Vorheriges Thema anzeigen: Freischneidetechnik Nächstes Thema anzeigen: card trick muster, auch für anfänger zu verstehen :) |
Autor |
Nachricht |
zickizick

Anmeldungsdatum: 05.09.2008 Beiträge: 1740 Wohnort: bei Kiel
|
Verfasst am: 30.03.2009, 13:14 Titel: Falttechnik - aber anders :o) |
|
|
Hallo Mädels, vielleicht kann mir eine von Euch helfen?
Ich habe mal eine Internetseite gefunden (natürlich den Link nicht gespeichert) , das wurde detailliert eine 3-D Falttechnik erläutert und erklärt, aber eben nicht diese "normalen"Kreise mit Quadraten drin ... heißt das auch japanische Falttechnik?
Zumindest habe ich das ganz tolle Kissen am Wochenende gesehen, da waren richtige Ecken gefaltet, die sich öffneten und ein anderer Stoff lag drin ... waren ganze Kissenplatten (40x40 cm) - Und ich weiß jetzt nicht, wonach ich suchen soll - Kann jemand von Euch helfen? bitte bitte
LG
zicki _________________ ich versuchs .... immer wieder
ich blog mit Euch zusammen hier |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 30.03.2009, 13:14 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
sloeber

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 7039 Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)
|
Verfasst am: 30.03.2009, 16:49 Titel: |
|
|
Hi, zicki ,
meinst du so etwas: klick mal hier _________________ Heiter weiter,
sloeber
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
"Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:
Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.
Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu?  |
|
Nach oben
|
|
 |
zickizick

Anmeldungsdatum: 05.09.2008 Beiträge: 1740 Wohnort: bei Kiel
|
Verfasst am: 30.03.2009, 17:44 Titel: |
|
|
Hey Sloeber,
vielen Dank, aber das ist es leider nicht ganz ...
hmm ich weiß gar nicht, wie ich es beschreiben soll ... es sah ein wenig aus wie Origami - und man konnte unter dem gefalteten reinfassen - also es war nicht alles angenäht ....
Na mal schauen, vielleicht finde noch was - oder ihr habt noch eine Idee )
LG
zicki _________________ ich versuchs .... immer wieder
ich blog mit Euch zusammen hier |
|
Nach oben
|
|
 |
sloeber

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 7039 Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)
|
Verfasst am: 30.03.2009, 18:05 Titel: |
|
|
dann vielleicht so was hier ? _________________ Heiter weiter,
sloeber
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
"Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:
Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.
Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu?  |
|
Nach oben
|
|
 |
Miss Maus
Anmeldungsdatum: 18.05.2008 Beiträge: 1164
|
|
Nach oben
|
|
 |
Laurentia

Anmeldungsdatum: 18.04.2008 Beiträge: 188 Wohnort: an der Ostsee
|
Verfasst am: 30.03.2009, 19:10 Titel: |
|
|
Hallo Anja!
meinst du vielleicht so was wie den >> gefalteten Stern ?
Davon gibt es noch div. Variationen. _________________ Liebe Grüsse!  |
|
Nach oben
|
|
 |
zickizick

Anmeldungsdatum: 05.09.2008 Beiträge: 1740 Wohnort: bei Kiel
|
Verfasst am: 30.03.2009, 22:37 Titel: |
|
|
Huhu ... nee, das ist viel zu viel Stoff übereinander ...
ich glaube es waren "Origami-Falt-Blumen" in Extragroß, so dass es für eine Quilhülle reichte ...
Na vielleicht stolpere ich mal wieder über die Seite ....
LG
zicki _________________ ich versuchs .... immer wieder
ich blog mit Euch zusammen hier |
|
Nach oben
|
|
 |
Lukrecia

Anmeldungsdatum: 19.07.2008 Beiträge: 2673 Wohnort: Niederösterreich
|
|
Nach oben
|
|
 |
Prinzessin

Anmeldungsdatum: 12.11.2007 Beiträge: 751 Wohnort: bei Kirchheim unter Teck
|
|
Nach oben
|
|
 |
|