Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Forumstreffen 2010 Wichteln

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Forumstreffen -> Forumstreffen 2010
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Wichteln: Teilnehmerliste und Infos
Nächstes Thema anzeigen: gaaaaaaanz viel spass. . . .  
Autor Nachricht
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 05.09.2010, 19:12    Titel:

Very Happy
So, jetzt müssen wir uns langsam einigen.
Ordnerhüllen?
Buchhüllen?
Oder einfach Ganz-Egal-Hüllen?
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 05.09.2010, 19:12    Titel: Werbung



Nach oben
Stickmaus



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 2536
Wohnort: Selters

BeitragVerfasst am: 06.09.2010, 14:41    Titel:

Hallo Tinka,

so ich habe mal die Nacht drüber geschlafen.

Wir machen kleine Hüllen sprich für DIN A5. Die passen nämlich (wer die Maße möchte bitte melden) für die Notizbücher à la Chinakladde und es geht auch ein Taschenbuch rein, z.b. mit Rückenstärke 3-4 cm.
Denke davon haben alle etwas.

Die Idee mit den Ordnerhüllen werde ich für mein Forumsandenken aufgreifen und die diesjährigen Autogramme in eine Ordnerhülle verarbeiten.
_________________
Viele Grüße Claudia
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 06.09.2010, 19:08    Titel:

nix wie weg
Na, dann kann ich ja anfangen! Super!
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Tina



Anmeldungsdatum: 12.01.2007
Beiträge: 2005
Wohnort: Nähe Göttingen

BeitragVerfasst am: 07.09.2010, 17:13    Titel:

Jetzt geht's los! verrückt
Her mit den Maßen! yippiie
_________________
alles wird gut..... Smile
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Stickmaus



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 2536
Wohnort: Selters

BeitragVerfasst am: 09.09.2010, 22:41    Titel:

Ich gebe sie morgen durch, mir ist leider gestern eine Wurzelextraktion dazwischen gekommen.

So kann man einen Urlaubstag auch verbringen. Autsch.
_________________
Viele Grüße Claudia
Nach oben
curlysue



Anmeldungsdatum: 22.06.2009
Beiträge: 5568
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 10.09.2010, 08:03    Titel:

Liebe Claudia!

Na, da wünsch ich dir gute Besserung!!!!! Das steht mir auch bevor... Shocked
_________________
curlysue

Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant -
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 11.09.2010, 18:04    Titel:

Hei, hei!
Stickmaus hat folgendes geschrieben:
So die Maße habe ich angegeben. Siehe Beitrag 1.

Hier noch mal das Maß von einem Notizbuch.
Höhe 21,3 cm
Breite 15,1 cm
Rückenbreite 1,2 cm
Deckeldicke 2-3 mm

Nahtzugabe 4,5 mm-5mm

Die Stoffangaben in Beitrag 1 sind für 1 Notizbuch ideal. Für ein Taschenbuch ist im Buchrücken etwas viel Spiel, es sei denn es ist für Gabaldons Ferne Ufer etc.


Sollen wir jetzt genau auf diese Maße arbeiten? So einen Einschlag, der das ganze ein wenig variabel macht fände ich echt gut. Mein Notizbuch ist etwas dicker und die Breite ist 15,5cm.
Aber so im großen und ganzen müsste das doch klappen!
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Stickmaus



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 2536
Wohnort: Selters

BeitragVerfasst am: 20.09.2010, 17:44    Titel:

Hallo Tinka,

die Maße sind ein Anhaltspunkt. Gerne kannst du eigene Ideen verwirklichen. Einen variablen Einschlag finde ich ganz interessant.
_________________
Viele Grüße Claudia
Nach oben
Romy



Anmeldungsdatum: 23.02.2010
Beiträge: 199

BeitragVerfasst am: 21.09.2010, 08:14    Titel:

Hallo Ihr Lieben,

ich würde ja gerne mitmachen, aber gibt es hier auch irgendwo eine deutsche Anleitung - vielleicht auch bebildert?

Liebe Grüße Romy
Nach oben
Stickmaus



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 2536
Wohnort: Selters

BeitragVerfasst am: 03.10.2010, 18:36    Titel:

Hallo Romy,

nachdem ich dir die Anleitung gemailt habe, wie sieht es aus? Machst du mit?

Wer noch eine Anleitung möchte bitte melden.

Im Netz habe ich noch folgende Anleitung gefunden:
http://sternenquilter.blogspot.com/2009/11/buchhulle-kleiner-fotokurs.html
_________________
Viele Grüße Claudia
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 03.10.2010, 18:36    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Forumstreffen -> Forumstreffen 2010 Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter

Seite 3 von 9

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de