Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Janome 3160 QDC

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: jelly rolls
Nächstes Thema anzeigen: Obertransporteur Fuß für Pfaff 360???  
Autor Nachricht
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 26.10.2010, 18:43    Titel: Janome 3160 QDC

Hallöchen!
Ich hab in letzter Zeit mal so spaßeshalber ein wenig gegockelt und bin dabei auf diese Näma gestoßen.
Nach der Beschreibung bietet die ja enorm viel Nähspaß für relativ wenig Geld (600 Euronen).
Hat jemand von euch Erfahrung mit diesem Schätzchen?
Wäre dankbar für Berichte.
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 26.10.2010, 18:43    Titel: Werbung



Nach oben
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 26.10.2010, 20:20    Titel:

Ich hab mal grad bei www.patternreview.com reingeschaut und fand 2 Eintraege. Die eine review war sehr positiv. Was ich an negativen Kommentaren las war: Rueckwaerts Knopf und Start/Stop Knopf sind in einer seltsamen Position und nicht leicht zu erkennen (bis man sich daran gewoehnt). Licht ist nicht besonders gut und musste mit einer externen Lampe verstaerkt werden. Den 2. Eintrag konnte ich leider nicht lesen weil mein PC spinnt und ich nicht einloggen konnte. Ich versuch't spaeter nochmal.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 26.10.2010, 22:53    Titel:

Vielen Dank erstmal!
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 27.10.2010, 01:33    Titel:

Wie versprochen, die 2. review. Die Frau musste ihre Maschine zum Haendler zurueckbringen weil das Spulchen nicht gleichmaessig lud. Sie sah dort eine ander Maschine wo draufstand dass das Spulchen sich verschiebt und die Nadel andauernd abbricht.

Sie macht den Vorschlag dass jeder potentielle Einkaeufer bei dem Haendler darauf besteht die Maschine GRUENDLICH auszuprobieren. Das ist zwar keine Garantie aber es kann helfen.

Hoffe dass noch jemand sich meldet der diese Maschine selbst hat.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 28.10.2010, 16:00    Titel:

Ich hak nochmal nach Wink
Vielen Dank, liebe Martina, für die Info.
Aber gibts in Deutschland noch keine Quilterin mit der Maschine?
Janome ist doch eigentlich ein gutes Fabrikat, oder?
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 28.10.2010, 23:43    Titel:

Bonnie hat Folgendes geschrieben:
Janome ist doch eigentlich ein gutes Fabrikat, oder?


Gib mal Janome in der Suchfunktion ein. Hier sind viele Beitraege ueber Janome. ...und JA, Janome ist eine gute Marke. Ich kenne einige Quilter (hier) die ihre Janome nie und nimmer hergeben wuerden.

Wenn ich dir eine Empfehlung geben darf: Ich hab eine neue Maschine (keine Janome) mit grosser Arbeitsflaeche und grosser Durchreiche (ich glaub so heisst das). Macht einen gewaltigen Unterschied beim Quilten. Ich weiss dass die Janome 6600 das hat. Diese Maschine hat allerdings keinen Freiarm.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
Golden Girl



Anmeldungsdatum: 11.12.2009
Beiträge: 19
Wohnort: bei Heidelberg

BeitragVerfasst am: 22.12.2010, 08:25    Titel:

Hallo und guten Morgen !
Ich habe mich bei einem Zufallsbesuch im Fachgeschäft ein bissi in diese Maschine verliebt Wink
Und nachdem meine billig-Einsteigermaschine nun am Sonntag endgültig meinen heiligen Zorn auf sich gezogen hat und ausgemustert wurde brauche ich ja tatsächlich eine neue NäMa Cool .....
Hat jemand in der Zwischenzeit Erfahrungen mit dieser Janome gesammelt ?
LG Golden Girl
_________________
im akuten Kreativschub und rosageschädigte Prinzessinnenmutter
Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 24.12.2010, 10:11    Titel:

Hallo!
Ich hab mir vor ungefähr zwei Monaten glaub ich die Maschine gekauft. Es war ja die Rede davon, dass es Probleme mit der Spulenkapsel gibt.
Ich hab folgendes festgestellt: Sie mag es nicht, wenn man mit dünneren Stoffen zu schnell losgaloppiert. Dann ziehts den Stoff nach unten, es gibt Fadensalat und die Spulenkapsel wird aus der Position gezogen. Ist mir dreimal passiert, hab die Kapsel wieder richtig positioniert und weitergemacht. Hab jetzt schon eine ganze Menge damit genäht.
Mein Fazit: Eine Maschine, die ein bißchen Gefühl braucht, aber ansonsten ein supertolles Gerät, die enorm viel für ihr Geld bietet. Ich bin glücklich damit. Speziell der automatische Fadenabschneider und der verstellbare Nähfußdruck, sowie die Geschwindigkeitsregelung sind super. Außerdem hab ich mir einen Obertransportfuß dazu genommen. Funktioniert prima.
Ich weiß jetzt natürlich nicht, ob meine weniger empfindlich ist, als die im Net beschriebenen oder obs an mir liegt, denke mal, es sind bestimmt schon mehr solcher Maschinen verkauft worden, als die ca. 5 negativ beschriebenen, die ich gefunden hab und Negatives wird schneller erwähnt, als Positives. Hat bestimmt jedes Modell seine Eigenheiten...
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
Golden Girl



Anmeldungsdatum: 11.12.2009
Beiträge: 19
Wohnort: bei Heidelberg

BeitragVerfasst am: 04.01.2011, 08:30    Titel:

Ich hab's getan Very Happy
Gestern habe ich mir sie gekauft Cool Und gleich zuhause damit meinen Patchvorhang fertig genäht (den ich auf meiner 30 Jahre alten Pfaff gepatcht habe )
Erstes fazit:

weniger Power als die alte Pfaff, dh diese werde ich weiter in Ehren halten für dicke Stoffschichten und "einfach nur geradeaus ohne Gezicke" Rolling Eyes

schon nach 1,5h Nähen ohne sich zu vertüddeln und Kunstkniffe versuchen bin ich begeistert ! Näht schön leise und rund, der Fadenabschneider und die Vernähfunktion verzücken mich nach jeder Naht auf's Neue (sogar mein Mann konnte sich begeistern ! er durfte dann auch mal ein paar Zierstiche nähen *g*)

Im Gegensatz zur meine brother XL5500 kann ich mich beim Nähen sogar unterhalten, und muss nicht gegen "Traktorengeräusche anbrüllen Evil or Very Mad was dem Familienleben auch gut tut !

In die Bedienungsanleitung habe ich mich schnell eingeguckt, wobei ich nur beim Einlegen der Spule wirklich Anleitung brauchte (für mich neues System) , der Rest ist nahezu selbsterklärend.

Nun arbeite ich mal meinen Ufo-Berg ab Wink und sehe, ob sie hält, was sie verspricht.
Ich denke, für meine finanziellen Möglichkeiten, habe ich das Optimum rausgeholt.

Träumen werde ich weiter von der Horizon 7700 ............. *seufz*
_________________
im akuten Kreativschub und rosageschädigte Prinzessinnenmutter
Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 04.01.2011, 08:37    Titel:

Das freut mich für dich! Ich wünsch dir viel Spaß damit! Der Fadenabschneider ist ne Wucht, gell? Ich könnt den auch jedesmal küssen, sogar das Geräusch, das er macht, ist irgendwie niedlich Rolling Eyes
Hast schon den Tempomat ausprobiert?
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 04.01.2011, 08:37    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de