Vorheriges Thema anzeigen: sawaflor ? Nächstes Thema anzeigen: Quilten |
Autor |
Nachricht |
cheeky

Anmeldungsdatum: 03.11.2013 Beiträge: 57
|
Verfasst am: 01.09.2014, 00:07 Titel: Frage zum Rest-Vlies |
|
|
Hallo ihr lieben!
Es tut mir leid, wenn es vielleicht schon so einen ähnlichen Thread geben sollte, aber ich habe jetzt nichts finden können.
Also demnächts werde ich wieder eine Babydecke nähen und habe noch etwas Volumenflies übrig. Von der Breite her würde es nicht mehr reichen. Da aber das Vlies lang genug ist könnte ich den theoretisch in der Mitte durchschneiden und dann in der Breite zusammen fügen. Aber ich muss trotzdem noch etwas sparsam damit umgehen. Nur wie mache ich es? Die beiden Teile nebeneinander zusammen legen und dann mit Zickzackstich zusammen nähen? Oder wie würdet ihr es am besten machen? |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 01.09.2014, 00:07 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Waldhexe

Anmeldungsdatum: 14.12.2011 Beiträge: 1395 Wohnort: Saarbrücken
|
Verfasst am: 01.09.2014, 00:22 Titel: |
|
|
zusammennähen (ich weiss blos nicht wie der Stich heisst, soll sich ja nicht überlappen) oder mit einem Bügelschnellverbinder _________________ lg Kristin
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 01.09.2014, 06:31 Titel: |
|
|
nennt sich Hexenstich, soviel ich weiss...
Und ja, die Kanten exakt nebeneinander und mit dem Stich verbinden.
Der Hexenstich sieht in etwa aus wie ein Zickzack, hat aber auch Rückstiche dabei. Also ähnlich wie Zickzack, wo das Zack etwas nach hinten verschoben im Zick beginnt und dadurch stabiler ist.
Äh, ist das verständlich?  _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Amelie

Anmeldungsdatum: 27.08.2008 Beiträge: 4364 Wohnort: Wien
|
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 01.09.2014, 09:03 Titel: |
|
|
Ich benutze für kleinere Teile immer die Vlies-Reste von großen Quilts. Entweder hefte ich sie locker mit der Hand zusammen oder mit einem großen Zickzack-Stich. dabei lege ich die beiden Teile Stoß an Stoß nebeneinander. Durch das quilten wird es später ja sowieso noch besser fixiert. _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
Sonnenblume

Anmeldungsdatum: 02.08.2010 Beiträge: 2672
|
Verfasst am: 01.09.2014, 09:36 Titel: |
|
|
Ja, ich verbinde auch einzelne Teile mit einem großen Zickzack-Stich. Hat bis jetzt immer gut geklappt.
Liebe Grüße, Sonnenblume _________________ Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich! |
|
Nach oben
|
|
 |
chilipatch

Anmeldungsdatum: 21.09.2009 Beiträge: 2547 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Verfasst am: 01.09.2014, 09:53 Titel: |
|
|
Sonnenblume hat Folgendes geschrieben: |
Ja, ich verbinde auch einzelne Teile mit einem großen Zickzack-Stich. Hat bis jetzt immer gut geklappt.
Liebe Grüße, Sonnenblume |
Genauso mache ich es auch. Es geht darum, das Vlies bis zum Quilten an Ort und Stelle zu halten. Nach dem Quilten ist es dann so stabil wie ein durchgehendes Vlies. _________________ Liebe Grüße
Melitta
Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/ |
|
Nach oben
|
|
 |
cheeky

Anmeldungsdatum: 03.11.2013 Beiträge: 57
|
Verfasst am: 01.09.2014, 16:13 Titel: |
|
|
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Na dann werde ich mal den Hexenstich probieren obwohl mir Handarbeiten nicht so liegen. Aber ich mache das ja in letzter Zeit eh wieder öfters.
Quilten habe ich ja auch noch nicht wirklich probiert. Habe kein Fuß dafür. Was ich aber schon bei den ersten Decken gemacht habe ist, in der Mitte der Quatratecken mit ein paar Stichen befestigt damit dann beim Binding (nennt ihr das so?) nicht verutschen konnte. Ich wollte nicht Steppen. Sah irgendwie von hinten blöd aus, da ich Plüsch verwendet hatte.  |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 01.09.2014, 16:14 Titel: |
|
|
Eine Art Hexenstich ist aber normalerweise auch bei den meisten Nämas drauf, guck mal nach... _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
|