|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Anleitung für einen Quilt Nächstes Thema anzeigen: Wellenläufer |
Autor |
Nachricht |
Anke

Anmeldungsdatum: 23.06.2012 Beiträge: 70
|
Verfasst am: 17.10.2013, 12:01 Titel: Großen Kreis aus Stoff schneiden |
|
|
Ich möchte einen großen Kreis D75cm aus Stoff zuschneiden. Wie mache ich das am besten? Dachte an 2x falten und dann nur ein Viertel anzeichnen und schneiden. Wird das was? _________________ Liebe Grüße Anke |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 17.10.2013, 12:01 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Leoniera
Anmeldungsdatum: 26.02.2012 Beiträge: 1449 Wohnort: Bremerhaven
|
Verfasst am: 17.10.2013, 13:22 Titel: |
|
|
Ich würde den Stoff ausbreiten und in die Mitte eine Nadel stecken daran bindest du ein Band mit den ensprechenden Maßen. Daran wieder einen Stift der gut auf dem Stoff schreibt oder auch Kreide. Dann malst du einmal in die Runde und du hast einen perfekten Kreis. Am besten geht es mit einer zweiten Person die in der Mitte festhält und wenn der Stoff auf einem Teppich liegt _________________ Liebe Grüße, Marita
http://flickenliese.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Patchrrose
Anmeldungsdatum: 07.05.2011 Beiträge: 40 Wohnort: Saarland
|
Verfasst am: 17.10.2013, 18:10 Titel: |
|
|
Das mit der Nadel in der Mitte geht gut.
Ich würde es allerdings so machen, wie von Dir angedacht.
gut bügeln, halbieren und vierteln, nochmal bügeln, dann die Viertelrundung einzeichnen. Den Stoff an versch. Stellen mit Nadeln fixieren um ein verrutschen zu vermeiden.
Dann die vier Lagen an der markierten Rundung auch fesstecken dann erst schneiden. Am Besten mit einem Rollschneider - mit der Schere verschiebt sich alles wieder.
LG Rose _________________ Lernen ist wie rudern gegen den Strom-sobald man aufhört treibt man zurück.
Laotse |
|
Nach oben
|
|
 |
Patente Deern

Anmeldungsdatum: 03.05.2008 Beiträge: 1537 Wohnort: Freiburg, Breisgau
|
Verfasst am: 19.10.2013, 11:06 Titel: |
|
|
Für solche Fälle habe ich mir in ein altes Maßband Löcher gestanzt, dann kann ich es wie einen Zirkel benutzen. Ich stecke unten einfach eine Nadel rein und dann geht es rund - im wahrsten Sinne des Wortes. _________________ Life is too short to skip dessert!
Hugs´n´Stitches, Vera (Patente Deern)
Das Chaos will als solches erfahren werden, bevor es sich in eine neue Ordnung umwandeln läßt. (Hermann Hesse) |
|
Nach oben
|
|
 |
Anke

Anmeldungsdatum: 23.06.2012 Beiträge: 70
|
Verfasst am: 19.10.2013, 11:23 Titel: |
|
|
Patente Deern hat Folgendes geschrieben: |
Für solche Fälle habe ich mir in ein altes Maßband Löcher gestanzt, dann kann ich es wie einen Zirkel benutzen. Ich stecke unten einfach eine Nadel rein und dann geht es rund - im wahrsten Sinne des Wortes. |
Gute Idee, alte Maßbänder habe ich auch...
DAnke für eure Ideen. Ich werde die nächsten Tage zur Tat schreiten und das Ergebnis auch zeigen! _________________ Liebe Grüße Anke |
|
Nach oben
|
|
 |
wuermlie

Anmeldungsdatum: 04.04.2007 Beiträge: 2370 Wohnort: Saalfeld
|
Verfasst am: 21.10.2013, 05:28 Titel: Re: Großen Kreis aus Stoff schneiden |
|
|
Anke hat Folgendes geschrieben: |
Ich möchte einen großen Kreis D75cm aus Stoff zuschneiden. Wie mache ich das am besten? Dachte an 2x falten und dann nur ein Viertel anzeichnen und schneiden. Wird das was? |
Das wird was. Ich habe früher viele Tellerröcke zugeschnitten da war es auch einfacher den Stoff zu falten. 1 mal zum Rechteckt ein 2 mal zum Quadrat und noch ein drittes mal (wie beim Falten von Weihnachtssternen die man mit der Schere ausschneidet). Jetzt kannst du von der Spitze aus deinen Kreis abmessen. _________________ LG Betty
________________
Mein Blog
Tagebuch |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|