Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Jahresprojekt "Sampler Quilt"

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, ... 9, 10, 11  Weiter

Direkt zu Seite:

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Jahresprojekt Sampler Quilt
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: NähTanTe´s Blöcke
Nächstes Thema anzeigen: Monatsblock Juli II  
Autor Nachricht
patchrakete



Anmeldungsdatum: 21.11.2006
Beiträge: 1890
Wohnort: in der Nähe von Saarburg (Trier-Saarburg)

BeitragVerfasst am: 28.12.2007, 10:49    Titel:

Wann gehts los? Very Happy
Ich habe ja so gar nix angefangenes rum liegen.
Arbeit hätte ich noch genug. Wink Wink
_________________
Liebe Grüße, Barbara

mein Blog: http://patchrakete.blogspot.com/
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 28.12.2007, 10:49    Titel: Werbung



Nach oben
NanneP



Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 97

BeitragVerfasst am: 28.12.2007, 11:04    Titel:

Hier bin ich richtig, gestern habe ich die letzten Quiltstiche an meinen Pioneer- Sampler gemacht und nun kann ich mich auf was Neuse stürzen.
Liebe Grüße
Nanne
Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 29.12.2007, 07:49    Titel:

Freuen uns schon auf eure Bilder knipps
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
Marena



Anmeldungsdatum: 05.12.2007
Beiträge: 475
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 29.12.2007, 10:18    Titel:

Guten Morgen an alle Smile

Anfängerfrage:
Wie plane ich für so ein Projekt den Stoffkauf???? Wieviele verschiedene Stoffe sollen es mindestens sein? Sollte ich jetzt schon eine Vorstellung haben, wie das zum Schluss aussieht?

hmmm hmmm hmmm hmmm hmmm hmmm hmmm

Wie macht ihr das?

Liebe Grüße. Margit winke
Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 29.12.2007, 10:27    Titel:

Marena, vielen Dank für die tolle Frage, die für uns sehr interessant ist.

Hierzu einen eigenen Thread klick
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
knopfliebe



Anmeldungsdatum: 16.03.2007
Beiträge: 2787

BeitragVerfasst am: 30.12.2007, 11:03    Titel:

Das ist eine superidee, nur wie näht Frau das wenn sie noch nie mit inch genäht hat??? Ich näh ja immer alles auf Rasterquick - sprich mit 1 cm Nahtzugabe????

Würde da schon gerne mitmachen.

LG
Uschi
_________________
Ursula
Nach oben
fischerin41



Anmeldungsdatum: 28.12.2007
Beiträge: 800

BeitragVerfasst am: 30.12.2007, 12:00    Titel:

Hallo Uschi,
ich habe jetzt zwar noch nicht alles zu dem Thema gelesen, nur mitbekommen, daß ein Sampler als BOM genäht werden soll und anscheinend in inch-Maßen. Dafür ist es am besten du legst dir ein Inchlineal zu damit es genauer wird. Man kann zwar auch mit 2,54 cm (um)rechnen aber inch ist genauer. Nähen solltest du dann auch mit den Inchfüßchen. (So ist die NZ auch nur ca. 0,6 cm). ich hoffe, daß ich helfen konnte also nur keine Angst vor Inch. Mittlerweile find ich es mit diesen Maßen gar nicht so schlecht---
LG; Astrid
Nach oben
FroilainElse



Anmeldungsdatum: 28.08.2006
Beiträge: 631
Wohnort: Oldenburg

BeitragVerfasst am: 30.12.2007, 21:04    Titel:

Gibts da den dann auch ne Designwand zu? Embarassed
_________________
Viele Grüße
Daniela

Mein Blog
Nach oben
mandylein



Anmeldungsdatum: 14.10.2007
Beiträge: 58
Wohnort: Marburg

BeitragVerfasst am: 30.12.2007, 21:08    Titel: huhu

is auch was für anfänger??

ihr gebt uns die anleitungen??

würde auch gerne mitmachen.

was ist wenn man mal in einem monat es nicht schafft??
wie sieht das endprojekt aus is dann das eine art decke .

nich schimpfen bin anfänger und neu.

lg mandy
Nach oben
Yahoo Messenger
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 30.12.2007, 21:16    Titel:

Mandylein, schau einmal die Anleitung findest du hier.

Monatlich stellen wir einen weiteren Block vor. Probiere es ruhig einmal aus, und wenn Fragen auftauchen, immerzu; wir helfen gerne.

Freue mich, dass du dabei bist.
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 30.12.2007, 21:16    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Jahresprojekt Sampler Quilt Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, ... 9, 10, 11  Weiter

Direkt zu Seite:
Seite 2 von 11

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de