|
Vorheriges Thema anzeigen: "ziplock-totes" Nächstes Thema anzeigen: Dringend - Suche Vorlage für Ying und Yang |
Autor |
Nachricht |
evarose

Anmeldungsdatum: 01.08.2006 Beiträge: 2290 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 23.11.2006, 15:07 Titel: Frage zu PP |
|
|
Hallo zusammen,
Bin am verzweifeln ich bin am üben in der PP Technik
Nun meine Frage: Ich habe noch nicht so viel in PP gemacht - aber so einfache Sachen wie z.B. ein Haus oder einen Baum und ähnliches - ist kein Problem. Nun habe ich mir den Mysterie Stern von Ula Lenz ausgedruckt und versuche seit ca. 1 Woche endlich einmal ein ordentliches Teil davon herzustellen. Es klappt nicht - nach STUNDEN schmeiß ich es immer wieder weg! Zum Glück habe ich bis jetzt nur Reste verwendet sonst wäre ich schon arm wie eine Kirchenmaus. Ich komme mit der Zugabe nicht zurecht, mir fehlt immer einmal ein Eckchen irgendwo - obwohl ich immer fast einen cm rundum zugebe.entweder ich lege falsch an oder was meint Ihr dazu? Gibt es einen Trick17 oder würdet ihr mir sagen wie ihr es gelernt habt. Ich sag auch ganz lieb bitte.
Liebe Grüße von evarose |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 23.11.2006, 15:07 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltturtle
Anmeldungsdatum: 25.10.2006 Beiträge: 114
|
Verfasst am: 23.11.2006, 15:42 Titel: |
|
|
Hallo Evarose,
ja, das Problem kenne ich. Ich nehme mir immer ein Stück Stoff und halte es dann an die Vorlage und gegen das Licht. Ein cm mehr reicht da meißtens nicht aus. Bevor ich dann zig Mal auftrennen muß, gehe ich eher etwas großzügiger mit dem Stoff um.
Bin gespannt zu lesen, was es noch für tolle Tipps gibt. _________________ Liebe Grüße von der
Quiltturtel  |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 23.11.2006, 15:45 Titel: Re: Frage zu PP |
|
|
evarose hat Folgendes geschrieben: |
.... Ich komme mit der Zugabe nicht zurecht, mir fehlt immer einmal ein Eckchen irgendwo - ....Liebe Grüße von evarose |
Ich halte mein Stück Stoff mit dem Papier gegen´s Licht, und dann sehe ich, ob die Fläche mit Stoff bedeckt ist, dann stecke ich es mit einer Flachstecknadel fest und kann hervorragend das zweite Teilchen anlegen.
es gibt aber auch einen Trick, selbst, wenn du schon auf einer Fläche genäht hast und merkst, dass Stöffle reicht nicht, dann nähe ich dem Stoff (wohlbemerkt, nur an dem Stoff einfach ein Fitzelchen Stoff an und kann dann hervorragend begradigen.
Sag noch mal Bescheid, wenn´s nicht klappen sollte. _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
evarose

Anmeldungsdatum: 01.08.2006 Beiträge: 2290 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 23.11.2006, 15:52 Titel: |
|
|
Also gut !!!
Auf euere Verantwortung - wenn heut abend meine Nerven ganz zum Teufel sind habe ich wenigstens ein paar Schuldige!
Vielleicht gibt es ja noch ein paar Tips????
Liebe Grüße und Danke von
Eva |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 23.11.2006, 16:06 Titel: |
|
|
Ich hab mal 'ne Anleitung für PP gemacht, die generell für alle gilt.
Kuck mal
Und wenn Du nicht sicher bist, ich steck immer erst fest auf der Linie, wenn ich mit Resten arbeite und schlag das um. Wenn ich das gegen das Licht betrachte, seh ich, obs geht oder ein Eckchen fehlt. Besonders wichtig bei Sachen mit Schrägen, weil da "verkehrt rum" gedacht wird. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Heike

Anmeldungsdatum: 16.10.2006 Beiträge: 1607 Wohnort: Neustadt
|
Verfasst am: 23.11.2006, 16:14 Titel: |
|
|
Hallo Evarose,
ich bin mit dem Stoff auch eher großzügig und nähe einfach ein großes Stück an und schneide hinterher "durchs Licht" ab. Damit ging es bei mir am Besten. Und wenn es dann doch mal nicht reicht...dann mache ich es auch so wie trivoli_quilt
Ist Hobby, kein Frusty, geht mir aber bei PP auch oft so...  _________________ Liebe Grüße
Heike
https://www.patchblogs.de/blog/heikes_blog
Golden Jane: 70-11-0-1383
Heike´s Baby Jane |
|
Nach oben
|
|
 |
patchtati
Anmeldungsdatum: 22.10.2006 Beiträge: 26
|
Verfasst am: 23.11.2006, 19:32 Titel: Frage zu PP |
|
|
Hallo Evarosa,
also ich musste feststellen das man bei PP nicht am Stoff sparen sollte. Wenn du kleine Stückchen nimmst kann es dir immer wieder passieren, dass es nicht reicht.
Du sollstest bei PP sehr großzügig sein mit Stoff.
Wenn du ein Stück nähst was immer wieder die selbe Größe hat dann schneidest du einen Streifen ab, ansonsten nehme ich immer den Meter oder das Stückstoff was ich brauche und lege es komplett an. So habe ich immer genug Stoff am Papier.
Du wirst sehen es schont die Nerven und du bist ruck zuck fertig mit dem Stern.
LG Tatjana |
|
Nach oben
|
|
 |
gitti

Anmeldungsdatum: 10.11.2006 Beiträge: 35 Wohnort: Schönheide
|
Verfasst am: 25.11.2006, 01:42 Titel: PP |
|
|
Hallo, ich nähe nicht auf Papier, sondern nehme Babywindeleinlagen (gibt es z. B. bei Schlecker). Mich hat das Papier immer gestört, fast sich nicht so weich an. Wenn ich sonst was abpausen muß, nehme ich es auch her.
Viel Spaß noch beim Nähen. Ich liebe PP.
mfg
Gitti |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 25.11.2006, 01:53 Titel: Re: PP |
|
|
gitti hat Folgendes geschrieben: |
Hallo, ich nähe nicht auf Papier, sondern nehme Babywindeleinlagen (gibt es z. B. bei Schlecker). Mich hat das Papier immer gestört, fast sich nicht so weich an. Wenn ich sonst was abpausen muß, nehme ich es auch her.
Viel Spaß noch beim Nähen. Ich liebe PP.
mfg
Gitti |
Gitti, gibt es die wieder im Programm? Das wäre ja klasse. Es näht sich nämlich klasse. _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
sternflocke

Anmeldungsdatum: 01.09.2006 Beiträge: 1710 Wohnort: 73092 Heiningen bei Göppingen
|
Verfasst am: 25.11.2006, 11:23 Titel: |
|
|
Hallo, ich nähe PP auch ausschließlich auf Windelvlies, weil ich das hinterher nicht herausreißen muß.
Martina, das Windelvlies kann man auch direkt bei Moltex bestellen, allerdings nur Kartonweis, nicht einzeln. Vielleicht, wenn mehrere Interesse haben, könnte man ja teilen! _________________ Liebe Grüße
Hertha
----------------------------------------------------
http://www.patchworkschablonen.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 25.11.2006, 11:23 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|