Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Kein Aprilscherz...

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Blöcke, Tops
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Stick BOM
Nächstes Thema anzeigen: Bargello-Kurs in Wolfenbüttel  
Autor Nachricht
K.elke



Anmeldungsdatum: 26.09.2007
Beiträge: 263

BeitragVerfasst am: 01.04.2008, 08:26    Titel: Kein Aprilscherz...

sondern nur ein neues Ufo, was hoffentlich bald fertig wird.
Hallo Ihr Lieben,
ich wollte doch gerne mal mein neuestes Projekt zeigen, was ich im letzten Kurs angefangen habe.(vor 10 Tagen)
Nach unserem Umzug soll es in meiner "Nähstube" als Bild an die Wand!
Dazu hab ich gleich noch eine Frage....
muss, soll, kann frau das auch quilten?
Wenn ja...wie???? Idea ???
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 01.04.2008, 08:26    Titel: Werbung



Nach oben
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 01.04.2008, 08:51    Titel:

Wow, das sieht ja klasse aus klatsch

Wenn du quiltest, darf die Optik nicht kaputt gehen. Nötig ist es wohl nicht, das Bild ist doch bestimmt recht stabil. Du nähst da ja bestimmt noch einen (breiten?) Rand drum herum, Da könntest du Würfel reinquilten.
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
Vronal



Anmeldungsdatum: 26.02.2008
Beiträge: 109
Wohnort: Schliersee OBB

BeitragVerfasst am: 01.04.2008, 09:00    Titel:

Hallo Elke!

Sieht echt toll aus! Very Happy

Die Technik mit den Streifen finde ich richtig interessant, und mich würde allerdings gleich brennend interessieren, wie Du das Flechtwerk zusammenhälst (wenn es fertig ist, meine ich)

Wird das "nur" am Rand genäht, oder muss man da mehr machen.... Question

Wenn man das Bild jetzt so umdreht, hätte man ja einen "Reverse"-Quilt (schreibt man das so?).

Machst du noch die klassischen Lagen drunter?

Nerv´ich schon Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy

Liebe Grüße
Vronal
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 01.04.2008, 09:01    Titel:

Das ist ja schön!klatsch
Flechttechnik wird eigentlich nicht gequiltet. Aber den Rand, die Idee ist gut.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
K.elke



Anmeldungsdatum: 26.09.2007
Beiträge: 263

BeitragVerfasst am: 01.04.2008, 09:14    Titel:

Hallo und vielen Dank für Euer Interesse,
die Stoff-Streifen werden auf Klebestreifen gebügelt,, das Trägerpapier wird vor dem Flechten abgezogen.
Auf der großen Unterlage liegt ebenfalls ein "Klebepapier" und bevor man das Flechtwerk abnehmen kann, wird es aneinander (aufeinander) gebügelt.
Dann wird am Rand einmal ringsherum zusammen genäht.
Danach kommt dann der Randstreifen.
Man-frau- kann es also nicht von beiden Seiten sehen Smile
So soll es jedenfalls,laut Anweisung, funktionieren.
Nach oben
gudrun.e



Anmeldungsdatum: 27.10.2007
Beiträge: 263

BeitragVerfasst am: 01.04.2008, 09:16    Titel:

Elke das sieht wirklich richtig toll aus. Wird bestimmt in Deinem Nähzimmer supergut wirken.
Die Idee mit dem Rand der dann gequiltet wird find ich doch gut.



drück
juhu

Liebe Grüße Gudrun
Nach oben
K.elke



Anmeldungsdatum: 26.09.2007
Beiträge: 263

BeitragVerfasst am: 01.04.2008, 09:18    Titel:

Ob jetzt noch Lagen darunter kommen??? Embarassed Embarassed Embarassed
Das weiß ich auch noch nicht...
hab noch ein bisschen Zeit Smile, da kann ich noch mal nachfragen.
D.H.ich mussssss nachfragen.
Nach oben
Lottchen



Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge: 1855

BeitragVerfasst am: 01.04.2008, 09:19    Titel:

sieht schon toll aus! Bin gespannt, auf das fertige Bild!
_________________
LG
Lotte

Deine Enkel werden später nicht wissen, ob deine Wohnung heute sauber war, aber sie werden sich in den Quilt kuscheln, den du heute genäht hast....
Nach oben
sternflocke



Anmeldungsdatum: 01.09.2006
Beiträge: 1710
Wohnort: 73092 Heiningen bei Göppingen

BeitragVerfasst am: 01.04.2008, 09:38    Titel:

Hallo Elke
Ich habe auch schon einiges gewebt, allerdings nicht als Bild sondern für Handtaschen und Rucksackvorderseite. Also quilten würde ich wirklich nur den Rand, nicht im Gewebten!
_________________
Liebe Grüße
Hertha


----------------------------------------------------
http://www.patchworkschablonen.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
anqi



Anmeldungsdatum: 20.08.2007
Beiträge: 1646
Wohnort: Zwischen Rhein und Eifel

BeitragVerfasst am: 01.04.2008, 10:46    Titel:

Hallo!

Welche Breite haben die Schrägstreifen denn?

Das Bild sieht ganz toll aus, auch wenn es noch nicht ganz fertig ist!

Gruß,

Anja
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 01.04.2008, 10:46    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Blöcke, Tops Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de