Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Fragen zu Baby Jane




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Replica -> Baby Jane
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Triangelgrösse, Hilfe!
Nächstes Thema anzeigen: blöcke aufbewahren  
Autor Nachricht
Tosamo



Anmeldungsdatum: 25.01.2008
Beiträge: 126
Wohnort: Regensburg

BeitragVerfasst am: 04.02.2008, 03:06    Titel: Fragen zu Baby Jane

Hallo an alle,die sich damit beschäftigen!

Nachdem ich seit 3 Monaten mit großen Augen bewundere,was man alles aus Stöffchen zaubern kann,ist mir auch dieses begegnet.

Ein Baby Jane würde mir auch gefallen.

Braucht man dafür spezielle Stoffe?

Ist das Buch,das ich nur ungesehen bestellen müßte,als Arbeitsvorlage brauchbar?

Hält man sich an die Originalgröße ?
Wie groß sind die Blöcke?

Werden die applizierten Blöcke mit Hand draufgenäht oder mit Maschine umrandelt-oder egal?
Question Question Question Question

Grüße Mo
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 04.02.2008, 03:06    Titel: Werbung



Nach oben
Stickmaus



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 2536
Wohnort: Selters

BeitragVerfasst am: 04.02.2008, 10:12    Titel: Re: Fragen zu Baby Jane

Tosamo hat Folgendes geschrieben:

Braucht man dafür spezielle Stoffe?

Du kannst jeden Patchworkstoff dafür nehmen, siehe die Beispiele hier in den Designwänden.
Tosamo hat Folgendes geschrieben:

Ist das Buch,das ich nur ungesehen bestellen müßte,als Arbeitsvorlage brauchbar?
Ja. Die Software erleichtert es jedoch die Blöcke auszudrucken und der eigenen gewünschten Größe anzupassen.
Tosamo hat Folgendes geschrieben:

Werden die applizierten Blöcke mit Hand draufgenäht oder mit Maschine umrandelt-oder egal?
Bisher kenne ich es nur als Handapplikation.
_________________
Viele Grüße Claudia
Nach oben
Tosamo



Anmeldungsdatum: 25.01.2008
Beiträge: 126
Wohnort: Regensburg

BeitragVerfasst am: 05.02.2008, 01:16    Titel:

Danke Claudia für die Antwort.

Aber wie ist das mit dem Buch?Sind die Blöcke da so abgebildet,dass man sie sich erarbeiten kann? Ersichtlich,was genäht oder appliziert wird?
Die Blöcke ,die ich genäht habe,habe ich auf Karopapier gezeichnet und dann die Formen berechnet auf das maß,was ich brauchte.

Geht das mit den Jane-blöcken auch so-oder ist das schwieriger wegen den Appli.blöcken?


Ich sitz relativ ungern am Computer-obwohl das bestimmt Arbeit erspart,wenn man ausgedruckte Vorlagen hat.

Aber ich werde mir wohl jetzt das Buch bestellen und mach mir dann einen Reim drauf.

LG Mo
Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 05.02.2008, 08:38    Titel:

Die Blöcke sind übrigens 4,5 Inch groß. Wenn Du Dir die Designwände genau anschaust, kannst Du sehen, das dort auch einige mit der Maschine appliziert worden sind. In dem Buch ist jeder Block mit den Umrissen gezeichnet, aber nicht weiter beschrieben, wie er genäht wird. Es gibt mehrere Möglichkeiten sie zu nähen, ich suche mir die für mich einfachste Möglichkeit aus um sie fertig zustellen.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
aschaumi



Anmeldungsdatum: 18.10.2007
Beiträge: 1306

BeitragVerfasst am: 05.02.2008, 13:59    Titel:

Moin Mo,

am Anfang habe ich mir die Blöcke selbst gezeichnet nur so aus Internetbildern,
eine Sch.....arbeit, als dann nichts mehr ging hat sich mein Mann erbarmt und mir das Buch und die Software gekauft, was für ein Segen.
Nur die meisten meiner selbstgemalten Blöckchen habe ich ausgesondert da die Farben nicht gepasst haben oder die Muster nicht exakt waren.
Deshalb habe ich nun 25 übrig Smile)))
Es macht einen Riesenspass dieses Baby zu nähen und es macht echt süchtig.


LG
Anette
_________________
LG
Anette

www.anettes-quiltbox-forum.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Tosamo



Anmeldungsdatum: 25.01.2008
Beiträge: 126
Wohnort: Regensburg

BeitragVerfasst am: 05.02.2008, 15:37    Titel:

Hallo,
Danke Käte (d.h. du arbeitest mit`m Buch und es geht auch gut?)und danke Anette-deine Jane Blöcke sind ganz nach meinem Geschmack-schön bunt und abwechslungsreich durch die vielen Farben. Du appliz.mit Handstichen.Das sieht besonders sauber aus aber für mich überleg ich mir das noch.

4,5 inch sind dann grob 12cm-ist hoffentlich kein Stilbruch wenn ich bei cm bleibe...
Zum Anfangen fehlt mir jetzt noch der Uni beige...dann gehts los.

ciao Mo winke winke und party party party
Nach oben
Tosamo



Anmeldungsdatum: 25.01.2008
Beiträge: 126
Wohnort: Regensburg

BeitragVerfasst am: 05.02.2008, 16:02    Titel:

Sorry,
muß noch ne Frage hinterherschieben--Das Ganze bekommt dann noch

Zwischenstreifen? Den gleichen Stoff,den man für den Blockhintergrund nimmt?

LG Mo

party
Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 05.02.2008, 20:13    Titel:

Im Buch hat er keine Zwischenstreifen. Man gebraucht eine ganze Menge Hintergrundstoff, mir wurde gesagt, so grob 12 m. Ich habe bis jetzt erst 2 Blöcke geschafft und ich nähe mit Batik, Hintergrund Schwarz mit vielen bunten Farben.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
Tosamo



Anmeldungsdatum: 25.01.2008
Beiträge: 126
Wohnort: Regensburg

BeitragVerfasst am: 06.02.2008, 02:10    Titel:

Da bin ich aber gespannt auf Baby Jane als Batik quilt.Wird bestimmt super aussehen.
Freue mich auch zu hören,dass ich nicht allein am Anfang steh.

Nun habe ich mir erst mal das Buch bestellt...

LG Mo winke
Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 06.02.2008, 12:17    Titel:

Du stehst nicht alleine, es fangen immer Patcher mit dem DJ an. Wir werden hier zu Dritt nähen, wir treffen uns hier öfter und machen dann einen Ausflug zu einem Patchworkladen, oder nähen, oder wir trinken einfach nur Kaffee und überlegen uns neue Schandtaten mit der Nadel. Eine von uns Dreien ist gerade dabei ihre Diamonds zu quilten, die sie ganz mit der Hand genäht hat, die Decke wird ein Traum. Wir sind hier ein sehr großer Kreis von Patchern und bei uns in der Nähe gibt es viele tolle Kurse, das spornt an. Im Moment muß ich so viel lesen, da ich zu Weihnachten eine neue Maschine bekommen habe und sie noch mich beherrscht und nicht ich sie, aber wird schon werden, ich nehme immer noch gerne meine Alte. Auch Dir wünsche ich viel Spass beim DJ nähen, wir werden das Ding schon schaukeln (nähen). Very Happy Jetzt muß ich erst einmal meinen nicht so lieben Sachen nachgehen dem Putzen, wer das erfunden hat, der soll in der Hölle schmoren.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 06.02.2008, 12:17    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Replica -> Baby Jane

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de