|
Vorheriges Thema anzeigen: Wandbehang hinhängen plus eine weitere Frage Nächstes Thema anzeigen: Eigenbau-Quiltrahmen |
Autor |
Nachricht |
Maaia

Anmeldungsdatum: 30.09.2012 Beiträge: 2775 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 28.04.2019, 11:49 Titel: |
|
|
Ich habe aus Jeans Bankauflagen genäht. Und damit die Nähte schön flach liegen, habe ich einen wellenartigen Zierstich über die Nähte gesetzt (den kann meine Maschine alleine). Dazu habe ich blaues Verlaufsgarn in hell- bis dunkelblau verwendet.
So hättest Du Deine Nähte schön fixiert und könntest Dich in den Quadraten noch "austoben". _________________ LG Maaia
Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 28.04.2019, 11:49 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Tigerface
Anmeldungsdatum: 26.04.2019 Beiträge: 973
|
Verfasst am: 28.04.2019, 11:58 Titel: |
|
|
Dankeschön Maaia
So ähnlich habe ich das teilweise bei den Rändern der Caps gemacht und hatte schon überlegt, ob das für die Decke günstig sein könnte.
Bei euch kriege ich super Input, dankeschön! _________________ Lieber Gruß Annette
----------------------------
Ignoranz tötet! |
|
Nach oben
|
|
 |
Tigerface
Anmeldungsdatum: 26.04.2019 Beiträge: 973
|
Verfasst am: 28.04.2019, 20:01 Titel: |
|
|
so heute habe ich weiter genäht. Er ist nun 17 x 7 Quadrate groß oder 220 x 91 cm. In den nächsten Tagen wird das Projekt ruhen, weil ich weder Vlies noch Stoff für die Rückseite habe. Und da der kleine Nähladen in der Stadt nicht mehr da ist, muss ich online bestellen.
Und weil ich da wieder eine Idee habe, gleich die nächste Frage:
Quilten werde ich mit der Nähmaschine <- das war noch nicht die Frage, aber die kommt jetzt:
könnte ich zusätzlich einige der Quadrate mit Stickgarn per Hand quilten? So wie mit Stielstich sticken?
Vielleicht klappt das ja doch, wenn ich nicht zu viel auf einmal mache.
Kann natürlich auch ne "Badewannenidee" sein.
Ich hoffe da auf eure Erfahrung und ehrliche Antworten. _________________ Lieber Gruß Annette
----------------------------
Ignoranz tötet! |
|
Nach oben
|
|
 |
Eris

Anmeldungsdatum: 29.03.2010 Beiträge: 2704
|
Verfasst am: 28.04.2019, 20:45 Titel: |
|
|
der wird schön!
Maschinenquilting lässt sich sehr gut mit Handquilting oder Stickerei verbinden.
Vielleicht wäre dabei Sashiko etwas für Dich? traditionellerweise wird es mit weißem Baumwollgarn gemacht, was auf Jeans toll aussieht. Und außerdem sind die Stiche groß.
liebe Grüße von Doro _________________ Start where you are. Use what you have. Do what you can. (Arthur Ashe)
meine Webseite: www.textilmosaik.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
bine66
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 7367 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 28.04.2019, 20:50 Titel: |
|
|
An deiner Stelle würde ich die Größe des Quilts nochmals überdenken. Ich weiß nicht, was du mit der Decke machen möchtest, zum Zudecken finde ich persönlich den Quilt zu schmal. Aber das ist natürlich deine Entscheidung. _________________ Viele Grüße
Sabine |
|
Nach oben
|
|
 |
Tigerface
Anmeldungsdatum: 26.04.2019 Beiträge: 973
|
Verfasst am: 28.04.2019, 22:44 Titel: |
|
|
Dankeschön Eris.
nun musste ich erst wieder googeln, was Sashiko ist. Ja weißes Garn sähe bestimmt schön aus, muss ich drüber nachdenken. Kommt aber in die nähere Auswahl. Da die Jeans alle schon gewaschen waren, blutet da sicher nichts mehr aus.
Bine66: auch an dich ein Dankeschön.
Ich bin davon ausgegangen, dass das Vlies 90 cm breit ist, das wäre ja perfekt - und dann noch ein schönes breites Binding. Für ein Einzelbett als Tagesdecke geht das dann.
Andererseite habe ich noch ein paar Jeans liegen und könnte verbreitern. Noch ist ja alles offen und ich lasse mich gern beraten. _________________ Lieber Gruß Annette
----------------------------
Ignoranz tötet! |
|
Nach oben
|
|
 |
bine66
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 7367 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 28.04.2019, 23:28 Titel: |
|
|
Du kannst, falls dein Vlies wirklich nur 90 cm breit ist, ich nehme oft welche mit 1,50 m Breite, 2 Stücke mit einem Zickzackstich aneinander nähen.
Das Binding eines Quilts ist ja recht schmal. Ich schneide immer 6 cm, von denen man dann hinterher ca. einen cm sieht. Du meinst wahrscheinlich einen breiten Rand. Aber auch dieser Rand sollte mit Vlies hinterlegt werden. Dann liegt der Quilt auch einfach schöner.
Ich würde dir raten, den Quilt auf die gewünschte Größe zu vergrößern. Ob du Quadrate annähst oder Randstreifen, kannst du nach deinem Geschmack entscheiden. Das ganze wird dann komplett mit Vlies und Rückseite versehen, gequiltet, und dann kommt das schmale Binding dran. _________________ Viele Grüße
Sabine |
|
Nach oben
|
|
 |
Tigerface
Anmeldungsdatum: 26.04.2019 Beiträge: 973
|
Verfasst am: 29.04.2019, 09:24 Titel: |
|
|
hi Sabine
da habe ich schon wieder etwas dazu gelernt, dankeschön!
Ja ich hatte an einen breiteren Rand gedacht. Ist ja noch alles offen.
Gestern Abend habe ich erstmal an einem Stück Jeansstoff ausprobiert, ob das mit Besticken noch klappt. Das werde ich gleich fotografieren und zeigen, denn ich finde es hübsch. Vorher hatte ich getestet, ob das mit der Maschine geht - Katastrophe hoch 3! Ich sehe die feinen Linien nicht richtig, also lasse ich es mit der Maschine. Es geht mir ja auch nur um einige Quadrate, nicht alle. _________________ Lieber Gruß Annette
----------------------------
Ignoranz tötet! |
|
Nach oben
|
|
 |
Tigerface
Anmeldungsdatum: 26.04.2019 Beiträge: 973
|
Verfasst am: 29.04.2019, 09:33 Titel: |
|
|
So da bin ich wieder mit Bild
und da sieht man auch, dass ich maritime Dinge sticken will, also nicht einfach Linien oder so.
und dankeschön, ich wusste bisher nicht, dass es Volumenvlies auch breiter gibt. Bisher hatte ich noch nichts damit zu tun. _________________ Lieber Gruß Annette
----------------------------
Ignoranz tötet! |
|
Nach oben
|
|
 |
bine66
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 7367 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 29.04.2019, 15:10 Titel: |
|
|
Siehst du, hier kannst du noch was lernen. 😀 Dein Gesticktes ist schön, kann ich mir gut vorstellen. _________________ Viele Grüße
Sabine |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 29.04.2019, 15:10 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|