Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Familienquilt




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Ein neuer Quilt
Nächstes Thema anzeigen: Quilten eines Railfence-Musters  
Autor Nachricht
Timi



Anmeldungsdatum: 13.01.2010
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 13.01.2010, 20:13    Titel: Familienquilt

Ich will meiner erwachsenen Tochter einen Erinnerungsquilt herstellen, aus Stoffstücken, die aus ihrer Kindheit und Jugend sind. Was könnt ihr mir empfehlen? Habe zwar Ahnung von Geometrie und vom Nähen, bin aber eine Quiltanfängerin.
Sie würde sich über eine Tagesdecke für ihr Bett freuen.

ich freue mich, wenn mir jemand einen Rat gibt.
Timi
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 13.01.2010, 20:13    Titel: Werbung



Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 13.01.2010, 20:37    Titel:

Hi!
Die Idee find ich super! Bezüglich der Gestaltung würd ich sagen, kommt drauf an, was du dir zutraust. Du könntest nur Quadrate in unterschiedlichen Stoffen zusammenfügen, aber ich persönlich find zum Anfangen ganz toll einen Sampler mit einfachen Blöcken. Das ist immer wieder was anderes und man lernt gleich eine Menge dabei. Vom Patchwork Magazin gibts zum Beispiel ein Heft "Patchwork für Einsteiger". Da sind 12 Blöcke drin, die ganz genau beschrieben werden.
Wenn du die arbeitest, hast du schon eine Menge Basiswissen.
Ach ja, ein Tip noch: Wenn du mit Stoffen arbeitest, die sich dehnen, könntest du Vlieseline unterbügeln, damit sich nichts verzieht (klugscheissende).
liebe Grüße
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
Timi



Anmeldungsdatum: 13.01.2010
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 13.01.2010, 21:20    Titel:

Danke für die Antwort, welche Ausgabe war das Heft, von dem du schreibst? Einen schönen Abend noch... Timi
Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 13.01.2010, 21:26    Titel:

Hi!
War ein Sonderheft Nr. 2/2003. Weiß nicht ob es das noch gibt, falls nicht, könntest du meins haben, ich brauchs nicht mehr.
liebe Grüße
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
Timi



Anmeldungsdatum: 13.01.2010
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 13.01.2010, 22:15    Titel:

Gib's nimmer, jedenfalls bei meinen Nachforschungen... Was soll's kosten ? Grüße
Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 13.01.2010, 22:27    Titel:

Kriegste umsonst, obs bei mir rumliegt oder dir hilft....
Schick mir ne PN mit deiner Adresse, dann bring ich es morgen zur Post.
liebe Grüße
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de