Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Freie Schneidetechnik




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen -> Links zu Anleitungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Viele, viele freie Anleitungen
Nächstes Thema anzeigen: "Abfallbeutel" - oder wie nennt man das?  
Autor Nachricht
Sybille



Anmeldungsdatum: 09.05.2007
Beiträge: 992
Wohnort: Bensheim

BeitragVerfasst am: 04.10.2007, 16:36    Titel: Freie Schneidetechnik

Da kennt Ihr Euch sicherlich auch gut aus, ich bräuchte einen guten Buchtip, der die Grundlagen gut erklärt.Der Gast war ich gerade beim Lonestar, hatte vergessen mich einzuloggen liebe Grüsse Sybille Laughing
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 04.10.2007, 16:36    Titel: Werbung



Nach oben
brummer007
Gast





BeitragVerfasst am: 04.10.2007, 18:30    Titel:

Hallo Sybille!
Meinst du freie Schneidetechnik-Blumen- siehe auch Seite 9 Bildergalerie:freie Schneidetechnik Wandquilt. Meinst du aber vielleicht easy pieces von Magargaret J. Miller??
LG
Andrea
Nach oben
Sybille



Anmeldungsdatum: 09.05.2007
Beiträge: 992
Wohnort: Bensheim

BeitragVerfasst am: 04.10.2007, 18:32    Titel:

Ha da hast du mich kalt erwischt, ich habe noch Cool keine Ahnung, ich will eine Einführung, Grundlagen auf die ich dann aufbaue liebe Grüsse Sybille
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
brummer007
Gast





BeitragVerfasst am: 04.10.2007, 18:46    Titel:

Da wäre das Buch Blumen Patchwork von Bernadette Mayr sehr gut.Es ist zu diesem Thema aber auch etwas in der Zeitschrift Patchwork spezial easy Haus und Garten 03/2007 ( Falscher Ninepatch).
LG
Andrea
Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 22.01.2011, 16:06    Titel:

Uns einen farbenfrohen guten Tag,

vesuche mich grad an einem Blumenquilt mit freier Schneidetechnik. Eine tolle Herausforderung. Der Hintergrund besteht aus verschiedenen Grüntönen und die Blumenblüten aus farbigen Stoffresten.
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
quiltoma



Anmeldungsdatum: 16.01.2011
Beiträge: 469

BeitragVerfasst am: 22.01.2011, 20:48    Titel:

Den würde ich gerne sehen, wenn Du ihn fertig hast. Ich finde freie Schneidetechnik sehr spannend. Die ersten drei Wandquilts habe ich einfach drauf los geschnitten und genäht, hatte nur so eine vage Idee, wie sie aussehen sollten. Mit den Ergebnissen war ich rechtzufrieden:
http://quilttraum.wordpress.com/2011/01/04/vom-freien-schneiden/


Meine Herbstquilts habe ich nach einer Idee aus einem Patchworkmagazin gearbeitet. Mir gefiel die Idee der aufgenähten Blätter besonders gut:





Meiner Schwiegertochter gefiel der Quilt so gut, dass sie sich einen bei mir bestellte. Natürlich habe ich ihr den Wunsch gerne erfüllt:


_________________
Liebe Grüße, Elvira

http://quilttraum.wordpress.com/
Nach oben
Reality



Anmeldungsdatum: 09.01.2011
Beiträge: 974

BeitragVerfasst am: 22.01.2011, 21:50    Titel:

Der Quilt ist ein Traum, ich liebe diese Farben.

Die Form und die Blätter geben ihm das gewisse Etwas. klatsch

Das Heft hab ich auch schon auf die Seite gelegt. Mr. Green
Nach oben
anqi



Anmeldungsdatum: 20.08.2007
Beiträge: 1646
Wohnort: Zwischen Rhein und Eifel

BeitragVerfasst am: 22.01.2011, 22:33    Titel:

Hallo!

Ich habe dieses Buch hier und fand es super erklärt:

https://www.amazon.de/Cutting-Curves-Straight-Pieces-Debbie/dp/1574327577/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1295728252&sr=8-1
_________________
Liebe Grüße,

Anja

Mein Blog
Nach oben
patchrakete



Anmeldungsdatum: 21.11.2006
Beiträge: 1890
Wohnort: in der Nähe von Saarburg (Trier-Saarburg)

BeitragVerfasst am: 23.01.2011, 09:11    Titel:

Das hier ist auch ein schönes deutsches Buch über Freie Schneidetechniken:

http://www.amazon.de/Freie-Schneidetechniken-Streifen-Blockhaus-Teppichschnitt/dp/3841060102/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1295766635&sr=8-1
_________________
Liebe Grüße, Barbara

mein Blog: http://patchrakete.blogspot.com/
Nach oben
quiltoma



Anmeldungsdatum: 16.01.2011
Beiträge: 469

BeitragVerfasst am: 23.01.2011, 11:07    Titel:

Das von patchrakete empfohlene Buch habe ich auch - sehr schöne Anregungen und leicht verständlich geschrieben. Wollte das Projekt des Titelbildes nacharbeiten, bin kläglich daran gescheitert Crying or Very sad
Das lag aber nicht an der Anleitung sondern an meiner Ungeduld Embarassed
_________________
Liebe Grüße, Elvira

http://quilttraum.wordpress.com/
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 23.01.2011, 11:07    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen -> Links zu Anleitungen

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de