Vorheriges Thema anzeigen: Mittwoch, 26.09.07 Nächstes Thema anzeigen: Donnerstag, 27.09.07 |
Autor |
Nachricht |
Cupcake

Anmeldungsdatum: 28.11.2006 Beiträge: 742 Wohnort: Siegburg
|
Verfasst am: 26.09.2007, 21:46 Titel: Fingerfarben Fleck entfernen |
|
|
Weiß jetzt nicht, ob es für diese Frage eine bessere Stelle gibt. Meine Tochter hat ein von mir selbstgenähtes Kleid mit blauer Fingerfarbe vollgeschmiert, die beim Waschen leider nicht herausging. Weiß da jemand ein Geheimrezept? Habe kaum Hoffnung das Kleidchen retten zu können.
Juliane _________________ Asking a quilter to sew on a button
is like asking Picasso to paint your garage.
Mein Blog:
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 26.09.2007, 21:46 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
Verfasst am: 26.09.2007, 23:56 Titel: |
|
|
Ich habe zwar keine Ahnung, wie Fingerfarben rausgehen (genauso wie Wasserfarben), aber vielleicht hilft notfalls eine (großflächige) Applikation???  _________________ Liebe Grüße
Nähnadel Elke
Gegen nähen hilft nur nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
mopple the whale

Anmeldungsdatum: 12.06.2007 Beiträge: 657 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 27.09.2007, 00:38 Titel: |
|
|
Dazu wäre es vielleicht notwendig erst einmal zu wissen aus welcher Basis die Fingerfarbe besteht. Schau doch mal auf die Verpackung. Bevor Du rumexperimentierst könnte auch ein Anruf beim Hersteller der Fingerfarben weiter helfen. Ist schon ansich eine Frechheit, dass Fingerfarben nicht mit der Waschmaschine zu entfernen gehen. Die Farben sind schließlich für Kinder gemacht und nicht für Erwachsene.
Ich würde es mit folgenden Mitteln probieren: Dr. Beckmanns Fleckensalz oder Tinten-Ex. Vanish oxiclean verbringt auch Wunder. Es gibt auch Stoff-Entfärber. Wenn alle Stricke reißen, das Kleidchen einfach umfärben.
Liebe Grüße
Birgitt _________________ Zitat meiner Pflegetochter (16 ) als sie sich vorm Küchendienst drücken wollte:
"Wenn Du Streit suchst, ruf doch ein Call-Center oder die Auskunft an."
New York Beauty |
|
Nach oben
|
|
 |
Cupcake

Anmeldungsdatum: 28.11.2006 Beiträge: 742 Wohnort: Siegburg
|
Verfasst am: 27.09.2007, 09:56 Titel: |
|
|
mopple the whale hat Folgendes geschrieben: |
Ist schon ansich eine Frechheit, dass Fingerfarben nicht mit der Waschmaschine zu entfernen gehen. Die Farben sind schließlich für Kinder gemacht und nicht für Erwachsene. |
Das war auch mein erster Gedanke, aber HINTERHER hab ich auf der Packung nachgelesen, und da steht es tatsächlich drauf, dass die Farbe nicht aus allen Textilien zu entfernen ist. Naja, jetzt bin ich schlauer und werde mal eure Tipps ausprobieren, und wenn es nicht zu retten ist, hab ich wenigstens was dabei gelernt. Und ein Malkittel kommt mir auch in Haus.
Viele liebe Grüße und danke,
Juliane _________________ Asking a quilter to sew on a button
is like asking Picasso to paint your garage.
Mein Blog:
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 27.09.2007, 10:21 Titel: |
|
|
Das mit dem Malkittel ist schon mal ein guter Einstieg.
Aber ich mach so ziemlich alle Flecken mit Oxy weg. Muss nur vorasichtig sein und evtl. verdünnt, sonst gibts nen helleren Fleck.  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 27.09.2007, 10:22 Titel: |
|
|
Das mit dem Malkittel ist schon mal ein guter Einstieg.
Aber ich mach so ziemlich alle Flecken mit Oxy weg. Muss nur vorasichtig sein und evtl. verdünnt, sonst gibts nen helleren Fleck.
Ein Mittel aus früheren Tagen war immer Gallseife, da musst halt mit der Bürste ran und vorsichtig bürsten. Wenn der Stoff dafür geeignet ist, könntest das auch ausprobieren. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Hechicera

Anmeldungsdatum: 15.08.2006 Beiträge: 7506 Wohnort: Nähe Heidelberg
|
Verfasst am: 27.09.2007, 19:27 Titel: |
|
|
also ich habe in all den jahren keine möglichkeit gefunden fingerfarbe aus stoff zu entfernen - sorry
da hilft nur die Dr. Beckmann´s Fleckenschere  _________________ Stress entsteht, wenn das Gehirn dem Körper verbietet,
jemandem in den Arsch zu treten, der es eigentlich verdient hat!!
@-->-->----
Silver Jane: 40-25-0-1431 Mein Baby Jane
 |
|
Nach oben
|
|
 |
taschenbiene Gast
|
Verfasst am: 27.09.2007, 19:35 Titel: |
|
|
Hechicera hat Folgendes geschrieben: |
da hilft nur die Dr. Beckmann´s Fleckenschere  |
Martina was ist denn das für eine ????? Die kenne ich noch nicht.  |
|
Nach oben
|
|
 |
Hechicera

Anmeldungsdatum: 15.08.2006 Beiträge: 7506 Wohnort: Nähe Heidelberg
|
Verfasst am: 27.09.2007, 21:39 Titel: |
|
|
taschenbiene hat Folgendes geschrieben: |
Hechicera hat Folgendes geschrieben: |
da hilft nur die Dr. Beckmann´s Fleckenschere  |
Martina was ist denn das für eine ????? Die kenne ich noch nicht.  |
echt nicht???
dann bringst am besten was fleckiges zum forentreffen mit, dann zeig ich sie dir  _________________ Stress entsteht, wenn das Gehirn dem Körper verbietet,
jemandem in den Arsch zu treten, der es eigentlich verdient hat!!
@-->-->----
Silver Jane: 40-25-0-1431 Mein Baby Jane
 |
|
Nach oben
|
|
 |
|