Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Garnrollen-steck-Halter für die Wand

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Vlies
Nächstes Thema anzeigen: Rahmen ersteigert  
Autor Nachricht
DoubleT



Anmeldungsdatum: 20.01.2007
Beiträge: 516
Wohnort: Grasdorf bei Bremen

BeitragVerfasst am: 29.01.2007, 10:05    Titel: Garnrollen-steck-Halter für die Wand

Hallo alle zusammen!

Ich überlege gerade, wie ich denn meine Nähecke etwas praktischer einrichten könnte. Und da bin ich auf die Idee gekommen, an eine Wand einen Halter für meine ganzen Garnrollen zu hängen. So ein Teil mit vielen "Stiften", auf die man die Rollen übersichtlich stecken kann.

Hat das jemand von Euch? Wo gibt's das günstig? Oder kann man sowas selber machen?

Danke schon mal für Eure Ideen!


LG
Katarina
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 29.01.2007, 10:05    Titel: Werbung



Nach oben
Patchkatze
Gast





BeitragVerfasst am: 29.01.2007, 10:21    Titel:

Verstauben die da nicht recht? Shocked Ich packe mir lieber alles in Boxen.
Nach oben
sternflocke



Anmeldungsdatum: 01.09.2006
Beiträge: 1710
Wohnort: 73092 Heiningen bei Göppingen

BeitragVerfasst am: 29.01.2007, 10:39    Titel:

Hallo Katarina, mir hat mein Sohn mal einen selbst gemacht und ich finde ihn ganz praktisch und verstauben?- mußt nur viel nähen, dann verstaubt nix
_________________
Liebe Grüße
Hertha


----------------------------------------------------
http://www.patchworkschablonen.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
DoubleT



Anmeldungsdatum: 20.01.2007
Beiträge: 516
Wohnort: Grasdorf bei Bremen

BeitragVerfasst am: 29.01.2007, 11:24    Titel:

Liebe Hertha,

und? Wie hat er ihn gemacht? Muß man für einen Nachbau Tischler sein, oder kann man das auch als Laie?

Katarina
Nach oben
sternflocke



Anmeldungsdatum: 01.09.2006
Beiträge: 1710
Wohnort: 73092 Heiningen bei Göppingen

BeitragVerfasst am: 29.01.2007, 12:36    Titel:

Ich stell mal ein Bild ein heute nachmittag. Also er ist auch kein Schreiner, aber handwerklich sehr begabt, hat mir auch schon einen Quiltständer gebastelt.
_________________
Liebe Grüße
Hertha


----------------------------------------------------
http://www.patchworkschablonen.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
sternflocke



Anmeldungsdatum: 01.09.2006
Beiträge: 1710
Wohnort: 73092 Heiningen bei Göppingen

BeitragVerfasst am: 29.01.2007, 15:38    Titel:

Hallo Katarina, hier habe ich den Garnrollenhalter fotographiert

Das wichtigste ist, daß die löcher für das Rundmaterial nicht gerade, sondern im winkel gebohrt und eingeklebt werden, also nach oben zeigen. Ich hoffe, du weißt, was ich damit meine
_________________
Liebe Grüße
Hertha


----------------------------------------------------
http://www.patchworkschablonen.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
DoubleT



Anmeldungsdatum: 20.01.2007
Beiträge: 516
Wohnort: Grasdorf bei Bremen

BeitragVerfasst am: 29.01.2007, 15:50    Titel:

Hallo Hertha,

vielen Dank für Dein Bild. So in etwa habe ich mir das auch gedacht, und schon über die schrägen Stifte gegrübelt. Wie bohrt man schräg, und zwar jedes Loch im gleichen Winkel schräg? Hm, da muß ich noch drüber nachdenken.

LG
Katarina
Nach oben
Naehfrau



Anmeldungsdatum: 29.12.2006
Beiträge: 157
Wohnort: Hasselroth

BeitragVerfasst am: 29.01.2007, 16:25    Titel: Garnrollenhalter

hier gibts auchsowas...schöööne Sachen aus Naturholz.
Klick Very Happy

lb Grüße
Naehfrau
_________________
www.quilt-glueck.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
DoubleT



Anmeldungsdatum: 20.01.2007
Beiträge: 516
Wohnort: Grasdorf bei Bremen

BeitragVerfasst am: 29.01.2007, 20:01    Titel:

Danke für den Tip, auf der Seite bin ich auch schon gelandet. Mir gefällt vor allem der so gut, bei dem man auch noch Platz für Schere und so hat. Sieht einfach super aus.

Ich habe zwar auch einen Bruder, der Tischler ist und mir sowas vielleicht machen könnte, aber der wird noch diese Woche an der Hand operiert, und da ist dann nichts mit Garnrollenhalter basteln. Sad

Nun ja, mal sehen, irgendwie kriege ich schon so ein Ding zusammengebastelt.


Einen schönen Abend,
Katarina
Nach oben
mo



Anmeldungsdatum: 02.08.2006
Beiträge: 1095
Wohnort: Kematen/ Tirol

BeitragVerfasst am: 06.02.2007, 07:48    Titel:

Hallo Katharina,
in meinem Nähkämmerchen sieht das so aus



Die Garnrollen verstauben schon etwas, aber ich hab auf einem Haken eine Kleiderbürste, dann ist das Problem ganz schnell behoben.
Die Platte und die dazupassenden Lochplattenhaken (die heißen wirklich so) stammen aus dem Bauhaus. Sehr angenehm finde ich, dass man die Haken bei Bedarf leicht umstecken kann - ich hab z.b. einen Bargello genäht und mir die einzelnen Streifen der Reihe nach auf die Haken gehängt. Neben dem Bügelbrett habe ich auch so eine Platte, allerdings mit längeren Haken, da hänge ich immer die Hemden auf. Außerdem hängen meine Quiltrahmen, Schablonen, Scheren und ich weiß nicht, was noch alles darauf. Diese Ecke traute ich mich nicht zu fotografieren, die sieht echt schrecklich aus.
LG
Mo
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 06.02.2007, 07:48    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de