Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Fragen und Anregungen zum BOM

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Andere Aktionen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: BOM Dezember 2.Variante
Nächstes Thema anzeigen: Anmeldungen "Frühlingsaktion - Challenge Frühling"  
Autor Nachricht
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 16.09.2006, 11:48    Titel: Fragen und Anregungen zum BOM

Hallo!

Da wohl einige Fragen zum BOM aufgetaucht sind:
Wenn ihr Fragen, Kritik oder Anregungen habt, dann fangt hier einfach ein neues Thema an, das ist ja mein erster BOM, da kann schon noch einiges schief laufen Very Happy
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 16.09.2006, 11:48    Titel: Werbung



Nach oben
lappenfee



Anmeldungsdatum: 17.06.2006
Beiträge: 261
Wohnort: Bei Düsseldorf

BeitragVerfasst am: 16.09.2006, 14:04    Titel: Fragen und Antworten

Hallo Gabi,

die Fragen entstehen nicht durch Deine wirklich super schönen Vorgaben sondern durch so Tanten wie mich, die auf Teufel komm raus Stoff verschneiden und jetzt kreative Lösungen suchen, um die ursprüngliche Planung zu retten. Will sagen, ich habe z.B. nicht mehr genug von dem Hintergrundstoff, mit dem ich angefangen habe, um alles zu ende zu machen. Und ich will jetzt ganz bestimmt alles zu ende machen und nun muss ich einen 2. Hintergrundstoff einführen, möglichst elegant. Klassisch ist das mit den Gittern. Die mag ich aber nicht. Ich wollte die Sterne am liebsten frei anordnen, weiß nur noch nicht wie das technisch funktionieren könnte. Sternquadrat schief auf ein größeres Quadrat anordnen und dann immer mal ein bißchen drehen. Ohne applizieren wäre das vielleicht auch mit dieser Papiermethode zu machen, oder so wie dieses Crazy gemacht wird, nur ohne Zierstiche und Spitzen und so ein Gedöns...ich bin eben technisch einfach noch nicht so gut, aber so in Gesellschaft, da probiert man dann gerne mal rum. Mir macht das jedenfalls unheimlich Spaß

Lappenfee
Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 16.09.2006, 14:20    Titel:

Ich habe schon desöfteren diese Methode ausprobiert. Vielleicht ist das auch was für dich:

Bei dieser Variante ist es egal, wieviel HG-Stoff du hast, da kannste z.B. verschiedene beige-Töne nehmen also eine ganze Anzahl.

Die Blöcke werden also dann mit den versch. HG-Beige-Tönen und ihren Beifarben genäht.

Jetzt haste als Grundlage 12 (also später, wenn sie dann alle genäht sind Razz ) genähte Sterne von 30 cm x 30 cm (also die 135 %).

Theoretisch könnte man die ja schon zusammennähen mit oder ohne Gitter.

Nur, sie jetzt als "schwebend" erscheinen zu lassen,

Tipp:

.... könnte man den genähten block auf die Spitze stellen und die Füllquadrate und Fülldreicke die man dann braucht, um sie schweben zu lassen

mit einem zusätzlichen Hintergrundstoff (eine Farbe die du magst und zu den Blöcken passt) nähst.

Dann hast du praktisch die 12 Blöcke in einem Hintergrundstoff integriert und sie können "schweben".

Welche Varianten gäbe es noch?
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
Sirius



Anmeldungsdatum: 02.09.2006
Beiträge: 129

BeitragVerfasst am: 16.09.2006, 15:26    Titel:

Stell Dir den Quilt durch eine "Wilde Diagonale" (á la Storm at Sea, ich hoffe Du weist, was ich meine) geteilt vor. Eine Hälfte der erste HG-Sff die andere natürlich der zweite, der dann in größerem Kontrast zum ersten sein könnte.
Oder statt der Diagonale wie beim Drunkards Path eine oder zwei Eckenandersfarbig.
Oder ein Medaillon ( keine Ahnung das würde aber wohl nicht zu schwebenden sternen passen).

Darauf kannst du die sterne dann schweben lassen.
Es wäre dann noch zu überlegen ob die Sterne auf dem neuen HG-stoff auch diesen neuen HG erhalten sollten.

So ein Brainstorming was macht Spaß. Wink
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 16.09.2006, 17:20    Titel:

Eine andere Variante wäre noch, eine oder mehrere Farben in Abstufungen, quasi wie ein farblich sich langsam verändernder "Himmel" darzustellen. Z.B. Blau in Abstufungen von dunkel bis hell werdend. Oder wie ein Regenbogen in mehreren Farben.
Und zum Thema schwebend: meine persönliche Idee war es, ein Stern als Mittelpunkt und die anderen "kreisen" um den rum. Den mittleren Stern könnte man evtl. größer nähen. Dazu muss man nicht unbedingt alle Sterne machen, wenn man nicht will.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
lappenfee



Anmeldungsdatum: 17.06.2006
Beiträge: 261
Wohnort: Bei Düsseldorf

BeitragVerfasst am: 17.09.2006, 07:59    Titel:

Toll, soviele Möglichkeiten. Da kann ich doch erst einmal ganz beruhigt weiter machen. 1- 2 Sterne nocherst mal so wie bisher, dann gucken, was sich an Stoff so bietet und ein bißchen was auf papier mal das Konzept vorzeichnen und dann mal sehen, was gefällt.

Da macht es fast noch Spaß, dass ich mich mit dem Material verkalkuliert habe.

Und es bleibt jetzt immer noch spannend, wie das gesamte anschließend aussieht...

super, danke schön für die Ideen

Lappenfee
Nach oben
Sirius



Anmeldungsdatum: 02.09.2006
Beiträge: 129

BeitragVerfasst am: 17.09.2006, 10:05    Titel:

Gabi hat Folgendes geschrieben:
...
Und zum Thema schwebend: meine persönliche Idee war es, ein Stern als Mittelpunkt und die anderen "kreisen" um den rum. Den mittleren Stern könnte man evtl. größer nähen. Dazu muss man nicht unbedingt alle Sterne machen, wenn man nicht will.
oder von der Mitte aus die Sterne spiralförmig anordnen und dabei immer kleiner werden lassen. Oder die Größen wild durcheinander?
Nach oben
Dilara



Anmeldungsdatum: 11.11.2006
Beiträge: 1966

BeitragVerfasst am: 08.03.2007, 11:49    Titel:

Liebe Gabi,

gibt es denn keinen BOM für Februar Question Will Dich ja nicht drängen, aber wir haben inzwischen März Laughing
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 08.03.2007, 17:31    Titel:

Hallo Dilara!
Der ist schon drinne! Bin schon am März-BOM machen.
Der Februar ist der aus der Reihe tanzende runde Stern. Embarassed
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Dilara



Anmeldungsdatum: 11.11.2006
Beiträge: 1966

BeitragVerfasst am: 08.03.2007, 19:16    Titel:

Ups, hab ich garnicht nachgesehen, weil Du sonst immer hier rein geschrieben hast, daß der Neue da ist Embarassed sorry. Hab jetzt auch erst gelesen, daß Du so im Streß bist.

Aber trotzdem danke, freu mich nämlich aufs weitermachen Very Happy
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 08.03.2007, 19:16    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Andere Aktionen Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de