Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



kindernähmaschine

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Easy Angle I
Nächstes Thema anzeigen: Bernina aurora 440QE  
Autor Nachricht
Valo



Anmeldungsdatum: 07.06.2008
Beiträge: 2267
Wohnort: karlsruher land

BeitragVerfasst am: 21.08.2010, 13:01    Titel: kindernähmaschine

hallo Smile

mein sohn wird im märz 7 jahre alt und näht bereits jetzt begeistert, allerdings mit mir zusammen.
nun hat er den wunsch geäußert, eine kindernähmaschine zu bekommen. daher wollte ich mal fragen, ob ihr womöglich eine empfehlen könnt.

und ganz allgemein: ist er dafür nicht noch etwas jung?

vielen dank und liebe grüße,

amala
_________________
Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die (Buddha).

ich blogge hier

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 21.08.2010, 13:01    Titel: Werbung



Nach oben
Shila



Anmeldungsdatum: 30.01.2009
Beiträge: 126
Wohnort: Essen / NRW

BeitragVerfasst am: 21.08.2010, 13:06    Titel:

Hallo Amala,

ich würde dir von Kauf einer Kindernähmaschine abraten. Kauf ihm lieber eine richtige Nähmaschine.
Meine Enkelin (8 Jahre alt) näht auf meiner Nähmaschine ( eine Privileg ) und kommt damit super zurecht.

Liebe Grüße
_________________
Wer nach der Uhr lebt, muss damit rechnen, dass ihm sein Leben mit der Zeit auf den Wecker geht.

Ernst Ferstl
Nach oben
zickizick



Anmeldungsdatum: 05.09.2008
Beiträge: 1740
Wohnort: bei Kiel

BeitragVerfasst am: 21.08.2010, 13:12    Titel:

Hallo Amala,

ich plädiere auch für Shila's Vorschlag - eine preiswerte NähMa für Große ist absolut okay.
Die NähMa von Janome z.B. iost wirklich sehr klein - und hat nicht mal eine Beleuchtung für die "Arbeitsfläche".

LG zicki
_________________
ich versuchs .... immer wieder


ich blog mit Euch zusammen hier
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
bine66



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 7367
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 21.08.2010, 13:21    Titel:

Hallo,

das habe ich auch spontan gedacht: Kauf ihm eine günstige Maschine für Erwachsene.

Viele Grüße
Sabine
Nach oben
sloeber



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 7039
Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)

BeitragVerfasst am: 21.08.2010, 13:24    Titel:

Hi, amala Very Happy,

ich schließe mich meinen Vorschreiberinnen an Wink

Zumindest früher hatten die meisten Kindernähmaschinen keinen Unterfaden, sondern nähten mit einem Kettenstich (?), der sich ganz leicht wieder aufziehen lässt - auch aus Versehen Evil or Very Mad
_________________
Heiter weiter,
sloeber


°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Wink "Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:

Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.

Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu? keinen plan
Nach oben
Daphne



Anmeldungsdatum: 22.02.2010
Beiträge: 2136
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 21.08.2010, 16:24    Titel:

Ich habe, als ich 9 war oder so, auch eine Kindernähmaschine bekommen, aber gelohnt hat es sich wirklcih nicht, weil sie nach ein oder zweimal nähen schon kaputt ging.
Zu meinem 10. Geburtstag habe ich dann eine günstige Nähmaschine von Quelle bekommen (ich glaube von der Marke Privileg) und auf der nähe ich heute, sieben Jahre später immer noch viel und oft. Sie kann eigentlich alles, was man braucht und war noch nie kaputt, lohnt sich also meiner Meinung nach alle mal. Der Ärger mit der kleinen Maschine wird wahrscheinlich groß sein, nach meienr Erfahrung.
_________________
Liebe Grüße,
Daphne

Mein Blog:
http://daphneslorbeerlaube.blogspot.com/
Nach oben
PatchSilvia



Anmeldungsdatum: 10.07.2009
Beiträge: 1939
Wohnort: Friesland

BeitragVerfasst am: 21.08.2010, 17:19    Titel:

Also, unsere PW-Gruppe gibt in den Ferien auch immer wieder Nähkurse für Kinder. Da leihen wir den Kindern dann - wenn nötig - auch unsere ersten, einfachen, billigen Nähmaschinen, und Sie sind total glücklich damit. Einige bringen auch eine "Kindernähmaschine" mit, aber damit hat man eigentlich nur ärger und Stress. Also, lieber Finger weg von diesen Kindernähmaschinen, lieber eine einfache Erwachsenenmaschine!!!
Wir haben im übrigen Kinder ab 5 Jahren und es werden immer mehr Jungs.
PatchSilvia
_________________
Alles Gute wünscht PatchSilvia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Patente Deern



Anmeldungsdatum: 03.05.2008
Beiträge: 1537
Wohnort: Freiburg, Breisgau

BeitragVerfasst am: 21.08.2010, 17:25    Titel:

so sehe ich das auch. Meine Große hat zwar zum 5ten Geburtstag eine kleine Spielzeugmaschine bekommen, aber für den Fall, dass sie wirklich Interesse entwickeln sollte, habe ich ihr meine alte Privileg zur Seite gestellt!
_________________
Life is too short to skip dessert!

Hugs´n´Stitches, Vera (Patente Deern)




Das Chaos will als solches erfahren werden, bevor es sich in eine neue Ordnung umwandeln läßt. (Hermann Hesse)
Nach oben
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 21.08.2010, 17:41    Titel:

Hallo Amala,
meine Tochter hat meine alte Näma bekommen und näht auch schon seit einiger Zeit damit. Ich glaube, sie war ca. 12 Jahre alt als sie anfing.
Im Grunde fördert eine Näma die Feinmotorik und das ist doch eine gute Übungssache für Deinen Sohn. Du wirst sehen, wie schnell er sich entwickelt und auch sehr kreativ damit umgeht. Ich bin jedenfalls immer wieder begeistert, was Ramona so Alles einfällt. Und sie sammelt Alles, was irgendwie vernäht werden kann: von alten Oberhemden etc. trennt sie Knöpfe ab und hat eine Riesensammlung. Grundsätzlich trennt sie aus alten Sachen die Reißverschlüsse heraus, weil die ja teuer sind. So ist die Maus auch ständig irgendwie beschäftigt mit Trennen, Sammeln, Sortieren und Nähen. Und auch ihre Freundinnen sind begeistert, wenn sie zusammen was nähen. Allerdings muss ich sehr auf meine ganz teuren Stoffe aufpassen. Da gibt es die Abmachung, dass wir zusammen schauen, was sie haben darf.
Ramona ist auch in Sachen Kleidung sehr kreativ: Jeans werden zu Hot Pants umfunktioniert, Jeans zu engen Röhrenjeans verändert, Röcke enger oder kürzer gemacht.
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Valo



Anmeldungsdatum: 07.06.2008
Beiträge: 2267
Wohnort: karlsruher land

BeitragVerfasst am: 21.08.2010, 19:02    Titel:

daß die meinungen über kinder-näma's so negativ ausfallen, hätte ich nicht gedacht - daher vielen dank für eure tips und ratschläge. eine kinder-näma wird es dann also nicht werden für unseren filius, lieber eine einfache näma für große.

vielen dank Very Happy
_________________
Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die (Buddha).

ich blogge hier

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 21.08.2010, 19:02    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de