|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: French Rose Quilt Nächstes Thema anzeigen: Streifige Blöcke nähen -> warum paper piecing? |
Autor |
Nachricht |
Waldhexe

Anmeldungsdatum: 14.12.2011 Beiträge: 1395 Wohnort: Saarbrücken
|
Verfasst am: 22.07.2015, 20:43 Titel: Grösse Kinder- bzw Babydecke |
|
|
ich hab gerade mit einer Babydecke angefangen - wobei von den Stoffen und in meiern Vorstellung es keine reine Babydecke seinsoll, sondern eine, die bisl länger Verwendung findet aber vllt doch schon als Krabbeldecke verwendung findet.
ich hab nun die Blockgrösse von 28 x 28 + Bodürenstoff für den Rand.
Quatratisch würde das dann eine Decke vonca 125 x 125 ergeben.
Mach ich die decke rechteckig, dann würde sie doch schon 125 x 152 cm geben bzw könnte ich nur einen halben Block unten dransetzen und dann würde der Quilt 125 x 138cm werden...
jetzt weiss ich nicht was praktisch ist - was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
Und welches Vlies würdet ihr nehmen? _________________ lg Kristin
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 22.07.2015, 20:43 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
cookiemuffin

Anmeldungsdatum: 30.04.2011 Beiträge: 1051 Wohnort: Fränsem in de Palz
|
Verfasst am: 22.07.2015, 20:45 Titel: |
|
|
es ist immer besser sie ist länger als breiter, dann hat das Kind länger dran, finde ich
LG Kirsten |
|
Nach oben
|
|
 |
Maaia

Anmeldungsdatum: 30.09.2012 Beiträge: 2775 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 22.07.2015, 21:58 Titel: |
|
|
Mal so als Hinweis: Kinderbettdecken sind normalerweise 100 * 135 cm, Kinderbetten haben normalerweise das Maß 70 * 140 cm.
Wenn Dein Quilt als Bettdecke zum Schlafen dienen könnte, kannst Du Dich am ersten Maß orientieren (ich habe einen genäht, der ungefähr 110 * 140 ist), wenn er auch als Tagesdecke dienen könnte, sollte er nicht viel länger als 140 cm sein, in der Breite sollte alles ab 100 cm gehen - hängt ja dann an der Seite herunter. _________________ LG Maaia
Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine. |
|
Nach oben
|
|
 |
Maaia

Anmeldungsdatum: 30.09.2012 Beiträge: 2775 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 22.07.2015, 22:10 Titel: |
|
|
Und noch etwas: Nimm kein zu dickes Vlies, dann kann das Baby auf der Decke ruhig mal einschlafen. Das Köpfchen darf halt nicht zu sehr einsinken, um die Atemwege nicht zu behindern. _________________ LG Maaia
Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine. |
|
Nach oben
|
|
 |
cailin

Anmeldungsdatum: 18.11.2014 Beiträge: 6405
|
Verfasst am: 23.07.2015, 07:29 Titel: |
|
|
Meine Decken sind bisher eigentlich meistens Quadratisch gewesen.. irgendwo was zwischen 1,10 x 1,10m bis 1,25 x 1,25m
ich hab die bisher immer eher als Decken betrachtet, die man auf den Boden unterlegt um das Kind abzulegen..
Meine Schwester hat die Decken auch immer in den Krabbelstall gelegt.
die letzte wurde allerdings rechteckig (weiß gar nimmer wie groß die Bugsy ist) und die jetzige wird auch rechteckig, weiß nur grad nicht auswendig wie groß sie wird.. nur die ungefähre Breite 1,25-1,30m... |
|
Nach oben
|
|
 |
sanne83

Anmeldungsdatum: 26.12.2014 Beiträge: 767 Wohnort: 87448 Waltenhofen
|
Verfasst am: 23.07.2015, 07:44 Titel: |
|
|
ich finde aus Erfahrung die Rechteckigen Decken praktischer auch wenn man sie auf den Boden legt. Nehmen irgendwie weniger Platz weg. Sich an der Kinderbettgröße zu orientieren finde ich ein gutes Maß.
1,25m im Quadrat war bei uns im Wohnzimmer einfach schwieriger als 1,10x1,40. Die Größe an sich ist ja ungefähr gleich, nur anders verteilt. |
|
Nach oben
|
|
 |
Waldhexe

Anmeldungsdatum: 14.12.2011 Beiträge: 1395 Wohnort: Saarbrücken
|
Verfasst am: 23.07.2015, 09:22 Titel: |
|
|
Danke für eure Tipps - ich nähe jetzt mal die Blöcke und dann mach ich mal Fotos und ich zeigs dann - vllt kommen dann ja noch andere Ideen. _________________ lg Kristin
 |
|
Nach oben
|
|
 |
KarinH.

Anmeldungsdatum: 22.10.2012 Beiträge: 216 Wohnort: Wartenberg
|
Verfasst am: 26.07.2015, 16:38 Titel: |
|
|
Hallo,
ich habe für meine beiden (3 und 6 Jahre alt) Quilts genäht mit den Maßen 120 x 140cm.
Momentan werden beide als Bettdecke benutzt.
VG, Karin |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|