Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



fragen zu kaleidoskop

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Baby-Tastdecke
Nächstes Thema anzeigen: English Paper Piecing Hilfe benötigt  
Autor Nachricht
pucci



Anmeldungsdatum: 20.06.2010
Beiträge: 490

BeitragVerfasst am: 31.03.2014, 20:10    Titel: fragen zu kaleidoskop

hallo,

ich möchte jetzt auch endlich ein kaleidoskop-quilt machen, mittlerweile 2.

was sagt ihr zu den stoffen?

wie groß sollten die dreiecke idealerweise sein?
rapport beim rosa farbigen ist ca 26,5 cm. durch 3 teilen ist dabei gar nicht so leicht, ausser ich nehme den verschnitt in kauf.

der zweite hat 45 cm, eigentlich auch nicht vielbesser, ausser ich mach riesen dreiecke.



Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 31.03.2014, 20:10    Titel: Werbung



Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 31.03.2014, 21:27    Titel:

Very Happy Hei!
Das ist bei mir schon ne Weile her, aber hast Du hier: https://www.patchwork-quilt-forum.de/bildanleitung-kaleidoskop-t5486.html mal geschaut? Da ist das sehr gut erklärt.
Mir persönlich gefällt der erste Stoff am besten, könntest dann halt nur 2 Streifen aus einem Rapport schneiden. Wichtig ist, dass Du 6 x den Rapport hast, deshalb braucht das auch so viel Stoff.
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
pucci



Anmeldungsdatum: 20.06.2010
Beiträge: 490

BeitragVerfasst am: 31.03.2014, 22:07    Titel:

ich hab genug stoff, hab da extra darauf geachtet.

der rosane war heute liebe auf den ersten blick. nur sind 13 cm nicht zu viel für ein dreieck?
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
swisspatch



Anmeldungsdatum: 26.08.2012
Beiträge: 2634
Wohnort: Schweizer Seite des Bodensee

BeitragVerfasst am: 31.03.2014, 23:02    Titel:

Hei
Ich habe letztes Jahr einen genäht (siehe hier: https://www.patchwork-quilt-forum.de/sternenzauber-kaleidoskop-top-t31372.html ) und hatte eine Streifenbreite von 7cm, aber das war wirklich schmal, obwohl es super aussieht, aber eben, man hat auch wahnsinnig viel Verschnitt durch die Nahtzugaben. ( Ich hatte 3.60m Stoff, und das Top war dann nur 1 m x1.20 m ) Eine meiner Stoffhändlerinnen hatte mir gesagt, so 9-10cm wäre optimal für die Streifen.
Hast Du von dem rosa Stoff genug, dass Du den Rapport doppelt nehmen könntest? Dann könntest Du mehr draus machen, denke ich, als wenn Du nur 2 Reihen à 10 cm rausschneidest. ( Aber Du kannst auch 3Rh. à 8,5 cm Streifen machen.)
Bei dem mit dem 45 er Rapport würde ich 11cm- Streifen machen. So hast Du kaum Verschnitt.
_________________
Herzliche Grüsse

Marina

Die Kunst ZU LEBEN besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen anstatt auf die Sonne zu warten!

Hier geht's zu meinem Blog:
http://patchlys.blogspot.com
Nach oben
the-sun



Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 1628
Wohnort: Sørlandet/Norwegen

BeitragVerfasst am: 31.03.2014, 23:32    Titel:

Ich hatte 12cm bei dem einen und fand das sehr fummelig. 15cm bei meinem anderen und das hat mir schon eher zugesagt.
Allerdings mag ich es eher grösser und schneller Smile

Lg, BRitta
_________________
http://www.sonne-im-sinn.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
pucci



Anmeldungsdatum: 20.06.2010
Beiträge: 490

BeitragVerfasst am: 31.03.2014, 23:41    Titel:

vom rosa hab ich 2,5 meter und 140 breit.
vom grünen 3,8 meter, aber nur 110 breit.

rosa bekomme ich noch leicht nach, war heute ganz frisch der ballen.

das mit den 11 cm finde ich schon mal ganz gut.

vielleicht suche ich mir reststoffe und versuche mal die größen aus. viele möglichkeiten hab ich eh nicht.
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
schlüppche



Anmeldungsdatum: 06.10.2010
Beiträge: 10703
Wohnort: 63110 Rodgau

BeitragVerfasst am: 31.03.2014, 23:45    Titel:

ich würde auch den rosa Stoff nehmen und 11 cm Streifen schneiden.
_________________
___________________
lieben Gruß
Christine
Nach oben
pucci



Anmeldungsdatum: 20.06.2010
Beiträge: 490

BeitragVerfasst am: 31.03.2014, 23:50    Titel:

rosa und 11cm geht nicht, weil der rapport 26 cm beträgt.
da gehen entweder 8,5 oder 13 cm.

ach ja, verarbeitet werden beide stoffe, nacheinander.
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
schlüppche



Anmeldungsdatum: 06.10.2010
Beiträge: 10703
Wohnort: 63110 Rodgau

BeitragVerfasst am: 31.03.2014, 23:52    Titel:

Meine waren 9,5 und das fand ich auch schon fummelig.
Ich würde dann lieber die 13 nehmen.

Die 11 cm ginge auch, doch dann hast du so viel Verschnitt
_________________
___________________
lieben Gruß
Christine
Nach oben
swisspatch



Anmeldungsdatum: 26.08.2012
Beiträge: 2634
Wohnort: Schweizer Seite des Bodensee

BeitragVerfasst am: 01.04.2014, 08:10    Titel:

pucci hat Folgendes geschrieben:
rosa und 11cm geht nicht, weil der rapport 26 cm beträgt.
da gehen entweder 8,5 oder 13 cm.

ach ja, verarbeitet werden beide stoffe, nacheinander.

Wenn Du vom rosafarbenen noch was kriegen kannst, würde ich nochmals holen, so dass Du sechs mal 52 cm Rapport nehmen kannst( also doppelt) und so bekommst Du eine richtig schöne Decke raus. Ich würde schon zwischen 9-12 cm Streifenbreite bleiben. Du kriegst einen wirklich schönen Effekt dadurch. Je breiter desto Crying or Very sad . Aber eben, das ist Geschmacksache.
_________________
Herzliche Grüsse

Marina

Die Kunst ZU LEBEN besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen anstatt auf die Sonne zu warten!

Hier geht's zu meinem Blog:
http://patchlys.blogspot.com
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 01.04.2014, 08:10    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter

Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de