|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Afrikaquilt Nächstes Thema anzeigen: Krabbeldecke für meine Schwester |
Rechter und Linker rand ??? |
Rechteckig |
|
80% |
[ 4 ] |
Rund |
|
0% |
[ 0 ] |
Eckig |
|
20% |
[ 1 ] |
|
Stimmen insgesamt : 5 |
|
Autor |
Nachricht |
mädche us

Anmeldungsdatum: 25.11.2008 Beiträge: 719 Wohnort: Köln NRW
|
Verfasst am: 19.07.2009, 11:31 Titel: Hallo,brauche mal eure Hilfe !!!!! |
|
|
hallo,
bin gerade dabei für meine beste freundin ein geburtstags geschenk herzustellen.
normalerweise frage ich sie und zu 99% finden wir eine lösung.
doch jetzt kann ich sie nicht fragen,soll ja eine überraschung werden.
also brauche ich eure hilfe.
top fast fertig.
aber frage lautet rand ???????????????
rechteckig ????
rund ???
oder eckig ???
sage schon mal danke für eure hilfe,
das ergebniss (wenn fertig) werde ich euch dann mitteilen und fertige mitteldecke hier zeigen
liebe grüße us kölle von harriet  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 19.07.2009, 11:31 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
knäulchen

Anmeldungsdatum: 16.09.2007 Beiträge: 3192 Wohnort: Voreifel
|
Verfasst am: 19.07.2009, 11:47 Titel: |
|
|
Hi Mädche us Kölle
Eigentlich kannste alles machen, rund eckig usw.
 _________________ L.G. Knäulchen
Unsere Träume leben, anstatt unser Leben zu träumen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 19.07.2009, 12:18 Titel: |
|
|
Wenn du dir die Arbeit antun willst, halbe Hexagons zu machen, würde ich sagen, einen geraden Rand und drumrum noch einen Randstreifen, der das alles "einrahmt". Maximal in der Breite einer Blume.
Dann hast auch die Rückseite elegant gelöst.  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Patchworkmäuslein Margit

Anmeldungsdatum: 04.07.2009 Beiträge: 1012 Wohnort: 91361 Pinzberg
|
Verfasst am: 31.07.2009, 22:34 Titel: Kann Dir helfen, habe selbst damit Erfahrung |
|
|
Hallo Kölner Mädchen,
was hälst Du davon ( wenn Du auf dem dunklen Untergrundstoff hinschaust da entdeckst Du, da fehlen ganze Sechsecke und halbe Sechsecke) um eine gerade Außenlinie zu bekommen.
Das Problem hatte ich bei meiner ersten Decke und dann habe ich ganze Sechsecke und mir noch eine Schablone von halben Sechsecken gebastelt.
Bei den halben Sechsecken muss nur 1 cm mehr bei der Mittellinie mitgerechnet werden. Es bleibt Dir überlassen ob Du die Sechsecken aus fester Pappe teilst oder selbst welche anfertigst.
Das Ergebnis schaut sicherlich mit dem dunklen Untergrund einmalig aus.
Herzliche Grüße
Margit Tiefel
Werde Dir ein Bild meiner fertigen Decke per Mail zusenden. |
|
Nach oben
|
|
 |
Patchworkmäuslein Margit

Anmeldungsdatum: 04.07.2009 Beiträge: 1012 Wohnort: 91361 Pinzberg
|
Verfasst am: 02.08.2009, 21:32 Titel: Meine Sechseckentechnik als 2 Jahresarbeit |
|
|
Nun hoffe ich, man sieht die Enden an den Seiten etwas besser und ich schaffe meine wertvolle Decke zeigen zu können.
Ein Quilt wird erst dann wertvoll wenn viele Erinnerungen verarbeitet werden.
Eine Kinderschürze, Latzhose unserer Tochter und selbst eine karierte Hose von Matthias. Selbst Teile einer Silberhochzeitsdecke und viele, viele andere Stoffe die eine Geschichte erzählen können befinden sich in dem guten Stück.
Hoffentlich klappt jetzt die Übertragung
Herzliche Grüße
Flickerltante Margit Tiefe
 |
|
Nach oben
|
|
 |
sloeber

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 7039 Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)
|
Verfasst am: 02.08.2009, 22:45 Titel: |
|
|
Hi, Margit ,
ich hoffe, ich darf mal helfen :
es haben nur ein paar Buchstaben beim Kopieren gefehlt  _________________ Heiter weiter,
sloeber
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
"Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:
Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.
Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu?  |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|