Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Erstes Top




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Dekoratives
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Sonntagsarbeit
Nächstes Thema anzeigen: Geburtsanzeige - Karl-Heinz ist da !  
Autor Nachricht
Louzee



Anmeldungsdatum: 04.04.2008
Beiträge: 81
Wohnort: nähe Aschaffenburg

BeitragVerfasst am: 09.05.2008, 10:12    Titel: Erstes Top

Soo mein allererster Versuch in Sachen Patchwork ist fertig (zumindest das Top). Mit dem Rest weiß ich noch nicht so ganz weiter. Ich habe Aufbügelbares Vlies H 630, Rückseitenstoff, Handquiltgarn, Heftgarn und diverse Quiltnadeln. Wie macht Ihr das mit dem Vlies... leg ich da mein Top drauf und Bügel drüber oder bügelt ihr das auf dem Rückseitenstoff fest? Dann gleich noch eine Frage: Ich habe bei dem Top immer alle Nähte auseinandergebügelt bevor ich weitergemacht habe... ist das so richtig? Weil ich mal gelesen habe das man zum Ecken zusammenrücken die Nähte in unterschiedliche richtung bügeln soll...

Jetzt zeig ich euch erstmal mein Stück:
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 09.05.2008, 10:12    Titel: Werbung



Nach oben
Cupcake



Anmeldungsdatum: 28.11.2006
Beiträge: 742
Wohnort: Siegburg

BeitragVerfasst am: 09.05.2008, 10:47    Titel:

Oh, das sieht aber toll aus!
Da ich kein aufbügelbares Vlies nehme, kann ich dir leider nicht sagen, auf welche Lage du es am besten festbügelst ...
Mit den Nähten macht man es beim Patchworken normalerweise so, dass man die Nahtzugaben immer zu einem Stoff hin, am besten zum dunkleren hin, bügelt (damit es nachher nciht durchschient). Man bügelt sie nicht auseinander, damit nicht an den Nähten irgendwann mal das Vlies rausguckt, sondern damit es eben schön dicht "zu" ist. Aber es wird bei deinem Teil sicher nichts ausmachen, dass du es anders gemacht hast, nur beim nächsten Mal weißt du dann bescheid.

Viele liebe Grüße und
weiterhin viel Spaß beim Patchen und Quilten,
Juliane
_________________
Asking a quilter to sew on a button
is like asking Picasso to paint your garage.


Mein Blog:

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Rike



Anmeldungsdatum: 14.06.2007
Beiträge: 1786

BeitragVerfasst am: 09.05.2008, 12:37    Titel:

ein sehr schönes Top hast Du da gearbeitet Exclamation Exclamation

LG Inge
_________________
Die größte Entscheidung deines Lebens liegt darin,
dass du dein Leben ändern kannst,
indem du deine Geisteshaltung änderst
von Albert Schweitzer
Nach oben
mopple the whale



Anmeldungsdatum: 12.06.2007
Beiträge: 657
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 09.05.2008, 12:42    Titel:

Das Teilchen sieht sehr gut aus. Laughing

Ich bügel das 630er auf den Rückseitenstoff auf und fixiere das Top mit Klebespray. Wenn es kleinere Objekte sind kann man auch nur heften. Das geht dann auch.
_________________
Zitat meiner Pflegetochter (16 ) als sie sich vorm Küchendienst drücken wollte:

"Wenn Du Streit suchst, ruf doch ein Call-Center oder die Auskunft an."

New York Beauty
Nach oben
marly



Anmeldungsdatum: 12.05.2007
Beiträge: 315
Wohnort: in der alten Heimat

BeitragVerfasst am: 09.05.2008, 12:52    Titel:

tja, ich mache es umgekehrt Embarassed , ich bügel das Top auf das Vlies und dann Klebespray auf die linke Seite der Rückseite. Die Nähte bügele ich (fast) nie auseinander, sondern immer in die dunklere Seite. Bei Deinem Top hätte ich sie immer nach außen gebügelt.
_________________
stoffige Grüße von Marly
---Heute patch' ich, morgen putz' ich --- auch nicht!!

www.patchworkkiste.eu
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Louzee



Anmeldungsdatum: 04.04.2008
Beiträge: 81
Wohnort: nähe Aschaffenburg

BeitragVerfasst am: 10.05.2008, 17:12    Titel:

Hallo,

dankeschön für eure Antworten. Dann werd ich das einfach mal versuchen... wird schon schief gehn Wink

wünsch euch allen ein schönes und sonniges Pfingstwochenende!
Sooo schönes Wetter Cool

Sandra
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 10.05.2008, 21:09    Titel:

klatsch klatsch
Schön ist Dein erster Quilt geworden! Wird das ein Wandbehang?
winke Tinka

_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Louzee



Anmeldungsdatum: 04.04.2008
Beiträge: 81
Wohnort: nähe Aschaffenburg

BeitragVerfasst am: 10.05.2008, 21:25    Titel:

Hallo Tinka,

nein, er soll mal als Tischdecke enden Wink
Ich habe es in etwa nach der Anleitung der Frühlingsdecke aus dem Patchwork Magazin 2/2008 gemacht. Habe nur die ovale an den Ecken weggelassen weil das so nach Ostern aussah.
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
patch-daisy



Anmeldungsdatum: 21.03.2008
Beiträge: 625
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 11.05.2008, 12:40    Titel:

Moin Louzee,
den hast du sehr schön gezaubert halloween , und das soll dein erster sein Question . Da bin ich mal auf die nächsten Stücke gespannt, supertoll gemacht. klatsch
_________________
Tschüß dann, daisy.

Leben ist zeichnen ohne Radiergummi.
www.kurse-handarbeit.de
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Dekoratives

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de