|
Vorheriges Thema anzeigen: Stationen ihres Lebens Quilt Nächstes Thema anzeigen: Blöcke mit Herzen |
Autor |
Nachricht |
Tinepatscht

Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge: 3264 Wohnort: In Hessens letztem Zipfele
|
Verfasst am: 31.05.2008, 17:43 Titel: Ich brauch' da mal eure Hilfe - Log Cabin und keine Idee |
|
|
Hallo ihr alle,
da kommt mein Schnipsel Log Cabin, genäht aus 3 cm breiten Streifen - einmal quer durch die SchnipselKiste. Preisfrage: Wie wird daraus ein viereckiges Kissen Irgendjemand eine Idee???? Was ich noch sagen wollte, ich habe solche Dreiecke gefaltet, keine Ahnung wie die heißen, die sollen den Rand zieren.
Der Block soll so hochkant stehen.
Was fällt Euch dazu ein?
Euch allen ein wunderschönes, sturmfreies Wochenende
und liebe Grüße von Tine |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 31.05.2008, 17:43 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Tinepatscht

Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge: 3264 Wohnort: In Hessens letztem Zipfele
|
Verfasst am: 31.05.2008, 17:52 Titel: LOG CABIN 2. Teil |
|
|
Also hier kommt die Decke, zu der das Kissen passen soll und da steht
ihr auch die Dreiecke.
Ich geh' jetzt mal aufräumen - Chaos im Arbeitszimmer.
Zeige euch lieber kein Bild davon.
LG Tine |
|
Nach oben
|
|
 |
prima_lisa

Anmeldungsdatum: 18.10.2006 Beiträge: 734 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 31.05.2008, 19:02 Titel: Re: Ich brauch' da mal eure Hilfe - Log Cabin und keine Idee |
|
|
Hallo Tine,
zu deinen Fragen:
Zitat: |
Was ich noch sagen wollte, ich habe solche Dreiecke gefaltet, keine Ahnung wie die heißen, die sollen den Rand zieren. |
Diese gefalteten Dreiecke heißen Prairie Points und werden so gefaltet wie unter diesem Link gezeigt wird:
http://www.qorsite.com/technique/prpnts.htm
Zitat: |
Wie wird daraus ein viereckiges Kissen? Der Block soll so hochkant stehen.
|
Ganz einfach du nimmst ein Quadrat schneidest es in beiden Diagonalen durch; so hast du vier Dreiecke. Die Längsseiten der Dreiecke nähst an die Seiten deines Vierer-Log-Cabin-Teils. Zur Berechnung der Größe des Quadrates bzw. der Dreiecke gibt es eine Formel, aber die habe ich momentan nicht parat. Vielleicht kann jemand hier zu antworten. _________________
♥♥♥ Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
On ne voit bien qu'avec le coeur. L'essentiel est invisible pour les yeux. ♥♥♥
Antoine de Saint-Exupéry |
|
Nach oben
|
|
 |
K.elke
Anmeldungsdatum: 26.09.2007 Beiträge: 263
|
Verfasst am: 01.06.2008, 12:49 Titel: |
|
|
@ Hallo Tinepatcht,
erst einmal...
das aus den Miniresten entstandene Teil sieht super aus!
Zu Deiner Frage, die Du mit dem eingestellten Bild eigentlich schon selbst beantwortet hast
Näh Dreiecke dran, so wie der Hintergrund (Teppich) liegt. Dann hast Du ein Quadrat und der Block steht hochkant.
Also, eine Kissenplatte nach Wunsch!
@prima_lisa,
die Rechenformel für die Dreiecke hatte ich mal im Forum gefunden.
War von einem Ehemann eingestellt zum Runterladen, nach der man sich die Dreiecke wunderbar ausrechnen lassen konnte. Hab es auf dem Compi, weiß nur nicht
wie ich es beamen kann.
Ich habe es gesucht, aber leider auch noch nicht die Seite gefunden, wo es stand.
Wenn es mir wieder einfällt oder ich es finde, schreib ich es Dir. |
|
Nach oben
|
|
 |
Windpferd

Anmeldungsdatum: 31.03.2008 Beiträge: 396 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 01.06.2008, 13:59 Titel: |
|
|
Also wenn das ein rechtwinkeliges Dreieck ist, dann müsste es die
Formel a²+b²=c² sein. Das heißt, die längere Diagonale ist c und die
beiden seiten am rechten Winkel sind a und b. Wenn man jetzt c hat,
nimmt man es zum Quadrat, teilt es durch zwei und zieht daraus die
Wurzel (kann eigentlich ein guter Taschenrechner). Und dann hat man
a und b, weil die sind ja in diesem Fall gleich lang.
Wenn ich nicht alles vergessen hab, was ich gelernt hab, fürs Abi.
Liebe Grüße
Gabi - Windpferd _________________ Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Afrikanisches Sprichwort |
|
Nach oben
|
|
 |
K.elke
Anmeldungsdatum: 26.09.2007 Beiträge: 263
|
Verfasst am: 01.06.2008, 15:39 Titel: |
|
|
Neee Gabi,
so war die Berechnung nicht gemeint.
Es geht doch hierbei darum, wie groß muss das Quadrat sein, damit bei 4 Dreiecken die richtige Größe rauskommt und die Nahtzugabe dabei gleich berechnet ist.
Ich hab es jedenfalls so verstanden.
Oder liege ich falsch?
Diese Berechnung war mal bei Tipps und Tricks im Forum als Link eingestellt.
Erschlagt mich nicht, wenn ich es falsch sehe, bei uns ist es soooo heiß , da denkt mein Kopf langsam bis gar nicht.  |
|
Nach oben
|
|
 |
Flotte Nadel

Anmeldungsdatum: 29.03.2008 Beiträge: 1440 Wohnort: Pfalz
|
Verfasst am: 01.06.2008, 17:10 Titel: |
|
|
Hallo Tinepatcht,
So hab ich's mir aufgeschrieben, (bei einer Nahtzugabe von 0,7 cm)
messe die Schenkellänge c (längere Diagonale - an diesem Punkt willst Du die Dreiecke annähen), plus 3,5 cm. Dies ist Deine Quadratgröße, 2 x diagonal durchschneiden und Du hast 4 passende Dreiecke incl. Nahtzugabe.
Du musst in diesem Fall die Schenkellänge c nehmen, denn das ist die Stelle, an der Du annähen willst.
Normal ist :
Die Quadratgröße ergibt sich aus der Schenkellänge a bzw. b plus 2,5 cm (incl. Nahtzugabe).
Ich hoffe, ich hab's soweit verständlich und richtig wiedergegeben. Ist schon so lange her.  _________________ Liebe Grüße - Moni (Flotte Nadel)
http://naehkrimskrams.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinepatscht

Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge: 3264 Wohnort: In Hessens letztem Zipfele
|
Verfasst am: 01.06.2008, 20:07 Titel: Tausend Dank |
|
|
Hallöle,
Ihr seit einfach Spitze
Hab's mit Papier ausprobiert, sitzt, wackelt und hat Luft,
wie man bei uns zu sagen pflegt. Ganz heißen Dank.
Auch ins heiße Berlin. Ganz lieben Dank an Flotte Nadel
in die Pfalz aus der Kurpfalz. Wir hatten unsere Abkühlung
schon am Freitag Abend. Seitdem kann man wieder leben.
Also nochmals danke euch allen.
Ganz liebe Grüße Tine |
|
Nach oben
|
|
 |
Flotte Nadel

Anmeldungsdatum: 29.03.2008 Beiträge: 1440 Wohnort: Pfalz
|
Verfasst am: 02.06.2008, 08:01 Titel: |
|
|
Gern geschehen - hab doch gewusst, dass ich den alten Schriftkram noch brauchen kann !
Aber das fertige Kissen will ich dann sehen
Die Decke sieht übrigens spitzenmäßig aus mit den Dreiecken !
Liebe Grüße an die Kurpfalz und an a l l e ! _________________ Liebe Grüße - Moni (Flotte Nadel)
http://naehkrimskrams.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|