|
Vorheriges Thema anzeigen: Augenfutter "Mini-RR-BOM" Nächstes Thema anzeigen: 2. Versand |
Autor |
Nachricht |
nini

Anmeldungsdatum: 17.10.2006 Beiträge: 1771 Wohnort: RLP
|
Verfasst am: 08.03.2007, 23:27 Titel: |
|
|
Hallo,
ich hab meinen Stoff heute brav gewaschen und getrocknet und am WE leg ich los...
Ich hab mir die Beschreibung nochmal durchgelesen, ganz klar ist mir das noch nicht, aber ich denke wenn ich am nähen bin klärt sich so manches von selbst.
Ich schreib jetzt einfach mal wie ich das verstanden habe:
Ich hab mir, als Beispiel das erste Muster (month1) heraus gesucht.
Ich näh die 2 Streifen aneinander und schneide sie dann quer zur Naht wieder auseinander.
Drehe jeden 2. um und nähe sie wieder zusammen.
Aber wie geht es dann weiter? Nehme ich dann diese Bridging Strips und näh jeweils einen unten und oben an und fertig, stimmt das?
Und was mache ich jetzt mit meinem Hintergrundstoff? Oder kommt der nicht in jede Reihe?  _________________ Lg
Nicole
Mein State Fair Sampler
Meine Galerie
Mein Blog
Zweibrücker Rosenquilter |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 08.03.2007, 23:27 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 09.03.2007, 07:04 Titel: |
|
|
nini hat Folgendes geschrieben: |
...Ich schreib jetzt einfach mal wie ich das verstanden habe:
Ich hab mir, als Beispiel das erste Muster (month1) heraus gesucht.
Ich näh die 2 Streifen aneinander und schneide sie dann quer zur Naht wieder auseinander.
Drehe jeden 2. um und nähe sie wieder zusammen.
Aber wie geht es dann weiter? Nehme ich dann diese Bridging Strips und näh jeweils einen unten und oben an und fertig, stimmt das?
Und was mache ich jetzt mit meinem Hintergrundstoff? Oder kommt der nicht in jede Reihe?  |
Hallo, uns einen wunderschööönen guten Morgen,
Nini, ganz genau richtig du suchst dir für deine 1. Reihe ein Seminole-Muster aus. Du hast das Fourpatch-Muster sehr gut erklärt - genau, so wird z.b. diese SEminole genäht.
Was ich jetzt nur nicht kenne ist "Bridging Strips"
Ich versuche mal zu erklären, wie es sein könnte:
--------------------------------------------------------------
Der Hintergrundstoff - genau richtig Nini, soll, wenn möglich von der ersten Reihe bishin zur letzten Reihe mitfließen.
Die mind. vier Beifarben, die mit beigelegt werden, können total bunt sein, oder in einer Farbrichtung bleiben - halt nur abgestuft - wie ihr mögt.
Es gibt ja auch Seminole-Streifen, wo man mehrere Farbabstufungen benötigt.
Mal angenommen, man würde z.B. ein Fourpatch-Muster mit 2 Farben nähen, und wie gesagt, der Hintergrund-stoff wär da noch noch nicht mit drin,
- dann könnte ich mir z.B. vorstellen, an diesem Fourpatch - an der Oberseite und Unterseite einen kleinen HG-Streifen annähen
versteht ihr, was ich meine, wir haben ja den cm-Spielraum des Regelktalogs, angenommen, das Muster ist jetzt 6 x 6 cm groß dann würde ich oben und unten z.B. Streifen ansetzen und hätte dann z.B. ein Reihe von z.B. 9 cm.
Eine andere Möglichkeit wäre z.B. wenn die Fourpatchreihe fertig ist zwei kleine Mini-Fourpatchreihen oben und unten anzubringen.
also, wie ihr seht, ihr habt ganz viel Spielraum.
Konnte ich ein wenig helfen? _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 09.03.2007, 07:11 Titel: |
|
|
Ah, mir dämmert was, wg. dieser Bridging strips:
Bei diesem Link-Muster z.B. da wäre dann dieser Bridging strip, deine HG-Farbe. Denn dieses Muster wird aus drei Stoffen genäht, HG und zwei Beifarben.
Und dann könnte ich mir - wie oben schon erklärt - zusätzlich vorstellen, oben und unten einen kleinen Streifen oder Muster anzusetzen.
schau mal hier, meist du so was, z.B.?
http://www.thequiltercommunity.com/Wcfd1547dd4b16.htm _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
nini

Anmeldungsdatum: 17.10.2006 Beiträge: 1771 Wohnort: RLP
|
Verfasst am: 09.03.2007, 09:14 Titel: |
|
|
trivoli_quilt hat Folgendes geschrieben: |
Ah, mir dämmert was, wg. dieser Bridging strips:
Bei diesem Link-Muster z.B. da wäre dann dieser Bridging strip, deine HG-Farbe. Denn dieses Muster wird aus drei Stoffen genäht, HG und zwei Beifarben.
Und dann könnte ich mir - wie oben schon erklärt - zusätzlich vorstellen, oben und unten einen kleinen Streifen oder Muster anzusetzen.
schau mal hier, meist du so was, z.B.?
http://www.thequiltercommunity.com/Wcfd1547dd4b16.htm |
Ja genau, dort hab ich das her!
Gut, jetzt ist mir (denke ich) alles klar! Vielen Dank!
Am WE probiere ich dann aus, ob Theorie und Praxis harmonieren!  _________________ Lg
Nicole
Mein State Fair Sampler
Meine Galerie
Mein Blog
Zweibrücker Rosenquilter |
|
Nach oben
|
|
 |
nini

Anmeldungsdatum: 17.10.2006 Beiträge: 1771 Wohnort: RLP
|
Verfasst am: 15.03.2007, 10:54 Titel: |
|
|
Hallo,
ich hab bis heute morgen um 2.19 Uhr genäht! Und......
Ich hab meine goldene Reihe hinbekommen! In der Anleitung sieht das ganze zwar etwas gerader aus, aber das ist mir doch mal gerade egal! Ich bin ganz stolz auf mich (*ganzdollschulterklopfen*).
Ich muss jetzt nur noch mein Paket packen und los gehts!
Wie macht ihr das mit dem Label? Da stell ich mich mal wieder ein bisschen blöd an! Ist das ein Stück Stoff wo jeder drauf unterschreibt oder wie macht man das? _________________ Lg
Nicole
Mein State Fair Sampler
Meine Galerie
Mein Blog
Zweibrücker Rosenquilter |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 15.03.2007, 11:01 Titel: |
|
|
Klasse Nini, freue mich, dass dir die Reihe Spaß gebracht hat - bin schon gespannt, welche schöne Seminole wir bauen.
Nini, das Labelchen, ja, so dachte ich auch, ein Stückl Stöffle, wo wir raufschreiben,
ihr könnt auch das Layout draufzeichnen, dass man in die jeweilige Reihe schreibt, wie ihr mögt. _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
nini

Anmeldungsdatum: 17.10.2006 Beiträge: 1771 Wohnort: RLP
|
Verfasst am: 15.03.2007, 11:11 Titel: |
|
|
Alles klar! Ich hätte nicht gedacht, das mir so eine Reihe einen solchen Spaß macht!
Ich wollte den Stoff eigentlich nur zuschneiden.
Dann dachte ich, ich näh mal ein Stück zusammen, nur um zu gucken wie die Farbe wirkt!
Mmmh, ich schneide es mal in die Richtige Form und lege es aneinander, ob das Muster auch schön wird!
Ich nähe mal ein zwei zusammen, damit ich mir vorstellen kann ob das auch genau so schön wir wie in der Anleitung!
2.19 Uhr ich bin Fertig!!!!!!!!!!!!!!
Dabei wollte ich nur zuschneiden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!  _________________ Lg
Nicole
Mein State Fair Sampler
Meine Galerie
Mein Blog
Zweibrücker Rosenquilter |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 15.03.2007, 11:20 Titel: |
|
|
Genau, ja genau so wird´s gemacht.  _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
NähTanTe ;-)

Anmeldungsdatum: 15.10.2006 Beiträge: 3308 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 15.03.2007, 15:17 Titel: |
|
|
nini hat Folgendes geschrieben: |
Alles klar! Ich hätte nicht gedacht, das mir so eine Reihe einen solchen Spaß macht!
Ich wollte den Stoff eigentlich nur zuschneiden.
Dann dachte ich, ich näh mal ein Stück zusammen, nur um zu gucken wie die Farbe wirkt!
Mmmh, ich schneide es mal in die Richtige Form und lege es aneinander, ob das Muster auch schön wird!
Ich nähe mal ein zwei zusammen, damit ich mir vorstellen kann ob das auch genau so schön wir wie in der Anleitung!
2.19 Uhr ich bin Fertig!!!!!!!!!!!!!!
Dabei wollte ich nur zuschneiden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!  |
Hallo Nini,
so gehts mir auch immer, wenn ich eine Seminole nähe. Genau die gleiche Reihenfolge. *grins*
Ich werd als Label ein etwas größeres Stück beigen Stoff mitschicken, da mit ja jeder genug Platz für seine Unterschrift hat.  _________________ Grüße
Corinna
Höre nie auf anzufangen, fange nie an aufzuhören
Marcus Tullius Cicero |
|
Nach oben
|
|
 |
Stickmaus

Anmeldungsdatum: 12.12.2006 Beiträge: 2536 Wohnort: Selters
|
Verfasst am: 15.03.2007, 18:59 Titel: |
|
|
Hallo Nini,
gell das hat Spaß gemacht. Mir hat es auch super gefallen, war auch bei mir die erste Seminole in meinem Leben.
Als Label habe ich ein Stück vom Hintergrundstoff genommen und ein paar Angaben draufgestickt, im Anschluß daran habe ich genug Platz gelassen, damit jede unterschreiben kann, gerne auch mit stickerei, wie ihr halt so eure Labels gestalten würdet. _________________ Viele Grüße Claudia |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 15.03.2007, 18:59 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|