Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Jetzt ist er fertig, mein Urban Ninepatch!!!!!

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Quilts
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Kunterbunte Puzzle-Krabbeldecke
Nächstes Thema anzeigen: Ameisenquilt  
Autor Nachricht
mo



Anmeldungsdatum: 02.08.2006
Beiträge: 1095
Wohnort: Kematen/ Tirol

BeitragVerfasst am: 15.08.2014, 15:35    Titel:

Wahnsinn!!! Ein Traum!
_________________
Liebe Grüße

Mo

Das Glück kommt zu denen, die lachen
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 15.08.2014, 15:35    Titel: Werbung



Nach oben
Quiltmieze



Anmeldungsdatum: 06.10.2011
Beiträge: 239
Wohnort: Kärnten

BeitragVerfasst am: 15.08.2014, 19:12    Titel:

Aber warum hast du 2 verschieden geschnittene Bindings genäht. Ich mach mein Binding immer im schrägen Fadenlauf.

Hallo Marita:
Nein, das Binding muss man immer im geraden Fadenlauf schneiden, nur wenn man einen unregelmäßigen Rand macht, Bögen zum Beispiel, dann schneidet man das Binding im schrägen Fadenlauf.
Warum gerader Fadenlauf? Weil das Binding den Quilt auch stabilisiert. Gerade geschnittenes Binding ist wesentlich weniger elastisch als schäg geschnittenes. Man beugt so einer eventuellen Wellenbildung des Randes vor. Daher misst man den Quilt beim Anbringen des Bindings auch immer in der Mitte des Quilts und zieht dann 1 cm ab, das ist dann das richtige Maß für die beiden gegenüberliegenden Seiten.
Vor allem wenn man einen Quilt stark quiltet, wellt der Rand sehr gerne, das reguliert man dann mit einem gerade geschnittenen Binding.
Wie wichtig das ist, habe ich heuer in Birmingham gesehen. Dort hingen einige sehr schön gequiltete Quilte und der Rand wellte derartig stark, das es den guten Eindruck des Quiltes total zerstörte. Mir hat das richtig weh getan, so viel Arbeit und dann so ein furchtbarer Anblick.

Happy Quilting

Helga
Nach oben
mo



Anmeldungsdatum: 02.08.2006
Beiträge: 1095
Wohnort: Kematen/ Tirol

BeitragVerfasst am: 15.08.2014, 19:37    Titel:

Wahnsinn!!! Ein Traum!

Ups, hab bei meinem Smartphone zurück geblättert und den Beitrag versehentlich noch
mals gesendet. Aber der Quilt ist so schön, da kann man ruhig zweimal loben. Surprised
_________________
Liebe Grüße

Mo

Das Glück kommt zu denen, die lachen
Nach oben
sewbie



Anmeldungsdatum: 14.10.2013
Beiträge: 740
Wohnort: Sachsen-Anhalt

BeitragVerfasst am: 16.08.2014, 10:29    Titel:

Kann mich allen nur anschließen! Ein Traum!!!
_________________
Liebe Grüße aus Mitteldeutschland

Susanne
Nach oben
ninepatch



Anmeldungsdatum: 10.12.2006
Beiträge: 2604
Wohnort: 53783 Eitorf

BeitragVerfasst am: 16.08.2014, 14:27    Titel:

Einzigartig und wunderschön. Klasse Leistung! Rolling Eyes daumen hoch
Nach oben
Katzenquilt



Anmeldungsdatum: 06.05.2010
Beiträge: 1283
Wohnort: Insel Rügen

BeitragVerfasst am: 16.08.2014, 14:50    Titel:

Das ist wirklich ein traumhaftes Teil!
Respekt!
_________________
Liebe Grüße
von mir
Nach oben
Alfred



Anmeldungsdatum: 12.05.2010
Beiträge: 1755
Wohnort: Nah am Wiehengebirge

BeitragVerfasst am: 17.08.2014, 12:06    Titel: Ich verneige mich in tiefer Demut

Hallo Helga.
Ich mag hier gar nichts schreiben. Ist ja alles schon gesagt.
Ich bin sprachlos wie selten...
Verrätst Du uns noch wie viele Stunden Du an diesem Meisterwerk
(das meine ich ernst.) gearbeitet hast ?
Viele Grüße
Alfred
Nach oben
bollewulle



Anmeldungsdatum: 29.09.2010
Beiträge: 3605
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 17.08.2014, 13:25    Titel:

Wun-der-schön! Kann mich allen Superlativen hier nur anschließen, ich bin ganz hin und weg!
Und ja, das würd mich auch interessieren, wie lange du daran gearbeitet hast. Und wie groß ist er denn, wenn du "Bettdecke" schreibst?
_________________
Tschüssn
Evalotte Bollewulle

Wenn du nicht weißt, ob du das Stück Stoff in deiner Hand kaufen sollst, bedenke:
Haben ist besser als brauchen

Nach oben
Quiltmieze



Anmeldungsdatum: 06.10.2011
Beiträge: 239
Wohnort: Kärnten

BeitragVerfasst am: 17.08.2014, 20:03    Titel:

Der Quilt ist 224cm x 224 cm.
Ui, wie lange hab ich dran genäht??????
Ich hab im Jänner damit angefangen und war Anfang März mit dem Nähen fertig. ich denke, dass ich einigermaßen täglich 2 Stunden genäht habe.
Dann war ich in der Karibik.....
Danach begann ich damit, das Quiltmuster zu entwerfen, zu verwerfen, neu zu entwerfen...... bis mich der Garten daran hinderte, irgendwas anderes zu machen. Erst Mitte Juni hab ich dann zu quilten begonnen und war Mitte Juli fertig. Ich schätze, dass ich 30 bis 40 Stunden nur für das Quilting gebraucht habe. Ich hab ja zuerst alles "intheDitch" gequiltet - so wie ich es bei Cindy Needham gelernt habe - und dann erst Free Motion.
Das Binding hat mich dann noch einmal 3 Tage Arbeit gekostet.
An die 100 Stunden werden es wohl locker insgesamt gewesen sein.

Happy Quilting
Helga
Nach oben
Jotika



Anmeldungsdatum: 18.11.2009
Beiträge: 1301
Wohnort: Mittelfranken

BeitragVerfasst am: 18.08.2014, 09:29    Titel:

Wow, was für ein großartiger Quilt Very Happy !
_________________
Liebe Grüße
Jotika

Habe jetzt auch einen Blog: http://patchines.blogspot.com/
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 18.08.2014, 09:29    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Quilts Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

Seite 3 von 5

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de