|
Vorheriges Thema anzeigen: Patchgrandmas Blöcke Nächstes Thema anzeigen: Regenbogen-Jane von anolisl |
Autor |
Nachricht |
marielou
Anmeldungsdatum: 25.06.2011 Beiträge: 1336
|
Verfasst am: 03.06.2013, 17:45 Titel: |
|
|
Das hast Du grandios gemacht!!
LG Marielou _________________ Die Dummen rennen, die Klugen warten, die Weisen gehen in den Garten |
|
Nach oben
|
|
|
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 03.06.2013, 17:45 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
|
sloeber
Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 7039 Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)
|
Verfasst am: 03.06.2013, 17:47 Titel: |
|
|
Patch-Kröte hat Folgendes geschrieben: |
Ich ziehe meinen Hut vor Dir |
Ich auch _________________ Heiter weiter,
sloeber
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
"Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:
Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.
Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu? |
|
Nach oben
|
|
|
Kijara
Anmeldungsdatum: 08.04.2008 Beiträge: 131 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Nach oben
|
|
|
Lukrecia
Anmeldungsdatum: 19.07.2008 Beiträge: 2673 Wohnort: Niederösterreich
|
Verfasst am: 04.06.2013, 17:37 Titel: |
|
|
ein Wahnsinn die Blöckchen _________________ liebe Grüße Lukrecia |
|
Nach oben
|
|
|
bookworm
Anmeldungsdatum: 09.10.2011 Beiträge: 231 Wohnort: Carrotvillage
|
Verfasst am: 04.06.2013, 17:48 Titel: |
|
|
Ich bin hin und weg - einfach toll gemacht !!
Meinen allerhöchsten _________________ Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiss, ob sie wiederkommen. (Oscar Wilde) |
|
Nach oben
|
|
|
Kijara
Anmeldungsdatum: 08.04.2008 Beiträge: 131 Wohnort: Recklinghausen
|
Verfasst am: 05.08.2013, 18:27 Titel: Alle 4 Teile fertig zusammengenäht :o) |
|
|
Hier mal ein paar Zeitdaten: Ich habe am 1.1.2013 angefangen meinen Baby Jane Quilt zu nähen, am 3.6.2013 waren alle Blöcke, Eckblöcke und Dreiecke fertig genäht und am 4.8.2013 sind alle vier Teile fertig zusammengenäht.
Jetzt muss ich mir überlegen, was ich als Rückseite nehme: Ob ich mir lieber einen überbreiten Rückseitenstoff kaufe oder ob ich die Rückseite aus den vielen übrig geblieben Stoffen stückle? Und welches Vlies verwende ich am besten?
Und dann noch die wichtigste Frage überhaupt: von Hand quilten oder maschinenquilten????
Ich weiß es echt nicht :O(
Es spricht viel dafür und dagegen, klar so ein tolles Stück schreit nach Hand quilten, aber meine Handquiltnaht ist noch nicht so der Renner. Und dann würde es auch bestimmt noch ziemlich lange dauern bis er fertig wäre.
Ich quilte sehr gern mit der Maschine, aber sollte ich das wirklich an meinem Baby Jane Quilt machen.
Ich hatte schon überlegt euch einfach entscheiden zu lassen, so etwas wie eine Abstimmung. Sagt mir doch mal eure Meinung. Was würdet ihr machen wenn ihr in meiner Lage wäret? Wie würdet ihr entscheiden?
Über viele Antworten würde ich mich sehr freuen. ) Bin mal gespannt.... _________________ LG Sandra
Istagram: werkellust
http://werkellust.blogspot.com/
Meine BabyJane Designwand: http://patschen.de/dearjane/sandra/Dreiecke.html |
|
Nach oben
|
|
|
Tinka
Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 05.08.2013, 18:58 Titel: |
|
|
Du hast das Top schon fertig?
Boah, wars Du aber schnell.
Du könntest hier auch eine richtig Umfrage machen. Neues Thema aufmachen und dann unten ne Umfrage starten. Da wäre es natürlich super wenn Du uns mit einem Foto des Tops verwöhnen könntest
Quilten
Müsste ich auch erst das Top sehen um das entscheiden zu können. Es gibt ja auch die Möglichkeit der Mischung. Einen Teil mit der Maschine, einen anderen mit der Hand... _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
|
marielou
Anmeldungsdatum: 25.06.2011 Beiträge: 1336
|
Verfasst am: 05.08.2013, 19:21 Titel: Re: Alle 4 Teile fertig zusammengenäht :o) |
|
|
Kijara hat Folgendes geschrieben: |
Hier mal ein paar Zeitdaten: Ich habe am 1.1.2013 angefangen meinen Baby Jane Quilt zu nähen, am 3.6.2013 waren alle Blöcke, Eckblöcke und Dreiecke fertig genäht und am 4.8.2013 sind alle vier Teile fertig zusammengenäht.
Jetzt muss ich mir überlegen, was ich als Rückseite nehme: Ob ich mir lieber einen überbreiten Rückseitenstoff kaufe oder ob ich die Rückseite aus den vielen übrig geblieben Stoffen stückle? Und welches Vlies verwende ich am besten?
Und dann noch die wichtigste Frage überhaupt: von Hand quilten oder maschinenquilten????
Ich weiß es echt nicht :O(
Es spricht viel dafür und dagegen, klar so ein tolles Stück schreit nach Hand quilten, aber meine Handquiltnaht ist noch nicht so der Renner. Und dann würde es auch bestimmt noch ziemlich lange dauern bis er fertig wäre.
Ich quilte sehr gern mit der Maschine, aber sollte ich das wirklich an meinem Baby Jane Quilt machen.
Ich hatte schon überlegt euch einfach entscheiden zu lassen, so etwas wie eine Abstimmung. Sagt mir doch mal eure Meinung. Was würdet ihr machen wenn ihr in meiner Lage wäret? Wie würdet ihr entscheiden?
Über viele Antworten würde ich mich sehr freuen. ) Bin mal gespannt.... |
Wie gerne würde ich den fertigen Top sehen, zumal ich Deine Farbzusammenstellung so schön finde!!
Was das Quilten betrifft: wie groß ist er denn insgesamt? Natürlich verdient ein so schönes Teil, dass es von Hand gequiltet wird, aber das kommt auch auf Deine persönliche Erfahrung im Hand- bzw. Maschinenquilten an. Ich würde sagen, quilte es in der Weise, die Du Deiner Meinung nach am besten meisterst. Falls Du Dich nicht entscheiden kannst, ist eine Abstimmung im Forum auch eine gute Lösung!
Also zeig uns schonmal ein Foto vom fertigen Top
LG Marielou _________________ Die Dummen rennen, die Klugen warten, die Weisen gehen in den Garten |
|
Nach oben
|
|
|
Kijara
Anmeldungsdatum: 08.04.2008 Beiträge: 131 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Nach oben
|
|
|
Tinka
Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 06.08.2013, 19:10 Titel: |
|
|
Wie wäre es mit einem Foto an dieser Stelle?
Viele Nutzer hier haben ne langsame Verbindung und mögen nicht gerne Blogs mit vielen Bildern aufmachen, das dauert nämlich ewig! _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
|
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 06.08.2013, 19:10 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
|
|
|