|
Vorheriges Thema anzeigen: Passen Stanzen des Accuquilt durch die BigShot? Nächstes Thema anzeigen: Rail Fence - Hilfe!!! |
Autor |
Nachricht |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 09.02.2013, 20:57 Titel: Hilfe???? Frage an Inch-NäherInnen |
|
|
Hallo,
ich sitze gerade vor einem Berg fertig geschnittener Streifen für meinen nächsten LogCabin - der Unterschied zu bisher, ich habe mit einem LogCabin Ruler von Marti Michell geschnitten 1" Streifen von A bis G, also im Grunde fertig geschnittene Blockstreifen und wollte Kette nähen.
Jetzt beim Nähen stelle ich fest, dass die Nahtzugabe, die ja oben in dem LogCabinRuler 'eingearbeitet' ist und mein Nähfuss nicht zusammen passen, ich verwende von Pfaff das normale 1/4"Füßchen, also das mit dem seitlichen Rand (damit kann ich exakte Nahtzugabe nähen, was bei meinem letzten LogCabin nach Zentimeter und einem normalen Lineal geschnitten, wunderbar gepasst hat). Nun wollte ich mir die ständige Messerei mit dem LIneal einfacher machen und habe das Marti Michel LogCabinRuler verwendet und wollte diesen Quilt nach Inch nähen
Da das Füßchen ja nur das Loch für's Geradenähen hat, kann ich ja auch die Nadel nicht in eine andere Position setzen, sonst donnert sie mir ja auf den Fuß oder????.
Ich hoffe, ich habe mein Problem so beschrieben, dass Ihr es verstehen und mir vielleicht helfen könnt - ich habe fast 1500 Streifen fertig geschnitten und wollte die eigentlich jetzt so sukzessive abnähen.
Meine Nähmaschine ist die Pfaff Expression 150.
Nun sitze ich hier und hoffe, dass jemand von Euch eine Lösung für mich hat
 _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 09.02.2013, 20:57 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Medi64

Anmeldungsdatum: 24.12.2010 Beiträge: 3882 Wohnort: Dorsten
|
Verfasst am: 09.02.2013, 21:07 Titel: |
|
|
Hallo Brigitte,
ich habe eine Pfaff QE 4.0.
Mit meiner Maschine kann ich die Nadelposition bei dem Inchfüßchen um 2 Punkte verstellen, ohne das ich mit der Nadel auf das Füßchen donnere.
Was mir immer hilft.
Ich male mir Striche auf ein Stück Papier und lasse das Füßchen an dem ersten Strich (ohne Faden) an dem Strich entlang nähen. Dann verändere ich die Nadelposition so lange bis ich den gewünschten Abstand erreicht habe. Somit habe ich irgendwann die richtige Nahtzugabe.
ist dir das eine Hilfe?
LG Medi _________________ Keine Seifenblase kann so hoch steigen, wie die Phantasie.
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 09.02.2013, 21:50 Titel: |
|
|
Medi64 hat Folgendes geschrieben: |
Hallo Brigitte,
ich habe eine Pfaff QE 4.0.
Mit meiner Maschine kann ich die Nadelposition bei dem Inchfüßchen um 2 Punkte verstellen, ohne das ich mit der Nadel auf das Füßchen donnere.
Was mir immer hilft.
Ich male mir Striche auf ein Stück Papier und lasse das Füßchen an dem ersten Strich (ohne Faden) an dem Strich entlang nähen. Dann verändere ich die Nadelposition so lange bis ich den gewünschten Abstand erreicht habe. Somit habe ich irgendwann die richtige Nahtzugabe.
ist dir das eine Hilfe?
LG Medi |
Hallo Medi,
erst einmal Danke für die schnelle Reaktion und das klingt sehr hilfreich.
Ich habe jetzt meine Bedienungsanleitung gequält, ist ja nicht gerade sehr ausführlich bei Pfaff, und habe gefunden, dass ich die Stichposition verändern kann. Ist es das, was Du meinst?? Ich habe diese Maschine erst 4 Wochen und bin noch nicht so vertraut, da es meine erste Pfaff ist. _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 09.02.2013, 22:01 Titel: |
|
|
Deine Maschine hat schon den breiten Schlitz für Zickzackstich auch, du kannst also die Nadelposition etwas verstellen.
Prinzipiell sehe ich aber kein großes Problem, denn der 1/4" Fuss und die NZ am Marti Mitchel lineal differieren nicht soo viel.
Wenn du alle Teile gleich nähst, ist jeder Streifen und Block ein Fizzelchen kleiner, aber das dürfte doch keine Rolle spielen.
Beim Log Cabin ist es ja nicht motivzerstörend.  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 10.02.2013, 16:35 Titel: |
|
|
Könntest Du nicht auch ein anderes Füßchen verwenden und dort die Nahtzugabe genau einstellen? _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
chinaauge

Anmeldungsdatum: 28.10.2007 Beiträge: 1041 Wohnort: linker Niederrhein
|
Verfasst am: 10.02.2013, 19:40 Titel: |
|
|
Ich verstehe eigentlich nicht, dass es da einen Unterschied gibt.
Hat denn das Marti Michell Lineal eine andere NZG als 1/4'' ?
Das Füßchen (auch mein Lieblingsfüßchen) hat auch 1/4'' NZG. Also sollte es doch passen.
Schwierigkeiten gibt es nur, wenn Du mit einem der "normalen" Füßchen nähst, z.B. Nr.1, der hat 0,75cm NZG, bzw Breite. _________________ Liebe Grüße, Claudia
Claudia patcht |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 11.02.2013, 11:27 Titel: |
|
|
chinaauge hat Folgendes geschrieben: |
Ich verstehe eigentlich nicht, dass es da einen Unterschied gibt.
Hat denn das Marti Michell Lineal eine andere NZG als 1/4'' ?
Das Füßchen (auch mein Lieblingsfüßchen) hat auch 1/4'' NZG. Also sollte es doch passen.
Schwierigkeiten gibt es nur, wenn Du mit einem der "normalen" Füßchen nähst, z.B. Nr.1, der hat 0,75cm NZG, bzw Breite. |
Du hast vollkommen recht, wie immer sitzt der Fehler vor der Maschine, in diesem Fall vor dem Lineal.
Nachdem ich meinen roten Streifen für's Innenquadrat und meinen ersten weißen Streifen in voller Streifenlänge zusammen genäht hatte (mache ich bei LC immer so, da spart man die ersten Fitzelnähte) habe ich beim Schneiden das Lineal nicht längs sondern quer angesetzt - dies führt zu einem minimalen Defizit und die nächsten Streifen sind etwas zu lang und schon stimmte nix mehr
Erst als ich noch einmal quasi von vorne anfing, also neuen roten Streifen und neuen weißen Streifen und diesmal in kleinen Stückchen zusammen nähen ist mir aufgefallen, wo ich den Fehler gemacht habe - also die ersten geschnittenen Innenquadrate einer anderen Verwendung zugeführt und neue gemacht und jetzt ist alles gut
Ich danke Euch für Eure Hilfestellung - ich war kurz davor, das zu einem UFO werden zu lassen, bevor ich überhaupt richtig angefangen hatte  _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 11.02.2013, 20:08 Titel: |
|
|
Bei dem Log Cabin ist es doch eigentlich egal ob die Nahtzugabe ein mm mehr oder weniger ist - die Hauptsache die NZ ist gleichmaessig. Schoen dass Du den Fehler gefunden hast. _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|