|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Anleitung für Buchhülle Nächstes Thema anzeigen: Maschinen Nähfaden |
Autor |
Nachricht |
bigmama

Anmeldungsdatum: 21.03.2009 Beiträge: 285 Wohnort: Schweiz - St. Gallen
|
Verfasst am: 23.06.2012, 17:16 Titel: geht Thermolan beim Waschen ein? |
|
|
Ich möchte gerne wissen, wie heiss man Thermolan waschen darf und ob er beim Waschen eingeht. Wer weiss das?
Meine Stoffe wasche ich immer vor dem Nähen bei 60° und ich möchte keine böse Überraschung erleben. _________________ Lieber Gruss trötterött...
Ingrid
bigmama
________________
http://min-raegeboge.blogspot.com
_______________________________ |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 23.06.2012, 17:16 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 23.06.2012, 17:28 Titel: |
|
|
Soviel ich weiß, ist es bis 30 Grad waschbar. Ich nehme es immer für Tagesdecken und habe sie schon x-mal gewaschen, manchmal auch heißer und durch den Trockner gejagt, ist nie was passiert oder geschrumpft. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
anolisl

Anmeldungsdatum: 24.07.2011 Beiträge: 6460 Wohnort: Thüringen
|
Verfasst am: 23.06.2012, 17:32 Titel: |
|
|
Thermolan wird doch als hitzebeständig beschrieben und u.a. für Bügelbrettunterlagen und Topflappen genommen. Gerade beim Bügeln wird es heißer - da passiert beim Waschen sicher nichts. _________________
Liebe Grüße von  |
|
Nach oben
|
|
 |
bigmama

Anmeldungsdatum: 21.03.2009 Beiträge: 285 Wohnort: Schweiz - St. Gallen
|
Verfasst am: 23.06.2012, 17:53 Titel: |
|
|
Vielen Dank für Eure Überlegungen!
Daran habe ich gar nicht gedacht, dass Thermolan ja hitzebeständig ist und für Topflappen und Bügelbrettbezüge gebraucht wird!!
Wusst ich's doch: Hier wird jedem geholfen  _________________ Lieber Gruss trötterött...
Ingrid
bigmama
________________
http://min-raegeboge.blogspot.com
_______________________________ |
|
Nach oben
|
|
 |
cgiet

Anmeldungsdatum: 06.04.2008 Beiträge: 97
|
Verfasst am: 25.06.2012, 21:08 Titel: Thermolam schrumpft |
|
|
Ich habe letztlich Thermolam vorgewaschen
und dabei festgestellt, dass es circa 10% schrumpft.
Ich wollte das Zusammenschrumpfen der Tischsets vermeiden.
Seit ich das weiß, wasche ich es immer vor.
Bei 60 Grad und dann in den Trockner.
Liebe Grüße vom Deister
Christel |
|
Nach oben
|
|
 |
bigmama

Anmeldungsdatum: 21.03.2009 Beiträge: 285 Wohnort: Schweiz - St. Gallen
|
Verfasst am: 25.06.2012, 23:48 Titel: |
|
|
Vielen Dank Christel
Habe heute noch die Waschmaschine zur Verfügung (in der CH ist in vielen Wohnüberbauungen eine Gemeinschaftswaschmaschine da und man hat festgelegte Waschtage) und werde deshalb nachher das Thermolan noch kurz heiss waschen! Sicher ist sicher!
P.S. was heisst "vom Deister"? _________________ Lieber Gruss trötterött...
Ingrid
bigmama
________________
http://min-raegeboge.blogspot.com
_______________________________ |
|
Nach oben
|
|
 |
cgiet

Anmeldungsdatum: 06.04.2008 Beiträge: 97
|
Verfasst am: 26.06.2012, 06:07 Titel: Thermolam schrumpft |
|
|
"vom Deister" heißt:
Ich wohne am Deister, das ist, kurz gesagt der letzte Bergzug (ca. 400m hoch)
vor der Nordsee, bis dahin sind es aber noch über 200 km.
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/91/Deister.jpg
Liebe Grüße, besonders in die Schweiz,
Christel |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|