Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Hallo Handnäher

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Eure Fantasie wird benötigt
Nächstes Thema anzeigen: Mola-Frage  
Autor Nachricht
stoffluchs



Anmeldungsdatum: 18.07.2014
Beiträge: 359
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 22.03.2015, 20:02    Titel: Hallo Handnäher

und begeisterte English Paper Piecer, bei der Suche nach dem optimalen Fingerhut bin ich bei Esther Miller auf ein Video gestoßen, dass die Verwendung von Nadelgeitern zeigt. Dabei habe ich gesehen, dass sie die Nadel zwischen Daumen und Ringfinger hält. Eigentlich logisch, da so am besten mit dem fingerhutbesetzen Mittelfinger nachgeschoben werden kann.

Ich selbst nähe erst aktiv seit letztem Sommer (mit der Maschine). Bei kleineren Handnähaktionen und jetzt beim ersten Paper piecing Projekt hab ich die Nadel immer mit Daumen und Zeigefinger geführt, was aber mit Fingerhut irgendwie holperich ist. Bei dem Versuch mit Daumen und Ringfinger zu nähen tut mir nach kurzem der Arm weh. Ich vermute jetzt mal, das kommt von der ungewohnten Haltung und gibt sich mit mehr Übung.

Wie ist das bei euch? Wie haltet Ihr die Nadel beim Handnähen? Näht Ihr mit oder ohne Fingerhut? Habt Ihr im Laufe der Zeit eure Handnähtechnik verändert?
_________________
Herzliche Grüße

Britta
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 22.03.2015, 20:02    Titel: Werbung



Nach oben
sanne83



Anmeldungsdatum: 26.12.2014
Beiträge: 767
Wohnort: 87448 Waltenhofen

BeitragVerfasst am: 22.03.2015, 21:22    Titel:

hab ja noch nicht so viel mit der Hand genäht. Allerdings wenn dann halte ich die Nadel mit Daumen, Zeige- und Mittelfinger und schiebe mit dem Ringfinger durch. Dafür habe ich aber auch noch keinen passenden Finderhut gefunden. Meistens klebe ich einfach ein Pflaster über den Ringfinger. Beim Handsticken ist es genauso.
Nach oben
Maaia



Anmeldungsdatum: 30.09.2012
Beiträge: 2775
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 22.03.2015, 22:47    Titel:

Ich nähe eigentlich mit der Nadel zwischen Daumen und Zeigefinger und schiebe mit der Seite des Mittelfingers nach. Den optimalen Fingerhut habe ich allerdings noch nicht gefunden, sondern klebe mir ebenfalls mehrere Schichten Pflaster darüber. Über einen Tipp zum Fingerhut wäre ich nicht unglücklich Smile.
_________________
LG Maaia

Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine.
Nach oben
Leijona



Anmeldungsdatum: 20.03.2012
Beiträge: 990
Wohnort: Oberbayern

BeitragVerfasst am: 23.03.2015, 00:13    Titel:

Hallo,

ich steche mit Daumen und Zeigefinger und schiebe mit dem Mittelfinger die Nadel durch. Früher habe ich das ohne Fingerhut gemacht und hatte ständig eine zerstochene Fingerkuppe, aber inzwischen habe ich einen wunderbaren Fingerhut gefunden, mit dem ich gut zurechtkomme, einen Fingerhut aus Kunstleder, der sich fast so anfühlt, als hätte man gar keinen Fingerhut am Finger. Er heißt wohl "Nimble Thimble" (jedenfalls habe ich das auf der Homepage von dem Laden gefunden, in dem ich ihn gekauft habe) und ich kann ihn nur empfehlen.
_________________
Viele Grüße, Leijona
Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 23.03.2015, 00:44    Titel:

Esther quiltet in verschiedene Richtungen und wenn sie in eine bestimmt Richtung quiltet, hat sie dabei die Nadel zwischen Daumen und Ringfinger, es bezieht sich aber halt nur auf das Quilten und nur in diese eine Richtung.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
swisspatch



Anmeldungsdatum: 26.08.2012
Beiträge: 2634
Wohnort: Schweizer Seite des Bodensee

BeitragVerfasst am: 23.03.2015, 07:50    Titel:

Hei
Also den Ringfinger benutze ich nie. Ich halte mit Daumen und Zeigefinger und schiebe immer mit dem Mittelfinger. Für diesen habe ich mir selber einen Fingerhut aus Leder gemacht. (Das Tutorial dazu ist auf meinem Blog bei Anleitungen falls es jemand intressiert.) handquilten und EPP sind halt schon nicht gleich im Nähstil.
_________________
Herzliche Grüsse

Marina

Die Kunst ZU LEBEN besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen anstatt auf die Sonne zu warten!

Hier geht's zu meinem Blog:
http://patchlys.blogspot.com
Nach oben
cailin



Anmeldungsdatum: 18.11.2014
Beiträge: 6405

BeitragVerfasst am: 23.03.2015, 09:40    Titel:

Also ich nehm Daumen und Zeigefinger und hab auf dem Mittelfinger den Fingerhut..

ich hab noch einige Selbstgenähte Leder-Fingerhüte, aber ich komme mittlerweile mit dem Fingerhut von Glover (Glaub ich, zumindest, dass der da her ist) mit der Metallplatte vorne drin am Besten zurecht...

Das ist auf der Hand, die von Oben schiebt.

nur Links kann ich keinen Brauchen, weil ich unter dem Quiltrahmen gut fühlen muss. da schieb ich immer so von Oben durch.. könnte die Hornhaut auf meinen Fingerkuppen erklären.. Laughing
Nach oben
Nela67



Anmeldungsdatum: 15.04.2012
Beiträge: 48
Wohnort: Neladorf

BeitragVerfasst am: 23.03.2015, 14:02    Titel:

Servus,

ich nähe so gut wie nur mit der Hand, dazu trage ich nie einen Fingerhut, die Nadel halte ich zwischen Daumen und Zeigefinger, Mittelfinger liegt am Zeigefinger.

Beim Quilten trage ich einen Lederfingerhut an der rechten Hand von Clover (ich bin REchtshänderin) und wechsel zwischen Zeigefinger und Mittelfinger............und einen Nadelgleiter brauche ich nicht.............allerdings habe ich mir gestern in Erding endlich mal einen Nadelzieher gegönnt, weil ich keine Lust mehr auf die Schieberei und Zieherei hatte und weil es auf Dauer meinen Fingern sehr weh tut.

Weißblaue Grüße,

Nela67
_________________
Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze.
Mark Twain
Nach oben
Quiltfrau



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 3945

BeitragVerfasst am: 23.03.2015, 14:29    Titel:

Bei allen Handnaeharbeiten halte ich die Nadel zwischen Daumen und Zeigefinger. Am Zeigefinger trage ich den FingerRing von Clover. Da kann ich immer noch die Nadel halten und Nachschieben! Das klappt bei allen normalen Quilt und Binding arbeiten.
Bei harten Stoffen setze ich den Ring auf den Mittelfinger.
ich hatte mir auch denn Miller Ring gekauft, ab mit dem kämpfe ich noch. Laughing
auch die Lederteile habe ich probiert, da bleibe ich immer irgendwie mit dem Fäden hängen und bin ständig am Einfädeln Crying or Very sad
_________________
Herzliche Grüße Brigitte

"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt"
Nach oben
Leoniera



Anmeldungsdatum: 26.02.2012
Beiträge: 1449
Wohnort: Bremerhaven

BeitragVerfasst am: 23.03.2015, 16:17    Titel:

Ich nähe viel mit der Hand iund immer nur nackig. Mit einem Fingerhut komme ich nicht zurecht. Ich habe dann kein Gefühl mehr um die Nadel richtig zu führen. Wenn es mal arg löcherig wird am Finger wird eben eine Weile gestrickt. Crying or Very sad
Ich habe schon viele Modelle durchprobiert von Leder über Metall und was weiss ich noch. Nur wenn ich mal Jeans oder sonst etwas Festes nähe nehme ich einen Fingerhut aus Metall und brech mir damit einen ab. Rolling Eyes Und komisch, beim Quilten trag ich immer einen. Dann brauche ich aber auch kein Gefühl mit dem Mittelfinger, nur Kraft.
_________________
Liebe Grüße, Marita

http://flickenliese.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 23.03.2015, 16:17    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de