Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Hilfe, mein erstes Projekt




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Schablonen kostenlos
Nächstes Thema anzeigen: program für pp  
Autor Nachricht
linda_schatzi



Anmeldungsdatum: 05.04.2013
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 05.04.2013, 20:11    Titel: Hilfe, mein erstes Projekt

Hallo ihr, werde im August Tante und möchte gerne eine Babyquiltdecke nähen. Vorher habe ich so etwas noch nie gemacht und würde mir gerne ein paar Tipps von euch geben lassen.

Meine Erfahrungen an der Nähmaschine sind eher auf kleine Projekte beschränkt, Handytaschen, Kissenhüllen, etc, das schwerste war bisher eine Wendehandtasche.

Jetzt würde ich gerne die Babydecke probieren und frage mich, ob ich das überhaupt mit meiner 0/8/15 Nähmaschine schaffe. Brauche ich später eine spezielle Nadel? Welchen Volumenvlies sollte ich benutzen und wie dick sollte es sein?

Ich bin für jeden Tipp dankbar und freue mich schon auf Antworten...

Gruß Linda
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 05.04.2013, 20:11    Titel: Werbung



Nach oben
marielou



Anmeldungsdatum: 25.06.2011
Beiträge: 1336

BeitragVerfasst am: 05.04.2013, 20:28    Titel:

Was ist das denn für eine Maschine? Die Zahlen sagen mir nichts Confused

LG Marielou
_________________
Die Dummen rennen, die Klugen warten, die Weisen gehen in den Garten
Nach oben
Katzenquilt



Anmeldungsdatum: 06.05.2010
Beiträge: 1283
Wohnort: Insel Rügen

BeitragVerfasst am: 05.04.2013, 20:51    Titel:

Die Freundin meines Sohnes hat von mir auch erstmal nur eine einfache Supermarktmaschine übernommen und näht damit. Das geht schon erstmal - auch mit 0-8-15. Wink
Ich würde mir an deiner Stelle für den Anfang ein nicht so schweres Muster aussuchen, aber dann wird das bestimmt ein prima Geschenk. Und eines, das von Herzen kommt und selbst gemacht ist, ist immer toll - selbst wenn nicht alles gleich ganz perfekt ist. Das ist nämlich nicht das Wichtigste.

Viel Spaß beim Nähen!
_________________
Liebe Grüße
von mir
Nach oben
Quiltfrau



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 3945

BeitragVerfasst am: 05.04.2013, 22:05    Titel:

Die Maschine dürfte nicht das Problem sein, viele von uns haben auch mit einer normalen Haushaltsmaschine (und das sind 0815er) begonnen.
Später möchte Frau dann schon mehr, ist wie beim Auto, das erste ist oft klein und vielleicht auch alt, aber es fährt Laughing

Wenn Du eine Wendetasche geschafft hast, dann ist eine Babydecke für Dich kein Problem Laughing

Als Muster könntest Du vielleicht Kinderstoff mit einem passenden Pünktchenstoff mischen und Quadrate schneiden und diese zusammen nähen. Damit kannst Du schon eine sehr schöne Decke machen, wenn Du mit den unterschiedlichen Quadraten ein Muster setzt.

Als Vlies verwende ich für Babydecken immer das 277 von Freudenberg, das ist ein leichtes Baumwollvlies - ich mag halt kein Polyester. Das wäscht sich prima, hält auch den Wäschetrockner im Schongang aus.

Das Quilten kann dann recht einfach werden - Nahtschatten und entweder jeweils von Ecke zu Ecke Diagonallinien oder nur Nahtschatten und in die Mitte des Blocks eine kleine Blume, also so ein Prilblümchen, das geht auch einfach und recht schnell. Da könntest Du den Nahtschatten mit der Maschine machen und die Blümchen von Hand, das gibt eine tolle Wirkung, ist aber gut zu bewerkstelligen. Und wenn es Probleme gibt, frag einfach - hier wird Dir geholfen

Laughing
_________________
Herzliche Grüße Brigitte

"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt"
Nach oben
Allysonn



Anmeldungsdatum: 02.05.2011
Beiträge: 1058

BeitragVerfasst am: 05.04.2013, 22:12    Titel:

Hallo, marielou,
0-8-15 ist ein deutscher Ausdruck für "nichts besonderes" oder "keine Marke" oder "Wald-und-Wiesen-Maschine" Genaueres kannst du hier: Wikipedia nachlesen, da steht auch die Herkunft der Redewendung mit drin.


Hallo, Linda,

meine Maschine ist auch nur 0815. Kleines Standardmodell ohne Schnickschnack. Und ich versprech Dir: Auch mit so einer Maschine kriegt man Prachtstücke hin.
Als Muster wähle etwas Einfaches, nicht nur für Deinen Erfolg beim Nähen, sondern auch für das Baby, das drauf liegen soll: Babyhaut ist empfindlich und jede Naht ist (seien wir ehrlich) eine kleine Erhebung, die drücken könnte. Also nix dreitausend-Teiliges.
Große pastellige Quadrate sind zwar schlicht, aber mit den richtigen Stöffchen durchaus ein Hingugger (außerdem nähen die sich gut!).

Eine spezielle Nadel für "später" (meinst du das Quilten damit?) brauchst du nicht. Ich quilte mit stinknormalen Nähnadeln ausm Centladen (schlagt mich nicht, Profiquilter ) Wink . Es geht ganz gut.
Ist wahrscheinlich wie in der Küche auch: Es gibt tausend Möglichkeiten, Dinge zu tun, die man auch mit einem Messer tun könnte. Für alles gibts extra Geräte und wenn man regelmäßig kocht, sind sie wohl sinnvoll. Wer jedoch erst beginnt, sollte nicht mit dem hochpomfortionösen Oberedel-Zubehör anfangen... Beim Nähen genauso: Natürlich kannst du dir für jede Stichsorte extra Nadeln besorgen, zum Nähen zum Applizieren, zum Quilten... aber letztendlich sind alle diese Dinger dünn, spitz und haben ein Öhrchen... Wink

Viel Erfolg!

Allysonn
_________________
Guten Morgen, Jane! (Mein BabyJane) 0-0-0-0-0
Nach oben
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 06.04.2013, 19:35    Titel:

Na klar geht das. Wenn Du schon so fitzelige Projekte wie Taschen genaeht hast wird die Decke kein Problem sein.

Ich wuerd zu einem einfachen Muster raten: Rail Fence, Disappearing 9-patch oder so. Es gibt so schoene Kindermotive und die kaemen bei diesen Mustern gut zur Geltung.

Mit Vlies kenn ich mich mit den deutschen Varianten nicht aus, aber ein 80-20 (Baumwolle/Polyester) laesst sich gut verarbeiten und gut waschen.

Viel Spass und herzlichen Glueckwunsch. Tante sein ist was Feines.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
linda_schatzi



Anmeldungsdatum: 05.04.2013
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 06.04.2013, 19:55    Titel:

danke an euch für die vielen lieben antworten... werde eure tipps beachten und mich bei schwierigkeiten melden.

mal sehen ob das so klappt, wie ich mir das vorstelle.

gruß linda
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de