Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Geplante Workshops

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Forumstreffen -> Forumstreffen 2008
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Forumstreffen Wichteln
Nächstes Thema anzeigen: Gemeinsames Andenken an's Treffen  
Autor Nachricht
Kathleen Kelly



Anmeldungsdatum: 07.05.2007
Beiträge: 6076
Wohnort: Ostalb

BeitragVerfasst am: 10.10.2008, 07:59    Titel:

Hallo Hertha,

was müssen wir denn für die japanische Falttechnik mitbringen?
_________________
Liebe Grüße
Heidi
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 10.10.2008, 07:59    Titel: Werbung



Nach oben
Tina



Anmeldungsdatum: 12.01.2007
Beiträge: 2005
Wohnort: Nähe Göttingen

BeitragVerfasst am: 10.10.2008, 16:06    Titel:

- und hat Jede ihr eigenes Bügeleisen ?
- soll ich die Reste farblich vorsortieren?
- was muß ich noch wissen oder mitbringen...?
keine Ahnung
juhu und freuen tu ich mich ganz doll!!!
_________________
alles wird gut..... Smile
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Patchkatze
Gast





BeitragVerfasst am: 10.10.2008, 20:03    Titel:

Ich hoffe sehr dass die Autofahrerinnen da so lieb sind und an Bügeleisen und evtl. Bügelbretter, Schneidmatten u.ä. sperrige Dinge denken und mitbringen. Bei mir ist es mit dem Zug und allem Gepäck zum tragen ein Problem Embarassed .
Die Reste brauchen auf keinen Fall sortiert werden - außer jemand möchte eine bestimmte Farbkombination erreichen!
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 10.10.2008, 21:52    Titel:

Wir bekommen wieder eine Garnitur Bügeln vom Hotel gestellt.
Vielleicht noch ein oder zwei, das dürfte reichen.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
sternflocke



Anmeldungsdatum: 01.09.2006
Beiträge: 1710
Wohnort: 73092 Heiningen bei Göppingen

BeitragVerfasst am: 14.10.2008, 11:47    Titel:

Kathleen Kelly hat Folgendes geschrieben:
Hallo Hertha,

was müssen wir denn für die japanische Falttechnik mitbringen?


Also für die jap. Falttechnik braucht Ihr ca. 16 cm goße Stoffquadrate, die sich farblich ergänzen, Vlies H 630 und passenden Faden. Es wäre vielleicht ganz gut, wenn Ihr das schon zu Hause vorbereiten könntet, dann geht das Ganze ratz- fatz, wie Gabi schon geschrieben hat! pfeif
_________________
Liebe Grüße
Hertha


----------------------------------------------------
http://www.patchworkschablonen.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
anqi



Anmeldungsdatum: 20.08.2007
Beiträge: 1646
Wohnort: Zwischen Rhein und Eifel

BeitragVerfasst am: 14.10.2008, 12:39    Titel:

sternflocke hat Folgendes geschrieben:
Kathleen Kelly hat Folgendes geschrieben:
Hallo Hertha,

was müssen wir denn für die japanische Falttechnik mitbringen?


Also für die jap. Falttechnik braucht Ihr ca. 16 cm goße Stoffquadrate, die sich farblich ergänzen, Vlies H 630 und passenden Faden. Es wäre vielleicht ganz gut, wenn Ihr das schon zu Hause vorbereiten könntet, dann geht das Ganze ratz- fatz, wie Gabi schon geschrieben hat! pfeif


Hallo Hertha!

Wie viele Quadrate brauchen wir denn?

Und brauchen wir auch Stoffkreise?
_________________
Liebe Grüße,

Anja

Mein Blog
Nach oben
sternflocke



Anmeldungsdatum: 01.09.2006
Beiträge: 1710
Wohnort: 73092 Heiningen bei Göppingen

BeitragVerfasst am: 14.10.2008, 14:59    Titel:

Hallo Anja
Auf die Quadrate legen wir die Schablone, nähen auf der Markierlinie und schneiden dann aus. Du brauchst 2 Stoffquadrate pro Einheit.
_________________
Liebe Grüße
Hertha


----------------------------------------------------
http://www.patchworkschablonen.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
mo



Anmeldungsdatum: 02.08.2006
Beiträge: 1095
Wohnort: Kematen/ Tirol

BeitragVerfasst am: 15.10.2008, 07:20    Titel:

Hallo Hertha,
bringst du eigentlich auch ein paar Schablonen mit, die man dann käuflich erwerben könnte? Ich melde mich jedenfalls jetzt schon für eine an, denn ihr verschickt ja nicht nach Österreich und ich hätte da schon einen Quilt im Auge, den ich gerne machen würde.
Bitte, bitte, bitte...... Laughing
_________________
Liebe Grüße

Mo

Das Glück kommt zu denen, die lachen
Nach oben
sternflocke



Anmeldungsdatum: 01.09.2006
Beiträge: 1710
Wohnort: 73092 Heiningen bei Göppingen

BeitragVerfasst am: 15.10.2008, 08:22    Titel:

Hallo Mo, wir bringen auf jeden Fall verschiedene Schablonen mit, ich schreib dir ne PN
_________________
Liebe Grüße
Hertha


----------------------------------------------------
http://www.patchworkschablonen.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Forumstreffen -> Forumstreffen 2008 Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Seite 9 von 9

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de