Vorheriges Thema anzeigen: Sulky Toscana WIP Nächstes Thema anzeigen: Quadrat Chenille Kaleidoskop / Kissen S. 2 |
Autor |
Nachricht |
SandraH

Anmeldungsdatum: 12.11.2012 Beiträge: 333 Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: 26.12.2017, 18:48 Titel: Hexagon-Rauten |
|
|
Kürzlich erst brachte ich mir das Lieseln bei und stellte fest, dass das total entspannend ist. Also nahm ich mir über Weihnachten ein kleines Handnähprojekt vor, bevor ich mit sowas wie dem Passacaglia anfange. Kurz nach Hexie-Mustern gegoogelt und eines gefunden, das mir gefiel. Ich wollte kleine Hexies verarbeiten, Kantenlänge 1 cm.
Erst sollte es das Muster werden:
Mittlerweile tendiere ich eher zu sowas
oder sowas
Die rot-weißen Hexies in der Mitte sind erstmal nur angelegt, wollte erstmal sehen ob das überhaupt passt. Aufgefüllt wird alles mit entweder weißen oder silbergrauen Hexagonen.
Soweit der Plan bis mir noch andere Muster einfallen.
Letztendlich soll es ein kleiner Wandbehang werden um den Sicherungskasten im Flur zu verdecken. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 26.12.2017, 18:48 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Leoniera
Anmeldungsdatum: 26.02.2012 Beiträge: 1449 Wohnort: Bremerhaven
|
Verfasst am: 26.12.2017, 19:11 Titel: |
|
|
Gute Idee den Kasten so zu verdecken. Bei meiner Tochter ist der Sicherungskasten direkt im Treppenaufgang. Ihr habe ich auch einen Wandbehang dafür genäht.
Keiner vermutet mehr den unschönenKasten an der Stelle.
Deine Muster sind super dafür geeignet. Ich bin gespannt wie du dich entscheidest. _________________ Liebe Grüße, Marita
http://flickenliese.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Nina117

Anmeldungsdatum: 27.08.2011 Beiträge: 2674
|
Verfasst am: 27.12.2017, 08:57 Titel: |
|
|
Die Hexirauten sind mal eine tolle Idee! Bin auf das Endergebnis gespannt.
Ich hab doch da auch noch welche rumliegen "grübel"  _________________ Servus Nina
Für alle Bilder in meinen Beiträgen
"copyright by Nina117" |
|
Nach oben
|
|
 |
kesseschere

Anmeldungsdatum: 30.01.2008 Beiträge: 10801 Wohnort: Euskirchen
|
Verfasst am: 27.12.2017, 09:15 Titel: |
|
|
Sehr schön Bin gespannt auf das Endergebnis
Ja ja wenn einen die Sucht packt  _________________ Lg. Marita scherchen |
|
Nach oben
|
|
 |
Nadel-Maus7

Anmeldungsdatum: 25.03.2011 Beiträge: 11105 Wohnort: Spessart Hessen MKK
|
Verfasst am: 27.12.2017, 12:11 Titel: |
|
|
Das sieht sehr schön aus ... und ja, da gibt es unendlich viele Möglichkeiten.
Bin gespannt, wie du es fertig machst  _________________ Mit lieben Grüßen, Dani
Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Elissa

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 1260 Wohnort: Saarland
|
Verfasst am: 27.12.2017, 15:12 Titel: |
|
|
Gute Entscheidung mit der Sternform, hätte ich auch gemacht. Zum Auffüllen würde ich eine Farbe nehmen die mit jeder vorhandenen im Kontrast steht. Das könnte mit der weißen Überlegung funktionieren da ja noch die roten Blümchen drin sind. Wenn der zweite helle Rand von der gegenüberliegenden Zacke das silbergrau ist das du als Umrandung nehmen willst dann hättest du keinen Kontrastrand an dieser Zacke. Bin gespannt wie du die Sache lösen wirst. |
|
Nach oben
|
|
 |
Sechseck
Anmeldungsdatum: 08.12.2016 Beiträge: 28 Wohnort: Denia in spanien
|
Verfasst am: 27.12.2017, 21:07 Titel: |
|
|
Sieht sehr gut aus, da steckt schon viel Arbeit drin.
Ich hätte noch eine ganz andere Idee, das blaue mit dem hellen Innenteil oben ganz außen würde ich versuchen in die Mitte mit einzuflechten, sodass es abwechselnd in der Mitte einmal hell, einmal dunkel gibt. Alle zusammen dann eng aneinander, das müsste sicher gehen. Das rote in der Mitte das kleine würde ich zu einem Teil zusammennähen wie die anderen Rauten (das eine blaue fehlt ja). Dann hast du außen eigentlich alles dunkle Farben. Ich persönlich würde dann silbergrau nehmen, weiß fände ich persönlich zu hart. Es kommt auch auf die Wand an wo der Wandbehang hin soll ist die Wand weiß sieht silbergrau eh besser aus.
Es gibt so viele Möglichkeiten, bin auch gespannt wie du dich entscheiden wirst.
Liebe Grüße
Sechseck |
|
Nach oben
|
|
 |
SandraH

Anmeldungsdatum: 12.11.2012 Beiträge: 333 Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: 25.01.2018, 16:45 Titel: |
|
|
Bin mittlerweile weitergekommen. Eine Raute passte m.E.farblich überhaupt nicht zu den anderen, die vergrößerte ich noch um eine Runde und machte dann ein MugRug draus, bei der Gelegenheit wagte ich mich dann auch mal an Applikation per Hand.
Erstmalig bin ich auch mit dem Binding zufrieden habe mich am Handquilten versuch. Nääää, das ist nicht meine Welt. EPP gerne, quilten nein.
Die restlichen Rauten habe ich nun erstmal so verarbeitet, innen dunkel/grün, außen hell/rot im Wechsel. Mich beschleicht zwar schon der Gedanke, dass es besser gewesen wäre die hellen mit nach innen und die grünen mit nach außen zu nehmen, aber nun ist es wie es ist. Hm.
Bin gerade noch unschlüssig wie ich nun weitermache, für den Sicherungskasten ist es noch zu klein. Entweder noch mind. 3 Runden Hexies, applizieren oder 1 Runde dunklerer Hexies, die Spitzen absäbeln und eine Umrandung drannähen. Mal schauen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Medi64

Anmeldungsdatum: 24.12.2010 Beiträge: 3882 Wohnort: Dorsten
|
Verfasst am: 25.01.2018, 23:47 Titel: |
|
|
Das schaut ja toll aus
LG Medi _________________ Keine Seifenblase kann so hoch steigen, wie die Phantasie.
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Nadel-Maus7

Anmeldungsdatum: 25.03.2011 Beiträge: 11105 Wohnort: Spessart Hessen MKK
|
Verfasst am: 26.01.2018, 00:05 Titel: |
|
|
Das sieht wirklich toll aus .... und mir gefällt auch die farbliche Gestaltung sehr gut ... ist ja eh Geschmackssache ... aber für mich passt das !!!  _________________ Mit lieben Grüßen, Dani
Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 26.01.2018, 00:05 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|