Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Janome Horizon MC 7700

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör -> Nähmaschinen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Fingerschutz für Nähmaschine
Nächstes Thema anzeigen: bernette 25 ???  
Autor Nachricht
SandraH



Anmeldungsdatum: 12.11.2012
Beiträge: 333
Wohnort: Hannover

BeitragVerfasst am: 27.11.2012, 13:50    Titel: Janome Horizon MC 7700

Huhu allerseits,

eigentlich wollte ich mir vom Weihnachtsgeld die Pfaff Expression 2.0 über Amazon bestellen, nach einem eben erfolgten Besuch im Nähmaschinenladen entschied ich mich jedoch für das Vorführmodell einer Janome Horizon MC 7700. Am Donnerstag oder Freitag hole ich sie ab.

Und jetzt sagt mir bitte, dass das eine wirklich gute Maschine für große Quilts ist, mit der ich auf Jahre hinaus ausgesorgt haben sollte Embarassed

LG,
Sandra
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 27.11.2012, 13:50    Titel: Werbung



Nach oben
chilipatch



Anmeldungsdatum: 21.09.2009
Beiträge: 2547
Wohnort: Rheinland-Pfalz

BeitragVerfasst am: 27.11.2012, 14:45    Titel:

Hallo Sandra,
sie hat den größten Durchlaß und ein sehr reichhaltiges Zubehör. Ich war sehr zufrieden mit ihr!
Denoch habe ich sie vor 3 Wochen zurückgegeben und mir die 8900 geholt, eine verbesserte Ausgabe mit 9 mm Stichen. Wenn es die nicht gäbe, hätte ich meine 7700 nie hergegeben.
_________________
Liebe Grüße
Melitta


Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/
Nach oben
Anfängerin



Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 2222
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 27.11.2012, 14:45    Titel: Re: Janome Horizon MC 7700

SandraH hat Folgendes geschrieben:


Und jetzt sagt mir bitte, dass das eine wirklich gute Maschine für große Quilts ist, mit der ich auf Jahre hinaus ausgesorgt haben sollte Embarassed

LG,
Sandra



daumen hoch daumen hoch daumen hoch
Jupps! Gute Entscheidung! Ich hab sie auch und noch so einige andere Ladies hier.
Ich krieg einen ganzen Quilt mühelos drunter und wenn du nicht gerade eine Kuscheldecke für "Hulk" nähen möchtest, dürftest du keine Probleme damit bekommen. Laughing
_________________
Liebe Grüße
Heike


Am gefährlichsten sind die Menschen,
die verletzt wurden,
denn sie wissen, wie man überlebt!!!!

Nach oben
SandraH



Anmeldungsdatum: 12.11.2012
Beiträge: 333
Wohnort: Hannover

BeitragVerfasst am: 27.11.2012, 15:14    Titel:

Oh, vielen Dank - ich war schon ganz waaah ob der doch etwas kurzfristigen Entscheidung zu soviel mehr Geld als geplant. Es war um mich geschehen, als ich den Anschiebetisch sah, glaube ich *g*

Aber nun freu ich mich auf das Schätzchen juhu
Nach oben
Anfängerin



Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 2222
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 27.11.2012, 15:17    Titel:

SandraH hat Folgendes geschrieben:
Oh, vielen Dank - ich war schon ganz waaah ob der doch etwas kurzfristigen Entscheidung zu soviel mehr Geld als geplant. Es war um mich geschehen, als ich den Anschiebetisch sah, glaube ich *g*

Aber nun freu ich mich auf das Schätzchen juhu



Freuen kannst du dich mit Sicherheit drauf. Ist schon ein tolles Teil.
Bei mir hat es bei der Farbe "doing" gemacht. Weinrot. Da wars um mich geschehen. Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing
Neeee, bei mir war ausschlaggebend, dass der Stoffdurchlass halt so groß ist, und da ich eigentlich ein Freund der größeren Teile wie Kuscheldecken bin, musste es halt genau diese Maschine sein. Laughing
_________________
Liebe Grüße
Heike


Am gefährlichsten sind die Menschen,
die verletzt wurden,
denn sie wissen, wie man überlebt!!!!

Nach oben
SandraH



Anmeldungsdatum: 12.11.2012
Beiträge: 333
Wohnort: Hannover

BeitragVerfasst am: 27.11.2012, 17:00    Titel:

Wegen dem großen Durchlass hatte es mir ursprünglich die Pfaff Expression so angetan, ist ja ähnlich groß, aber im Nähmaschinengeschäft wurde ich halt von der Janome überzeugt, da Pfaff sehr nachgelassen haben soll.

Freu mich schon auf die Einweihung - zum Glück gibt es im Nähmaschinengeschäft dann eine rd. 1,5 stündige Einweisung. Die werd ich auch brauchen Very Happy
Nach oben
Anfängerin



Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 2222
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 27.11.2012, 21:46    Titel:

SandraH hat Folgendes geschrieben:
Wegen dem großen Durchlass hatte es mir ursprünglich die Pfaff Expression so angetan, ist ja ähnlich groß, aber im Nähmaschinengeschäft wurde ich halt von der Janome überzeugt, da Pfaff sehr nachgelassen haben soll.

Freu mich schon auf die Einweihung - zum Glück gibt es im Nähmaschinengeschäft dann eine rd. 1,5 stündige Einweisung. Die werd ich auch brauchen Very Happy



Seit 3 Wochen nähe ich wieder mit meiner alten Nähgruppe, aber in neuer Umgebung. Schon im ersten "Kurs" standen uns Pfaff-Maschinen zur Verfügung, mit denen ich absolut nicht klar kam. Auch jetzt werden uns wieder Pfaff-Maschinen (anno dazumal) zur Verfügung gestellt. Alle anderen kommen prima damit zurecht. Nur ich bin wohl einfach nur Pfaff-blond (will heißen: ich bin einfach zu blöd für diese Maschinen). So hab ich nun meine "alte" (4 Jahre alt) Singer mit zur Nähgruppe genommen und dort auch deponiert. Zu Hause lieben meine Janome und ich uns heiß und innig.

Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Spaß mit dem Schätzchen. Mach dich auf was gefasst ----- in 1,5 Stunden lernst du definitiv nur 1/4 wenn nicht sogar noch weniger von dem kennen, was die Horizon kann. Ich hab sie nun schon eine Weile und blätter immer noch ständig im Heft nach, macht aber riesigen Spaß. Und hier gibt es notfalls die eine oder andere, die schon so richtig gut damit umgehen können, notfalls ganz laut um Hilfe brüllen Laughing
_________________
Liebe Grüße
Heike


Am gefährlichsten sind die Menschen,
die verletzt wurden,
denn sie wissen, wie man überlebt!!!!

Nach oben
SandraH



Anmeldungsdatum: 12.11.2012
Beiträge: 333
Wohnort: Hannover

BeitragVerfasst am: 28.11.2012, 06:26    Titel:

Ich hab ein gutes Lungenvolumen, da kann ich beizeiten ganz laut um Hilfe brüllen Very Happy

Im Grunde habe ich bislang mit Pfaff keine Probleme - ich nähe seit 6 Monaten als absoluter Nähanfänger auf einer Pfaff Hobby 1132, fand ich als Einstieg recht einfach. Ich geh davon aus, dass ich mit genügender Einarbeitungszeit mit jeder Nähmaschine nähen könnte, vieles ist ja schlicht nur eine Sache der Übung. Da ich noch keine negativen Erfahrungen mit irgendeiner Marke habe (was simpel ist, wenn man sich bilang weigerte auf einer anderen als der eigenen Maschine zu nähen Very Happy), bin ich da recht entspannt.

Im Laden wird es mir erstmal reichen, wie ich das Schätzchen gestartet bekomme, einfädle, Nadel wechsel, Füßchen wechsel, Oberstofftransport aktiviere, Transporter versenken fürs Freihandquilten - nur nicht überfordern für den Anfang Very Happy

Hab mir schon angelesen, dass die Janome den Faden abschneiden kann - cooool! Das hat mich schon immer so genervt, hinterher die Fäden abzuschnippeln. Hach, ich werde sie lieben. Bestimmt.


Wie findet man eine Nähgruppe? Ich war in Hannover schon mal am gucken, bin aber noch nicht so recht fündig geworden, auch bei 'richtigen' PW-Kursen scheint es eher mager auszusehen. Von erfahrenen Patchworkern sich was abgucken zu können wäre eine große Hilfe.
Nach oben
Glückskatze



Anmeldungsdatum: 14.04.2008
Beiträge: 83
Wohnort: Springe

BeitragVerfasst am: 28.11.2012, 09:24    Titel: Kurse im Raum Hannover

Hallo Sandrat,
der Raum Hannover ist keine Patchworkwüste. Es gibt im näheren Umfeld
2 Fachgeschäfte: der Patchworkgarden in Harenberg und die Patchworkdiele in Jeinsen. In beiden Läden werden Kurse für verschiedene Schwierigkeitsgrade angeboten. Fahr' mal hin und schau' dich um - es lohnt sich bestimmt.
_________________
Viele Grüße
Glückskatze
Nach oben
SandraH



Anmeldungsdatum: 12.11.2012
Beiträge: 333
Wohnort: Hannover

BeitragVerfasst am: 28.11.2012, 09:29    Titel:

Da schau ich mal, danke Smile
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 28.11.2012, 09:29    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör -> Nähmaschinen Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de