Vorheriges Thema anzeigen: Reine Baumwolle bald nicht mehr rein :!: Nächstes Thema anzeigen: das wär doch was für euch Camper, oder? |
Autor |
Nachricht |
Bibalg
Anmeldungsdatum: 24.07.2009 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 10.01.2012, 21:57 Titel: Idee für Hochzeitsquilt gesucht |
|
|
als stiller Mitleser brauche ich jetzt mal Eure Hilfe eine Bekannte heiratet und wir wollen als Gemeinschaftsgeschenk einen Quilt schenken...da ich die Einzige bin, die näht, mache ich die Arbeit und die Anderen bezahlen den Stoff ich brauche mind.24 Blöcke, weil da die Namen jeweils klein eingestickt werden... und ich möchte Westfalenstoffe verarbeiten, weil Blumen usw. nicht in den Haushalt passen
also suche ich nach einem "grafischen Muster", das nicht zu aufwändig zum Nähen ist und vor allem muß es zum Quilten mit der Nähmaschine gut geeignet sein
nun hoffe ich auf Eure guten Ideen Danke schon mal... |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 10.01.2012, 21:57 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 11.01.2012, 21:14 Titel: |
|
|
Mein neues Lieblingsmuster ist der Disappearing 9-patch. Ich finde das Muster sieht kompliziert aus, ist es aber nicht. Es kommt auf den Stoff und die Drehungen der Patches an wie unterschiedlich er wirkt. Das Muster ist mMn auch sehr schnell gemacht. Die Bloecke sind sehr gross und schnell ist der Top zusammengestellt.
Hier ist einer den gerade fertigstelle. Die einzelnen Quadrate sind 5" und ich finde das waer gross genug die Namen zu sticken.
 _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
Sina

Anmeldungsdatum: 19.01.2009 Beiträge: 356 Wohnort: Pflummern, liegt zwischen Ulm und Biberach
|
Verfasst am: 11.01.2012, 21:48 Titel: |
|
|
Hallöchen
Wie wäre es mit eingearbeiteten Bilder.
Bilder im Copyshop auf ein weißes Bettlaken oder Baumwollstoff drucken lassen, dann drum herum mit Loggabin oder anderem Muster nähen.
Ich habe eine Kniedecke für meine Schwiema in dieser Technik genäht und es kam sehr gut an. In der Zwischenzeit mußte ich nun schon weitere 2 Decken mit Bildern nähen. also ich finde das ist eine schöne Erinnerung:)
Schau doch mal in meine Galerie:) _________________ Alles liebe Sybille
Die Tür zu unserem Herzen hat nur an einer Seite einen Griff - innen! |
|
Nach oben
|
|
 |
Bibalg
Anmeldungsdatum: 24.07.2009 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 13.01.2012, 00:58 Titel: |
|
|
ja, an den Disappearing 9-patch hatte ich auch schon gedacht...leider formt sich da noch kein Bild in meinem Kopf
mit Fotos geht nicht, ist quasi ein Forums-Geschenk, wo sich nur einige in echt kennen  |
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
|
Nach oben
|
|
 |
Nähmaus14
Anmeldungsdatum: 16.02.2012 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 16.02.2012, 14:28 Titel: |
|
|
Hast du schon eine Vorstellung davon, wie viele verschiedene Farben du verwenden willst und wie viele davon jeweils pro Patch kommen sollen?
Das würde die Suche vielleicht leichter machen.
Bei der Suche nach einem - editiert: Moderation - kann ich dir hier diesen Tipp geben.
Zuletzt bearbeitet von Nähmaus14 am 02.03.2012, 23:44, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 16.02.2012, 14:44 Titel: |
|
|
Ich finde auch Log- Cabin immer wieder schön, weil es so vielseitig ist.
Und im Quardrat kannst Du die Namen verewigen. _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Allysonn

Anmeldungsdatum: 02.05.2011 Beiträge: 1058
|
Verfasst am: 16.02.2012, 15:02 Titel: |
|
|
Bento-Boxes?
Flic-Flac?
Zauberkachel?
Quadratequilt mit Sashing? Ohne Sashing?
Das wäre jetzt so, was mir zu "einfach, grafisch, hübsch" einfiele....
Allysonn _________________ Guten Morgen, Jane! (Mein BabyJane) 0-0-0-0-0 |
|
Nach oben
|
|
 |
Bibalg
Anmeldungsdatum: 24.07.2009 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 13.03.2012, 14:27 Titel: |
|
|
Danke für die vielen Tipps, aber da ich mich für kein Muster entscheiden konnte, wird es jetzt ein Sampler
dazu jetzt eine Frage: zwischen die einzelner Blöcke näht man einen schmalen Streifen, damit die einzelnen Blöcke besser rauskommen? aber dann kann man ja nicht mehr in der Naht quilten  |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 13.03.2012, 21:09 Titel: |
|
|
Schau mal her: https://www.patchwork-quilt-forum.de/viewtopic.php?t=23912&highlight=
da ist sowas ähnliches. Ein Sashing trennt die Blöcke voneinander und es ist im Nahtschatten gequiltet. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 13.03.2012, 21:09 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|