Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Himbeer/Brombeer-Sahnetorte (roter Kuchen vom Ostalbtreffen)




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Rezepte - Ecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Elma-Kekse
Nächstes Thema anzeigen: Reis-Haferschleim  
Autor Nachricht
Gummibär



Anmeldungsdatum: 23.05.2007
Beiträge: 164
Wohnort: Rhein-Neckar-Region

BeitragVerfasst am: 01.03.2008, 18:29    Titel: Himbeer/Brombeer-Sahnetorte (roter Kuchen vom Ostalbtreffen)

Nach dem uns auf dem Ostalbtreffen so viele danach gefragt haben, hier nun das Rezept für den Kuchen:

Orginalrezept:
750g püriertes Obst (Himbeeren oder Brombeeren)
150g Zucker
9 Blatt Gelatine
2 Becher Sahne

Obst und Zucker verrühren, aufgelöste Gelatine in das Obst einrühren, geschlagene Sahne unterrühren.

Wenn die Masse anfängt fest zu werden, auf Bisquitboden (mit Garnierring) gießen und das Ganze in den Kühlschrank stellen.

Wenn die Masse fest ist:
1 P. Götterspeise (Himbeer) mit 1/4 Liter Wasser auflösen, kalt werden lassen und auf die Creme gießen.

Variante (so wie wir in beim Treffen dabei hatten):
750g püriertes Obst (Himbeeren oder Brombeeren)
130g Zucker
10 Blatt Gelatine
1,5 Packungen Soja-too (=leicht gesüßte Sojasahne, gibts bei Kaufland und teilweise auch beim Edeka zu kaufen)

zubereiten wie das Orginal, anstatt der Götterspeise haben wir 1 P. Tortenguss für Obstkuchen nach Packungsangabe angerührt und heiss auf den kalten Kuchen gegossen.
_________________
Liebe Grüße

Conny
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 01.03.2008, 18:29    Titel: Werbung



Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 01.03.2008, 19:14    Titel:

Schade, das ich nicht da war, hört sich gut an.
So muß ich es jetzt selber ausprobieren.
Vielen Dank für das Rezept.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
knubbelskatze



Anmeldungsdatum: 01.05.2007
Beiträge: 4590
Wohnort: Zülpich/ Mülheim

BeitragVerfasst am: 01.03.2008, 19:25    Titel:

Mmmmmhhhhhjaammm, kann ich nur bestätigen, war oberlecker und mit der Sojasahne nicht so mächtig, wie mit der normalen Sahne. klatsch


Vielen Dank für´s Rezept. Der wird auf jeden Fall zur Kinderkommunion gemacht. Very Happy
_________________
Liebe Grüße

knubbelskatze


Trau dich, du kannst mehr als du denkst!
Nach oben
Kathleen Kelly



Anmeldungsdatum: 07.05.2007
Beiträge: 6076
Wohnort: Ostalb

BeitragVerfasst am: 01.03.2008, 19:58    Titel:

Der hört sich nicht nur gut an, der schmeckt auch supergut.
Vielen Dank liebe Conny drück und einen ganz lieben Gruß
an Deine Mutter!
_________________
Liebe Grüße
Heidi
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
sternflocke



Anmeldungsdatum: 01.09.2006
Beiträge: 1710
Wohnort: 73092 Heiningen bei Göppingen

BeitragVerfasst am: 02.03.2008, 13:03    Titel:

Der Kuchen war wirklich oberlecker, kann ich nur empfehlen!
_________________
Liebe Grüße
Hertha


----------------------------------------------------
http://www.patchworkschablonen.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 02.03.2008, 13:38    Titel:

Oh, vielen lieben Dank Dir und Deiner Mama für das Rezept. yippiie yippiie
Der Kuchen war sooooo lecker. lecker
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
ninepatch



Anmeldungsdatum: 10.12.2006
Beiträge: 2604
Wohnort: 53783 Eitorf

BeitragVerfasst am: 02.03.2008, 21:36    Titel:

Hmmmmmmm, das hört sich ja lecker an. Muss ich mir merken. Wenn die Erdbeerzeit kommt, dann probier ich das mal mit Erdbeeren. Werde für mich alleine dann die Menge halbieren und so einen Mini-Tortenboden verwenden.
Mit dem Tortenguss find ich das auch besser, so 'ne ganze Pckg. Wackelpudding stell ich mir doch recht viel vor, oder???

LG Helga
Nach oben
Gummibär



Anmeldungsdatum: 23.05.2007
Beiträge: 164
Wohnort: Rhein-Neckar-Region

BeitragVerfasst am: 03.03.2008, 16:44    Titel:

ninepatch hat Folgendes geschrieben:
so 'ne ganze Pckg. Wackelpudding stell ich mir doch recht viel vor, oder???


deswegen nimmt man beim Wackelpudding auch nur nen viertel Liter Wasser anstatt wie normal nen halben Liter. Dann wirds nicht so viel, vom Geschmack aber intensiver damit sich's noch n bisschen gegen die Fruchtmasse abhebt.
_________________
Liebe Grüße

Conny
Nach oben
ninepatch



Anmeldungsdatum: 10.12.2006
Beiträge: 2604
Wohnort: 53783 Eitorf

BeitragVerfasst am: 03.03.2008, 22:14    Titel:

Gummibär hat Folgendes geschrieben:
ninepatch hat Folgendes geschrieben:
so 'ne ganze Pckg. Wackelpudding stell ich mir doch recht viel vor, oder???


deswegen nimmt man beim Wackelpudding auch nur nen viertel Liter Wasser anstatt wie normal nen halben Liter. Dann wirds nicht so viel, vom Geschmack aber intensiver damit sich's noch n bisschen gegen die Fruchtmasse abhebt.


oh ja, wer lesen kann ist klar im Vorteil....... stimmt ja, sonst ist's ein 1/2 l. Aber ich koch das nicht mehr, seitdem die Kinder aus dem Haus sind Embarassed Danke für den Hinweis.

LG Helga
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Rezepte - Ecke

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de