Vorheriges Thema anzeigen: "Blumentopf aus Stoff" : Anleitung gesucht Nächstes Thema anzeigen: Topflappen aus 9 Quadraten |
Autor |
Nachricht |
Kaddl
Anmeldungsdatum: 12.08.2008 Beiträge: 340
|
Verfasst am: 31.10.2009, 20:16 Titel: HILFE: Quiltmuster auf Stoff übertragen? |
|
|
Hallo,
ich hab ein Problem ich möchte ein bestimmtes Quiltmuster auf einen Stoff übertragen - und weiß nicht genau wie.
Um das Kind beim Namen zu nennen es sind die Fancy Cats die ich auf einen Randstoff übertragen möchte um diese dann von Hand zu quilten.... Habe schon mal ein einfaches Blattmuster übertragen das war aber nicht so klein und mit nicht so vielen Ecken, Rundungen, etc. ....
Wie macht ihr das denn so?
Ich bin nicht so geschickt im einfach so von Hand abzeichnen...
Ich brauch einfache + leichte Ideen!
Danke schon mal  _________________ Es ist nicht notwendig verrückt zu sein - aber es hilft! |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 31.10.2009, 20:16 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 31.10.2009, 20:18 Titel: |
|
|
Hast du das Problem, das Motiv auf eine Schablone zu kriegen oder von der Schablone auf den Stoff zu übertragen?
lg _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 31.10.2009, 20:19 Titel: |
|
|
Ich mache mir dann eine Schablone.
Mit den Katzen geht das doch ganz schön. Du nimmst ein Stück Pappe, oder Plastik, zeichnest dir die Katzen aus und schneidest sie aus. Mit dem Stift drum herum auf den Stoff zeichnen. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
Kaddl
Anmeldungsdatum: 12.08.2008 Beiträge: 340
|
Verfasst am: 31.10.2009, 20:48 Titel: |
|
|
Ich wollte es umgehen Schablonen zu machen da es so viele sind - vielleicht findet sich ja eine tolle Technik  _________________ Es ist nicht notwendig verrückt zu sein - aber es hilft! |
|
Nach oben
|
|
 |
the-sun

Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 1628 Wohnort: Sørlandet/Norwegen
|
Verfasst am: 31.10.2009, 20:55 Titel: |
|
|
Wenn der randstoff hell ist, geht dann nicht 'Blaupapier'? also sowas was man früher für Schreibmaschinen hatte. Ich meine, dass hab ich auch schon rosa und weiß gesehen zum Kleidungsmuster übertragen. Also auf den Stoff legen, Muster oben drauf und dann mit nem stumpfen Stift die Linien nachfahren.
Lg, Britta _________________ http://www.sonne-im-sinn.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Kaddl
Anmeldungsdatum: 12.08.2008 Beiträge: 340
|
Verfasst am: 31.10.2009, 21:11 Titel: |
|
|
Habe in der Arbeit ein altes Kassenbuch und hab da mal Blaupapier mitgenommen und getestet - es funktioniert nicht...  _________________ Es ist nicht notwendig verrückt zu sein - aber es hilft! |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 31.10.2009, 21:15 Titel: |
|
|
Und so Schneiderpapier? Gibts in Gelb, Weiß und Blau soviel ich weiß.
lg _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Patchtrine

Anmeldungsdatum: 18.05.2009 Beiträge: 803 Wohnort: Großbeeren
|
Verfasst am: 31.10.2009, 21:40 Titel: |
|
|
Ich nehme für so was einen Bügelmusterstift.
Einfach seitenverkehrt auf Butterbrotpapier übertragen und dann aufbügeln.
Wenn man nicht zu lange bügelt ist das Muster nur schwach zu sehen und anschließend nicht mehr zu erkennen. Und falls doch ist der Stift auswaschbar.
LG Kerstin _________________ Quilter sind süchtig, sie hängen an der Nadel und brauchen ständig Stoff
Mein neuer Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
the-sun

Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 1628 Wohnort: Sørlandet/Norwegen
|
Verfasst am: 31.10.2009, 21:42 Titel: |
|
|
Bonnie hat Folgendes geschrieben: |
Und so Schneiderpapier? Gibts in Gelb, Weiß und Blau soviel ich weiß.
lg |
Genau das meinte ich.  _________________ http://www.sonne-im-sinn.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
Verfasst am: 01.11.2009, 00:24 Titel: |
|
|
Ich habe mir meine Quiltmotive aus durchsichtiger Klebefolie ausgeschnitten, aufgeklebt und immer drum herum gequiltet. Irgendwann kleben sie nicht mehr, dann hab ich mir halt eine neue ausgeschnitten. _________________ Liebe Grüße
Nähnadel Elke
Gegen nähen hilft nur nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 01.11.2009, 00:24 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|