Vorheriges Thema anzeigen: Eine Schürze... Nächstes Thema anzeigen: Krabbelschuhe |
Autor |
Nachricht |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 16.06.2009, 19:06 Titel: Halsausschnitt/Schrägband |
|
|
Hallo an Euch,
jetzt war ich überall im Netz und habe eine Antwort gesucht... und erst jetzt komme ich drauf, daß ja hier im Forum auch was für´s "normale" Nähen ist. War ja auch schon lange nicht mehr in dieser Rubrik!
Bitte helft mir bei meinem Problem, das ich erst mal genauer schildern möchte:
Schrägband selbst hergestellt (wie ist klar). Nun kann man es entweder rechts auf rechts annähen, umschlagen, umlegen und nochmal annähen. In meinem Nähkurs aus´m Frühling habe ich "gelernt", daß man Schrägband auch so annähen kann: rechts auf recht annähen, umschlagen und annähen (ohne das nochmalige umlegen, geht natürlich nur, wenn´s vorher versäubert wurde.) Und hier beginnt mein Problem: Der Halsausschnitt "kippt" nach vorne. Ist zwar an sich durch die Nähart schön dünn, aber dieses nach vorne kippen sieht echt schlecht aus. Was habe ich falsch gemacht?
Ich danke all denen schon mal, die sich wenigstens die Mühe machten, meinem Geschreibsel zu folgen
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 16.06.2009, 19:06 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
Verfasst am: 16.06.2009, 19:22 Titel: |
|
|
Du hast das Schrägband schräg zugeschnitten - wie der Name sagt. Dadurch lässt sich die Kante ziehen, damit das Schrägband rund zu liegen kommt. Längs der Mitte entlang darfst du das Schrägband natürlich nicht ziehen, sonst ist der Effekt dahin. Die andere Kante, die dann innen liegt ziehst du wieder auseinander. Hab ich mich verständlich ausgedrückt? _________________ Liebe Grüße
Nähnadel Elke
Gegen nähen hilft nur nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Lukrecia

Anmeldungsdatum: 19.07.2008 Beiträge: 2673 Wohnort: Niederösterreich
|
Verfasst am: 16.06.2009, 19:24 Titel: |
|
|
Hallo Christine!
Nach Deiner Beschreibung kann ich mir nur vorstellen, dass Du den Halsausschnitt beim Aufnähen des Bandes zuviel gedehnt hast.
lg Lukrecia |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 16.06.2009, 19:31 Titel: |
|
|
Also Ihr meint, ich habe falsch "gezogen"? Hm... Ich habe beides gezogen, Ausschnitt und Schrägband, damit die Naht nicht fest wird, versteht Ihr was ich meine? Also hätte ich nur das Schrägband ziehen sollen und den Halsausschnitt nicht? _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
Verfasst am: 16.06.2009, 19:33 Titel: |
|
|
nähspule hat Folgendes geschrieben: |
Also hätte ich nur das Schrägband ziehen sollen und den Halsausschnitt nicht? |
Ja, denn wenn du beides ziehst, ist ja beides wieder gleich, als wenn du es nicht ziehst. _________________ Liebe Grüße
Nähnadel Elke
Gegen nähen hilft nur nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 16.06.2009, 19:35 Titel: |
|
|
Boah, wie blöd bin ich denn? Ob ich das nochmal auftrenne? Ich denke, ich werde den Pulli sonst nie tragen können, ohne an diesen Fehler zu denken. Und außedem könnte ich gleich mal nachprüfen, ob ich das auch alles richtig verstanden habe... ich mach´s so.
Habt vielen lieben und herzlichen Dank!!!!!!
Christine _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 16.06.2009, 19:36 Titel: |
|
|
Aber bei nicht-dehnbaren Stoffen gilt das ja nicht. Kann das da auch passieren? _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Patente Deern

Anmeldungsdatum: 03.05.2008 Beiträge: 1537 Wohnort: Freiburg, Breisgau
|
Verfasst am: 16.06.2009, 20:35 Titel: |
|
|
nicht-dehnbare Stoffe gehen einfach nicht so mit.
aber da würde ich eh das Nähen von Besätzen empfehlen, liegt meiner Meinung nach schöner, ist genauso einfach anzunähen wie die von dir beschriebene Methode zwei und für das Zuschneiden benötigst du nur ein ganz klein wenig mehr Zeit.... _________________ Life is too short to skip dessert!
Hugs´n´Stitches, Vera (Patente Deern)
Das Chaos will als solches erfahren werden, bevor es sich in eine neue Ordnung umwandeln läßt. (Hermann Hesse) |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 16.06.2009, 21:12 Titel: |
|
|
@ Nähnadel
Ha, geschafft!!! Ist vielleicht vorne am V-Ausschnittwinkel noch ein bischen abstehend, aber sonst liegt´s superschön an. Danke!!!!!!!!!! Und wieder was gelernt....
@ Vera
Besatz nähen.... ähm.... ich mache das noch nicht so lange... was ist ein Besatz? Ich glaube, ich sollte mal googeln. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
Verfasst am: 16.06.2009, 21:14 Titel: |
|
|
nähspule hat Folgendes geschrieben: |
@ Nähnadel
Ha, geschafft!!! Ist vielleicht vorne am V-Ausschnittwinkel noch ein bischen abstehend, aber sonst liegt´s superschön an. Danke!!!!!!!!!! Und wieder was gelernt....
|
Den Rest schafft vielleicht das Bügeleisen? _________________ Liebe Grüße
Nähnadel Elke
Gegen nähen hilft nur nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 16.06.2009, 21:14 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|