|
Vorheriges Thema anzeigen: Leitfaden Nächstes Thema anzeigen: Fragen/Antworten |
Autor |
Nachricht |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 28.06.2006, 21:13 Titel: Heftchen |
|
|
hallöchen,
komme eurem Wunsche gerne nach.
Kurz das Prinzip: Das beigelegte Heftchen (manche nehmen ein kleines Notizbüchlein, Schréibheft, ich z.B. schreibe sie auf Papier und lege sie in eine Hülle - kann aber auch nur eine Karte sein, auf der man scheibt - ihr seht schon - der Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt.
Das Heftchen dient zum einen
- man lernt sich ein wenig kennen, erzählt ein wenig von sich - wie in der Art unser Forum-Vorstellung - Adresse von einem selber mit ins heftchen schreiben ist sehr hilfreich - von mir wißt ihr schon, wie man sich Wünsche erfüllt
- zum anderen dient das Hefchen, dass die Näherin ein wenig Anhaltspunkte hat, was die spätere Besitzerin man bzw. nicht mag. Denn Geschmäcker sind verschieden, gelle?
Das würde dann z.B. so lauten:
Ich liebe z.B. Weihnachtsmotive wie z.B. Schneemänner, Weihnachtsglocken, Tannenbäume, und und und -
Von den Techniken ist alles erlaubt was ihr möchtet, Paper Piecing, Applikationen (Needleturn) - (Papier vom paper piecing bitte anschließend entfernen)
Was ich nicht mag, sind Motive, die mit Perlen und Bänder verziert sind, weil es später ein Gebrauchsquilt werden soll.
- und zu guter letzt dient natürlich das Heftchen als Erinnerung, jede Näherin dokumtentiert (hört sich so gewaltig an, ist es aber gar nicht), schreibt ein paar Zeilen zu ihrer Runde, sie schreibt ein wenig darüber, was sie genäht hat,
z.B. ich habe als Umrandung Flying-Geese genäht weil sich diese Runde dann gut von der vorherigen abhebt.
Ihr habt dann zum Schluß ein kleines Erinnerungs-Büchlein, welches Monat für Monat seine Runde gemacht hat, und glaube mir, wenn das Büchlein erzählen könnte ...
Habe schon oft gesehen, dass das Top fotografiert - also, bis zur Runde, wo das Top sich gerade aufhält und das Papier-Foto ins heftchen mit eingeklebt wird,
Seht es ein wenig so wie ein Posie-Album, hat bestimmt jeder von uns schon einmal gehabt.
Alles ist erlaubt - nur keine Fotos während unser Schweißarbeit in unsere wunderschöne Galerie.
Konnte ich ein wenig helfen?  _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 28.06.2006, 21:13 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 28.06.2006, 21:18 Titel: Heftchen |
|
|
Ja, danke, das sorgt doch für Klarheit der Gedanken! Aber meine Mitte hab ich immer noch nicht, sapperlot nochmal.
Ich sitz schon die ganze Zeit und such und blätter mir die Finger wund, aber der zündende Gedanke kommt noch nicht!
Ich geh weitermachen.
Gabi _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Blümchen
Anmeldungsdatum: 21.05.2006 Beiträge: 26
|
Verfasst am: 28.06.2006, 21:56 Titel: Heftchen |
|
|
Hallo,
da tut sich ja viel. Ich seh schon, ich müßte öfter kommen.
Ich hab auch noch keine Mitte, das heißt, eigentlich schon, aber ich weiß nicht, ob das geeignet ist.
Blümchen |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 28.06.2006, 21:58 Titel: Re: Heftchen |
|
|
Blümchen hat Folgendes geschrieben: |
Hallo,
da tut sich ja viel. Ich seh schon, ich müßte öfter kommen.
Ich hab auch noch keine Mitte, das heißt, eigentlich schon, aber ich weiß nicht, ob das geeignet ist.
Blümchen |
Blümchen, kannst du kurz auf PN gehen, dann checken wir deine Mitte ab,
ja?  _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
susanne

Anmeldungsdatum: 09.04.2006 Beiträge: 315 Wohnort: 42781 Haan
|
Verfasst am: 30.06.2006, 11:25 Titel: Round Robin |
|
|
An alle robins
Bei meiner Stoffsuche bin ich auf ein grosses Stück mit vielen Labels gestossen.Wer also noch gerne ein fertiges Label haben möchte braucht sich nicht extra eins zu kaufen. Ich gebe gerne von meinen noch vorhandenen welche ab. M eldet euch einfach bei mir.
Liebe Grüsse
Susanne _________________ Liebe Grüsse
Susanne |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 30.06.2006, 11:47 Titel: Re: Round Robin |
|
|
Hallo, guten Morgen zusammen,
super Susanne, dass du das gerade ansprichst. Als Alternative ist es auch möglich ein Stückl Nessel zu schnippeln und das Layout - also ein Quadrat mit einem Stift zu zeichnen und jeweils drumherum eine Runde zeichnen und man unterschreibt in dieser jeweiligen Runde, die man genäht hat.
Ich glaube dass sowas wohl auch über´n Drucker gehen soll, aber so´n Luxus habe ich nicht.
Ist jemand da vielleicht firm drin? _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
--------------------------------
Zuletzt bearbeitet von trivoli_quilt am 22.07.2006, 03:55, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 30.06.2006, 12:06 Titel: Label |
|
|
Weißte doch, wir machen alles. Was würde Dir so vorschweben?
Vielleicht Zeichnung scannen/fotografieren und einstellen. Geht das?
Gabi _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 30.06.2006, 13:45 Titel: Re: Label |
|
|
Gabi hat Folgendes geschrieben: |
Weißte doch, wir machen alles. Was würde Dir so vorschweben?
Vielleicht Zeichnung scannen/fotografieren und einstellen. Geht das?
Gabi |
Was ich so kenne, ist - aber ich kenne mich da technisch nicht aus, wegen Drucker und Tinte und so,
man zeichnet sich unser Layout (in Mini-Format natürlich) in eine Datei (also Quadrat und fünf mal umranden, mit ein wenig Platz lassen).
Diese Datei wird dann auf ein Stückl Nessel, welches dann wohl im Drucker platziert wird (wie das nun gehen soll, - keine Ahnung) ausgedruckt (früher hat man so etwas doch aufgebügelt - wißt ihr, was ich meine?) und dann man im Mini-Format das Layout auf dem Nessel-Stoff.
Jetzt kann frau jeweils der genähten Runde unterschrieben.
Was denkt ihr darüber - unabhängig jetzt von zusätzlichen Labels - denn die Idee von Susanne finde ich nämlich auch klasse. Es gibt eine Vielfalt von Möglichkeiten von Label
Freue mich schon von euch zu hören.  _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
susanne

Anmeldungsdatum: 09.04.2006 Beiträge: 315 Wohnort: 42781 Haan
|
Verfasst am: 30.06.2006, 15:21 Titel: label |
|
|
Hallo zusammen
Ich weiss ja nicht wie eure Drucker das finden auf Stoff zu drucken aber ich glaube meiner mag das gar nicht.
Wenn jemand etwas selbstgezeichnet haben möchte besteht doch bestimmt die möglichkeit das in einem printshop auf Nessel aufdrucken zu lassen(wie Fotos). Fotos haben wir letztens machen lassen und das war gar nicht so teuer.Allerdings sind auch meine Labels wenn ihr sie möchtet recht weihnachtlich(stern,Engel,Herzen.etc)
Alles eine Frage wieviel Zeit jede hat.
LIebe Grüsse
Susanne _________________ Liebe Grüsse
Susanne |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 04.07.2006, 08:38 Titel: Label |
|
|
Hallo RR's,
ich hab das jetzt mal probiert und das geht, glaub ich, nicht so gut zu verwirklichen. Man muß wie beim Fotoquilt den Stoff mit der Folie versehen. Das geht ja noch. Aber drauf schreiben und waschbar halten geht ncht mehr gut. Das müsste dann alles gedruckt sein dafür.
Wir sollten vielleicht doch auf Susannes Idee zurück greifen oder nur Stoff zum Beschriften beilegen. Kann ja jeder Verzieren, aber die Folie ist nix.
Gabi _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 04.07.2006, 08:38 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|