Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



habt ihr eine idee für eine umrandung *foto ist dabei*




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Amy Butler Reisetasche
Nächstes Thema anzeigen: plane einen frauenquilt wer hat ideen? mit foto  
Autor Nachricht
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 19.11.2009, 01:43    Titel: habt ihr eine idee für eine umrandung *foto ist dabei*

ich möchte zu diesem nine-patch top noch gern eine umrandung nähen, so finde ich ihn ein wenig trist. ich hab noch ein wenig stoff übrig und hab an was bunteres gedacht, nur was würde denn passen?

habt ihr vielleicht eine idee dafür?







danke schonmal

deja Smile
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 19.11.2009, 01:43    Titel: Werbung



Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 19.11.2009, 08:53    Titel:

Da ist er ja, Klasse geworden. daumen hoch
Na, war es denn jetzt so schwer, wie du gedacht hast.
Ich würde einen schmalen und einen etwas breiteren Rand machen, das es ein Rahmen für das schöne Muster ergibt.
Wenn du dann noch so richtig schön quiltest, mußt du aufpassen, das er nicht einen Liebhaber findet. Very Happy
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
Mutter



Anmeldungsdatum: 01.07.2007
Beiträge: 326

BeitragVerfasst am: 19.11.2009, 09:14    Titel:

Hallo,


wie Käte schon schrieb, einen schmalen und einen breiteren Rand und in diesen ein schönes Quiltmuster reinsetzen. - Würde gut passen.
Nach oben
Dezemberkind



Anmeldungsdatum: 02.02.2008
Beiträge: 799
Wohnort: Saarl.

BeitragVerfasst am: 19.11.2009, 09:14    Titel:

Hallo Deja,

der ist dir richtig toll gelungen. Einen dunklen breiten Rand würd ich dir empfehlen. Leg doch einfach mal Stoffe an den Rand zum probieren.

LG Gabi

_________________
Ein Tag ohne Lächeln, ist ein verlorener Tag
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 19.11.2009, 10:33    Titel:

Very Happy Hei, hei!
Finde Dein Top gar nicht trist! Es ist sehr schön geworden.
Für die Umrandung Idea Einen schmalen Rand in einer Farbe die schon drinnen ist und einen breiten in dem beige, der dann schön gequiltet wird.
Bin mal gespannt wie es weiter geht.
LG Tinka
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 19.11.2009, 12:20    Titel:

also, einen schmalen und einen breiten rand ok.

einen schmalen stoffstreifen naturfarben, dann einen schmalen streifen aus all den stoffen, die ich für die nine patch verwendet hab, ohne naturfarben dazwischen, dann einen breiten streifen naturfarben, quilten, binding, fertig.

danke euch, das werde ich mal ausprobieren


deja Smile
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 19.11.2009, 12:38    Titel:

Very Happy Hört sich gut an!
LG Tinka
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 19.11.2009, 13:38    Titel:

Du mußt beim Rand ausmessen darauf achten, das du durch die Mitte ausmisst. Nicht einfach Rand annähen und da abschneiden, wo du zu ende bist, dann kann dir alles verziehen und der Rand wird wellig.
Wenn du dran gedacht hast, hat sich dies erledigt.
Es passiert nämlich ganz leicht, das man den Stoff dehnt, wenn Dreiecke am Rand sind.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 19.11.2009, 14:15    Titel:

danke abschnitt Smile

das hätte ich bestimmt nicht bedacht, denn ich muss die decke am rand noch abschneiden *auf nahtzugabe zurückschneiden*, damit es auch richtig passt *da schwitz ich jetzt schon*. da nähe ich aber lieber erstmal an der angezeichneten linie der nahtzugabe lang, wenn es dann alles passt, schneide ich es erst dann ab *abgeschitten ist halt abgeschnitten*.

also durch die mitte messen, ok

seufz, was es alles zu bedenken gibt, meine güte Wink

danke euch

deja Smile
Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 19.11.2009, 14:19    Titel:

Ja, manchmal vergisst man als alter Hase das noch und dann ist trenne angesagt. Mach ich gar nicht gerne. Böse Geschichte. Very Happy
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 19.11.2009, 14:19    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de