Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Falttechnik - aber anders :o)




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Freischneidetechnik
Nächstes Thema anzeigen: card trick muster, auch für anfänger zu verstehen :)  
Autor Nachricht
zickizick



Anmeldungsdatum: 05.09.2008
Beiträge: 1740
Wohnort: bei Kiel

BeitragVerfasst am: 30.03.2009, 13:14    Titel: Falttechnik - aber anders :o)

Hallo Mädels, vielleicht kann mir eine von Euch helfen?

Ich habe mal eine Internetseite gefunden (natürlich den Link nicht gespeichert) schimpf , das wurde detailliert eine 3-D Falttechnik erläutert und erklärt, aber eben nicht diese "normalen"Kreise mit Quadraten drin ... heißt das auch japanische Falttechnik?

Zumindest habe ich das ganz tolle Kissen am Wochenende gesehen, da waren richtige Ecken gefaltet, die sich öffneten und ein anderer Stoff lag drin ... waren ganze Kissenplatten (40x40 cm) - Und ich weiß jetzt nicht, wonach ich suchen soll - Kann jemand von Euch helfen? klatsch bitte bitte

LG
zicki
_________________
ich versuchs .... immer wieder


ich blog mit Euch zusammen hier
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 30.03.2009, 13:14    Titel: Werbung



Nach oben
sloeber



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 7039
Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)

BeitragVerfasst am: 30.03.2009, 16:49    Titel:

Hi, zicki Very Happy ,

meinst du so etwas: klick mal hier
_________________
Heiter weiter,
sloeber


°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Wink "Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:

Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.

Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu? keinen plan
Nach oben
zickizick



Anmeldungsdatum: 05.09.2008
Beiträge: 1740
Wohnort: bei Kiel

BeitragVerfasst am: 30.03.2009, 17:44    Titel:

Hey Sloeber,

vielen Dank, aber das ist es leider nicht ganz ...

hmm ich weiß gar nicht, wie ich es beschreiben soll ... es sah ein wenig aus wie Origami - und man konnte unter dem gefalteten reinfassen - also es war nicht alles angenäht ....

Na mal schauen, vielleicht finde noch was - oder ihr habt noch eine Idee Surprised)

LG
zicki
_________________
ich versuchs .... immer wieder


ich blog mit Euch zusammen hier
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
sloeber



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 7039
Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)

BeitragVerfasst am: 30.03.2009, 18:05    Titel:

dann vielleicht so was hier ?
_________________
Heiter weiter,
sloeber


°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Wink "Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:

Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.

Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu? keinen plan
Nach oben
Miss Maus



Anmeldungsdatum: 18.05.2008
Beiträge: 1164

BeitragVerfasst am: 30.03.2009, 18:50    Titel:

Für die japanische Faltentechnick kenne ich nur diese Seite von Sternflocke:

http://www.patchworkschablonen.de/35103.html

Liebe Grüße
Claudia
Nach oben
Laurentia



Anmeldungsdatum: 18.04.2008
Beiträge: 188
Wohnort: an der Ostsee

BeitragVerfasst am: 30.03.2009, 19:10    Titel:

Hallo Anja!

meinst du vielleicht so was wie den >> gefalteten Stern ?
Davon gibt es noch div. Variationen.

_________________
Liebe Grüsse!
Nach oben
zickizick



Anmeldungsdatum: 05.09.2008
Beiträge: 1740
Wohnort: bei Kiel

BeitragVerfasst am: 30.03.2009, 22:37    Titel:

Huhu ... nee, das ist viel zu viel Stoff übereinander ...

ich glaube es waren "Origami-Falt-Blumen" in Extragroß, so dass es für eine Quilhülle reichte ...

Na vielleicht stolpere ich mal wieder über die Seite ....

LG
zicki
_________________
ich versuchs .... immer wieder


ich blog mit Euch zusammen hier
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Lukrecia



Anmeldungsdatum: 19.07.2008
Beiträge: 2673
Wohnort: Niederösterreich

BeitragVerfasst am: 31.03.2009, 13:28    Titel:

Laughing das Thema lädt zum googeln ein Smile

http://www.math.lsu.edu/~verrill/origami/quilts/

das hab ich beim googeln gefunden

lg Lukrecia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Prinzessin



Anmeldungsdatum: 12.11.2007
Beiträge: 751
Wohnort: bei Kirchheim unter Teck

BeitragVerfasst am: 01.04.2009, 10:13    Titel:

Stimmt, das Thema lädt zum Googeln ein:
http://www.amazon.de/Beautiful-Quiltagami-Ideas-Fabric-Folding/dp/1402734530/ref=pd_bxgy_eb_img_b/276-9627709-9157637

Prinzessin
_________________
www.swing-style.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de