|
Vorheriges Thema anzeigen: Quilts von RowRobin-Gruppe 2 Nächstes Thema anzeigen: Es gibt keine neueren Themen in diesem Forum. |
Autor |
Nachricht |
Allysonn

Anmeldungsdatum: 02.05.2011 Beiträge: 1058
|
Verfasst am: 28.09.2013, 20:04 Titel: |
|
|
Das Prinzip ist eigentlich einfach:
Eine Truppe Näherinnen findet sich.
Jede fängt ein Top an und gibt somit das Thema vor. Ob Stöffchen mitgesendet werden oder aus dem eigenen Fundus benutzt werden, wird in der Truppe vorher entschieden.
Den Anfang schicken die Besitzerinnen an die nächste Näherin, die näht einen Teil nach der Vorgabe dran.
Dann geht das "Ding" weiter zur nächsten Näherin, immer reihum.
So hat zum Schluß jede Näherin an jedem Tuch eine Reihe/Runde genäht und das Tuch geht zurück zur Besitzerin. Die macht das Top zum Quilt und freut sich dran...
So in etwa...
Allysonn _________________ Guten Morgen, Jane! (Mein BabyJane) 0-0-0-0-0 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 28.09.2013, 20:04 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 28.09.2013, 20:06 Titel: |
|
|
... die näht ein Teil nach Vorgabe dran.
Und was soll das bringen, wenn man machen muß, was vorgegeben wird und dann vielleicht noch die Stoffe dabei sind? Mal angenommen, es heißt dann: rotweiße Streifen drannähen. Das ist doch dann nicht spannend sondern irgendwie doof, oder? Du siehst, irgendwas kapiere ich da immernoch nicht. Die Fotos von oben zeigen jedoch sensatinelle Quilts. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Allysonn

Anmeldungsdatum: 02.05.2011 Beiträge: 1058
|
Verfasst am: 28.09.2013, 20:19 Titel: |
|
|
Ne, da hab ich mich wohl nicht gut ausgedrückt. Die Vorgabe meint ein Thema... also "FRühling" oder "Geometrisches" oder so. Im allgemeinen ist der jeweiligen Näherin durchaus sehr viel Kreativität freigestellt. Schau mal in die Row-Robin-Fotos. Jede Näherin hat sich zum gegebenen Thema was einfallen lassen (müssen) ZUmindest in meiner Gruppe (2) war keine exakte "So-will-ich-das"-Vorgabe... _________________ Guten Morgen, Jane! (Mein BabyJane) 0-0-0-0-0 |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 28.09.2013, 21:34 Titel: |
|
|
Ach so, dann ist das ja was anderes. Hm... würde mich echt reizen! _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 28.09.2013, 22:43 Titel: |
|
|
Tut mir sehr leid, Mädels, es bleibt dabei:
Round Robins werden ausschließlich von trivoli_quilt angeboten, organisiert und durchgeführt.
Diese Art Aktion ist so sensibel, dass wir da niemand anders ran lassen.
Wenn ihr das machen wollt, müßt ihr schon versuchen, trivo dazu zu motivieren, wieder mal einen Round Robin anzubieten.  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 29.09.2013, 04:47 Titel: |
|
|
Auf bin ich ja schon mal, und dementsprechend auch schon in den Startlöchern und motiviert. Inwieweit dies jetzt auf einen Round Robin zutrifft, hängt von eurer Begeisterung zu diesem Thema ab.
Erst einmal bedanke ich mich, dass dieses Thema Anklang findet und immer mehr an Interesse gewinnt.
Eine besondere Aktion, mit sehr viel Abenteuerlust, was wir in der Vergangenheit mehr oder weniger erfahren durften. Und da eine Balance zu bekommen, ist nicht immer einfach. Da spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, die eine Aktion, die über Monate, manchmal sogar über ein Jahr hinausgeht, an Grenzen stößt. Das eine sind Erwartungshaltungen, Zeitlimit, Versandkosten und sogar auch Nähtechniken sind manchmal Herausforderungen.
Da das Thema Round Robin zum Glück sich aber auch anders umsetzen lässt, bin ich gern bereit, eine neue Aktion ins Leben zu rufen.
Sie bekommt einen neues Gewand, einen neuen Pfiff und erfordert lediglich unsere eigene Herausforderung: Die virtuelle Welt des Patchworks.
Der Grundfaden schaut so aus. Schaut einmal, ob euch dieses Nähprojekt anspricht:
Nähprojekt: Die virtuelle Welt des Patchworks
--------------------------------------------------------
- Teilnehmerzahl unbegrenzt
- Versandkosten: keine
- Themenwahl: frei wählbar
- Layout ist frei wählbar, d.h. es darf wie gewohnt in Runden genäht, Reihen oder aber auch Lieblingslayouts sind erwünscht
- Termin: zweiwöchentlich / monatlich
- Stoffwahl: am liebsten die Stoffe, mit denen ihr am liebsten arbeitet
- Projektwahl: Quilt, Wandbehang, Tischdecke
- Projektzeitraum: begrenzt auf 3 Monate.
Das Ziel ist es,
- zweiwöchentlich / monatlich die genähte Reihe, Runde, Abschnitt im Forum zu präsentieren. Dazu zählt eine kleine Präsentation zum genähten Abschnitt, welches man mit dem Genähten und das Bild dazu ins Forum stellt. z.B. man Angaben über sein gewähltes Nähprojekt, die Stoffwahl, über das Zusammenspiel der Farben und ganz wichtig die Nähtechnik.
Zum Projektzeitraum: Diese Nähaktion ist begrenzt auf 3 Monate, d.h. ihr habt das Zeitfenster selbst im Blick und stellt zweiwöchentlich oder monatlich eure genähten Abschnitte vor.
Interesse geweckt? _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
Sieglinchen
Anmeldungsdatum: 21.12.2010 Beiträge: 1094 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 29.09.2013, 06:18 Titel: |
|
|
Wenn ich es richtig lese, stellt jeder nach getaner " Arbeit" seine Streifen/Rundungen... mit einem Foto ins Netz .Also keine Überraschung nach 3 Monaten?
Ich habe schon mal an einem RR teilgenommen. Es war spannend, nach 12 Monaten das fast fertige Stück zurück zu bekommen.
Ich hätte wieder Lust mitzumachen. Aber in Runden gearbeitet. Ist es richtig, das jeder das 1.mittlere Teil ,vor dem Versenden, schon mal herstellt ?
L G Sieglinchen  |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 29.09.2013, 06:23 Titel: |
|
|
Richtig - das Zeitfenster ist individuell, zweiwöchentlich bzw. monatlich.
Die Richtung geht dahin, dass man nach "getaner Arbeit", seine Näheinheit im Forum präsentiert. Man näht die ganze Zeit an seinem eigenen Projekt, praktisch schrittweise. Der Versandteil fällt dementsprechend weg.
Meintest du das? _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
maritom

Anmeldungsdatum: 21.09.2011 Beiträge: 1163 Wohnort: Hemsbünde
|
Verfasst am: 29.09.2013, 07:50 Titel: |
|
|
trivoli_quilt hat Folgendes geschrieben: |
Richtig - das Zeitfenster ist individuell, zweiwöchentlich bzw. monatlich.
Die Richtung geht dahin, dass man nach "getaner Arbeit", seine Näheinheit im Forum präsentiert. Man näht die ganze Zeit an seinem eigenen Projekt, praktisch schrittweise. Der Versandteil fällt dementsprechend weg.
Meintest du das? |
Wenn ich das richtig verstanden habe, näht keine für die anderen, sondern jede an seinem eigenen Projekt? Oder steh ich gerade auf der Leitung .
Dann ist da aber keine Überraschung bei: nach dem Motto - mal sehen was den anderen zu meinem Thema eingefallen ist?
Das fände ich schade, das war gerade das Spannende.
Die Entscheidung hat sicher was mit "unserer" Gruppe vom letzten Mal zu tun. Ich bedaure es sehr, wie es zum Schluß abgelaufen ist, ich liebe den I-phon Quilt, an dem so viele mitgewirkt haben.
Frauen, die ich persönlich garnicht kenne, haben sich um mich!!! Gedanken gemacht und so viel Mühe gegeben. Ein Teil von ihnen hab ich hier bei mir zu Hause und dass macht mich wirklich glücklich, jedesmal wenn ich ihn sehe . Das kleine Begleitbuch hab ich aufgehoben und als es mir neulich in die Hände fiel, mußte ich es gleich nochmal lesen . _________________ LG
Silke
Der Urknall war erst der Anfang vom Wahnsinn!
 |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 29.09.2013, 08:43 Titel: |
|
|
Gelle, der Aha-Effekt ist schon gigantisch, wenn man nach langen Monaten sein Top in Händen hält. Das Top könnte glatt Geschichten erzählen, die dann ja auch im Heftchen festgehalten wurden.
Aber das Ganze brachte auch immer eine ganz große Herausforderung, um diesen Spannungs-Effekt auch halten zu können. Daher ist der ausschlaggebende Punkt immer eine Ansammlung von Dingen, niemals eine einzelne Sache.
Um hier keine Missverständnis aufkommen zu lassen: Diese Idee hatte ich schon lange und habe sie immer wieder hinten angestellt.
Sie lässt sich sogar noch weiter ausbauen, dass im genannten Näh-Rhythmus Nähtechniken vorgegeben werden, nur möchte ich das erst einmal herausnehmen, weil dies immer eingrenzt - und genau das sollte nicht der Fall sein. _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
--------------------------------
Zuletzt bearbeitet von trivoli_quilt am 29.09.2013, 09:24, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 29.09.2013, 08:43 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|