Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Eine Decke kann ein Kind retten

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Save the Children
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Es gibt keine älteren Themen in diesem Forum.
Nächstes Thema anzeigen: Wärme schenken zur WM  
Autor Nachricht
Patente Deern



Anmeldungsdatum: 03.05.2008
Beiträge: 1537
Wohnort: Freiburg, Breisgau

BeitragVerfasst am: 29.05.2010, 17:00    Titel: Eine Decke kann ein Kind retten

Habt ihr das schon gesehen?

http://www.initiative-handarbeit.de/DE/273

Macht da schon jemand was, wird irgendwo schon gesammelt?

Ich hab hier nämlich noch Blöcke liegen (seit JAHREN), die genau die richtige Größe hätten.....
_________________
Life is too short to skip dessert!

Hugs´n´Stitches, Vera (Patente Deern)




Das Chaos will als solches erfahren werden, bevor es sich in eine neue Ordnung umwandeln läßt. (Hermann Hesse)
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 29.05.2010, 17:00    Titel: Werbung



Nach oben
gabrielle
Gast





BeitragVerfasst am: 29.05.2010, 19:06    Titel:

Ich steh grad auf meiner Leitung...die "Decken einfach bei ihrem Fachhändler abgeben" Was ist denn damit gemeint?

Um es mal ganz ehrlich zu formulieren....ich bin nicht mehr sooo blauäugig, dass ich glauben würde, dass die auf diese Art und Weise dort ankommen, wo ich es gern sehen würde.

Die Idee mag gut sein, aber mal ganz sarkastisch ausgedrückt...ich wäre besonders dafür, den Kindern was Essbares zu geben....noch vor Impfung und Medis....oder zumindestens zusammen damit. Das hier klingt so schön menschlich, aber ein verhungertes Kind braucht keine Decke mehr...

Sorry, aber irgendwie habe ich manchmal sehr das Gefühl, dass hier die Verantwortlichen der Misere Aktionen organisieren, die einfach nur ein wenig beschönigend wirken sollen. Nach dem Motto, ja, wir tun was für die Menschen....

Mehr als eine Milliarde !!! Menschen haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser....vielleicht sollte man wirklich eine gewisse Reihenfolge einhalten....denn auch eine noch so liebevoll gestaltete Decke sollte sauber gehalten werden, damit sie dienlich sein kann.

Das will jetzt bitte nicht bedeuten, dass man nicht mehr helfen sollte, ich möchte lediglich mal so eine Aktion auf den Prüfstand gestellt wissen.
Und gern hätte ich auch gewußt, wer das initiiert hat....also, wer wirklich die Fäden zieht!

Gruß aus Hamburg!
Gabrielle
Nach oben
bastet



Anmeldungsdatum: 01.05.2008
Beiträge: 1173
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: 29.05.2010, 19:50    Titel:

Hier hatten wir schon mal einen Thread dazu

https://www.patchwork-quilt-forum.de/waerme-schenken-zur-wm-t15084.html
_________________
Liebe Grüße bastet
Pedis Nähzimmer
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 06.06.2010, 15:04    Titel:

gabrielle hat Folgendes geschrieben:
Ich steh grad auf meiner Leitung...die "Decken einfach bei ihrem Fachhändler abgeben" Was ist denn damit gemeint?

Um es mal ganz ehrlich zu formulieren....ich bin nicht mehr sooo blauäugig, dass ich glauben würde, dass die auf diese Art und Weise dort ankommen, wo ich es gern sehen würde.

Die Idee mag gut sein, aber mal ganz sarkastisch ausgedrückt...ich wäre besonders dafür, den Kindern was Essbares zu geben....noch vor Impfung und Medis....oder zumindestens zusammen damit. Das hier klingt so schön menschlich, aber ein verhungertes Kind braucht keine Decke mehr...

Sorry, aber irgendwie habe ich manchmal sehr das Gefühl, dass hier die Verantwortlichen der Misere Aktionen organisieren, die einfach nur ein wenig beschönigend wirken sollen. Nach dem Motto, ja, wir tun was für die Menschen....

Mehr als eine Milliarde !!! Menschen haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser....vielleicht sollte man wirklich eine gewisse Reihenfolge einhalten....denn auch eine noch so liebevoll gestaltete Decke sollte sauber gehalten werden, damit sie dienlich sein kann.

Das will jetzt bitte nicht bedeuten, dass man nicht mehr helfen sollte, ich möchte lediglich mal so eine Aktion auf den Prüfstand gestellt wissen.
Und gern hätte ich auch gewußt, wer das initiiert hat....also, wer wirklich die Fäden zieht!

Gruß aus Hamburg!
Gabrielle


Ich finde den Beitrag schon etwas 2daneben", sorry.
Wir sollten da schon etwas differenzieren und erkennen, wo und wie wir persönlich helfen können, denke ich. Und diese art Hilfe passt doch zu unserem Thema Handarbeiten.
Die Initiatoren haben sich ganz bestimmt nicht zum Ziel gesetzt, ganze Kontinente, Länder, Völkergruppen beglücken zu wollen, sondern die Not ein wenig und im Kleinen mit zu lindern.
Ich habe große Hochachtung vor Menschen, die in der Lage sind, zu erkennen, wo sie selbst stehen und wie sie Hilfe nach ihren Möglichkeiten bringen können.
Es steht ja alles auf der HP und wer mitmachen will, tut das, wer nicht, halt nicht.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Gitte-24



Anmeldungsdatum: 16.06.2009
Beiträge: 937

BeitragVerfasst am: 06.06.2010, 16:16    Titel:

Gabi hat Folgendes geschrieben:
Es steht ja alles auf der HP und wer mitmachen will, tut das, wer nicht, halt nicht.


Genau meine Meinung, Gaby.

Solche Aktionen zeigen zumindest, dass sich die Ellenbogengesellschaft noch nicht überall durchgesetzt hat. Und das finde ich gut.
Ob da nun Geschäftsinteressen dahinter stecken oder nicht, finde ich egal. Hauptsache, es wird überhaupt etwas für die Gemeinschaft gemacht.
_________________
LG Gitte

www.web-info-system.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
gabrielle
Gast





BeitragVerfasst am: 06.06.2010, 21:06    Titel:

Hallo Gabi,

ich kann Deine Antwort nicht wirklich einordnen. Was ist denn "daneben", wenn ich Kindern wünsche, dass sie erst einmal ernährt werden?

Eine Decke ist schön und wichtig, ohne Zweifel. Aber: Wo steht denn geschrieben, dass die auch ankommen? Wo und auf welchem Wege reisen die bitteschön?

Sorry, aber ich hab sogar hier im Forum nachlesen können, dass Babydecken nicht ihre Destination erreichten. Tja und ich hab leider auch schon an einer Aktion teilgenommen (2 Mal), bei der zumindestens die Ankunft der Sets (fürs Besteck) nicht dokumentiert wurden.

Ich bin der Ansicht, dass es legitim ist, einmal nachzufragen, ob bestimmte Interessen (vielleicht der Leute, die den Stoff verkaufen (ohne Dich zu meinen!) verfolgt werden....eventuell seitens der Industire...oder sonstwem.
Wenn das nicht gestattet ist und das nur dazu dient, irgend wem ein Gefühl von Hilfsbereitschaft zu vermitteln, dann ist mir das zu dünn. Und ich bin der Ansicht, dass man das auch sagen darf.

Ich bin wirklich hilfsbereit an allen möglichen Ecken und Kanten und es hat mich schon eine ganz schöne Stange Geld gekostet...aber für dumm werd ich eben nicht gern verkauft.

Warum kannst Du nicht beantworten, wer dahinter steht? Eine seriöse Organisation kann Ross und Reiter nennen, jederzeit!

Schöne Grüße, aber warum kann man das nicht klären dürfen?

Gabrielle
Nach oben
curlysue



Anmeldungsdatum: 22.06.2009
Beiträge: 5568
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 06.06.2010, 21:41    Titel:

Hallo Gabrielle!

Freilich darf man klären, wer hinter solcher Aktion steht ..... allerdings hast du, so sehe ich das anderes angesprochen ...... und hast das ganze in Frage gestellt! Wenn man von vornherein immer und überall mistrauisch ist, dürfte man gar nirgends mitmachen - sicherlich ist es ärgerlich, wenn man an Aktionen teilnimmt, Geld und Zeit (die wir, so sehe ich das, heute nicht mehr zu viel haben!) investiert und dann verschwindet es im Nirwana!

Doch denke ich auch, daß diese Aktion dazu anhält gemeinsam und für einen guten Zweck zu arbeiten. In der heutigen Zeit, auf unserem Kontinent kommt doch das GEMEINSAM eigentlich immer zu kurz ...... oft sind Menschen mistrauisch mir gegenüber, nur weil ich freundlich bin ..... das regt doch zum Nachdenken an ........ und das macht mich wirklich traurig, da, wer mich kennt, weiß, daß ich eigentlich ein fröhlicher, wohlgesinnter Zeitgenosse bin.....

.... dann wäre es doch optimal, du würdest dich an diese Initiatoren wenden und fragen, wer dies denn organisiert .... diese Organisation ist nicht undurchsichtig, ist ein eingetragener Verein mit Vorstand und Geschäftsführung ....

.... bei uns im Kindergarten organisiere ich auch etliches, Außenstehende wissen nicht wer hinter dem Elternbeirat steht und trotzdem unterschreibe ich die Plakate, die ich entwerfe mit "der Elternbeirat" ..... wer genau wissen möchte wer dahinter steht, muß halt fragen....

und so hat diese Organisation halt den Namen "Save the children" hier der Link zur Geschichte: http://www.savethechildren.de/wer-wir-sind/geschichte/
.... ich denke nicht, daß eine Organisation, die nun über 90 Jahre besteht, so schlecht sein kann....

als Resume kann ich nur sagen die Hoffnung stibt zuletzt

Liebe Grüße
Susanne
_________________
curlysue

Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant -
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 06.06.2010, 21:58    Titel:

Ich versteh nicht so ganz, wogegen du eigentlich bist. du hättest doch nur die Seite lesen brauchen, um für dich zu beurteilen, ob dir das passt oder nicht.
Es ist, so denke ich, jedem selbst überlassen wo, wann und für wen er/sie Hilfstätigkeiten mitmachen möchte.
Ich versteh auch gar nicht, wie du das mit Stoff verkaufen in Verbindung bringen kannst, da der Aufruf inhaltlich darin besteht, einen kleinen Beitrag zu leisten:



Zitat:
UND SO GEHT'S

Mit einem nur 20 cm kleinen Quadrat leisten Sie einen großen Beitrag. Stricken, häkeln, nähen oder handarbeiten Sie auf andere Art und Weise eins dieser Quadrate.

Bitte verwenden Sie ausschließlich natürliche Fasern, wir empfehlen reine Baumwolle zum Stricken oder Häkeln. Eine 6 mm Nadel, dicke Babywolle (8-fädig), 30-35 Maschen. Lassen Sie am Ende einen ca. 30 cm langen Faden stehen, mit dem die einzelnen Quadrate hinterher zu einer Decke zusammengenäht werden können. Das Gleiche gilt fürs Nähen. Verwenden Sie Baumwollstoffe. Auch hier gilt, die Decken sollen aus 16 Quadraten erstellt werden.
usw...

Lies bitte einfach die HP der Organisation "Save the Children" und mache dir ein Bild.

Wir können gut verstehn, dass du evtl. Vorbehalte hast, aber ich meine, hier ist nicht die Plattform, das auszudiskutieren.
Das Forum heißt "Patchwork hilft" und nicht "wir stellen in Frage, ob das zum Tag der Handarbeit passt"
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
gabrielle
Gast





BeitragVerfasst am: 07.06.2010, 08:40    Titel:

Liebe Susanne,

ja, die Organisation "Save the children" ist sicher integer...aber meine Frage bezieht sich auch darauf: Wie kommen die Decken dort an?
Dass ich sie irgendwo bei einem Nähmaschinen-oder Stoffhändler abgebe? Das scheint aus meiner Sicht schlecht organisiert...und offen gestanden, null vertrauenserweckend zu sein.

Vielleicht habe ich mich mit dem Thema Hilfe und Spenden schon zu intensiv beschäftigt...und zu viel gesehen....jedenfalls weiß ich aus meiner Zeit als Außenhändlerin, wie Ware ankommen kann, wenn sie 2000 Kilometer hinter sich hat und nicht so verpackt wurde, wie es notwendig ist. Besonders Baumwolle spakt....denn Container haben ihr eigenes "Klima"....


Es mag ja auch nett gemeint sein - und klar, auch mir wärmt es das Herz - wenn für Kinder in Not gesammelt wird....und das empfundene Mitleid in Decken ausgedrückt wird. Trotzdem muss doch auch die Frage nach den Hintergünden gestattet sein?

Die Liste derer, die das unterstützen rekrutiert sich aus Zulieferern der Nähbranche....sorry, aber ICH denke da eben anders drüber. Das hat aber nichts damit zu tun, dass ich nicht wollte, dass Kinder Hilfe erhalten.
Ich war in der Vergangenheit sicher überproportional daran beteiligt, Kindern und Tieren zu helfen...und vielleicht sieht man das dann auch noch einmal aus einem anderen Blickwinkel.

Ich weiß, dass es sehr schwer ist, in Länder, die nicht über elementarste Hygiene verfügen, gebrauchte Kleider einzuführen. Gerade diese Länder haben große Angst vor Ansteckung durch verschmutzte Kleidung/Stofftiere etc., weil sie dem noch hilfloser ausgeliefert sind, als unsere Gesellschaft. Dann kommt das Thema Korruption hinzu, ich habe mich damals sehr lange damit auseinander setzen müssen, weil wir einen Container nach Gambia schicken wollten...mit der Grundschule der Kinder....und Schulmöbeln darin. Leider, das Geld was wir sammelten (750,-- Euor!) , versickeckerte bei den Leuten, die einen Verein gegründet hatten....abe rvor Ort sind auch sofort Luete zus STelle, die einen Container "umleiten"..und einfach knacken.

Etwas hier abzusenden, in der frommen Hoffnung, es möge seine Destination auch wirklich erreichen...ist wirklich ein wenig naiv. Hier ist es natürlich gut - in diesem speziellen Falle - wenn eine Organisation mit Hintergrund das in die Hand nimmt. Aber: Warum läuft es denn im Vorfeld derart unprofessionell?

Und zum Thema Verein: Da sag ich lieber nicht so viel, aber es ist so easy, einen Verein zu gründen....Papier ist derart geduldig.....und es braucht 7 Leute, die sich halbwegs einig sind....und man kann alles machen unter diesem Deckmantel. Ja und leider, da gibt es eben auch alles, was vorstellbar ist...in beide Richtungen....will jetzt heißen, das ist kein Garant für Seriosität!

Meine Intention zielt eher darauf ab, die Mittel so konzentriert und zielgerichtet einzusetzen, dass sie wirklich eine Wirkung erzielen.
Doch und ich denke darüber nach, welche Resourcen verschleudert werden:

Stoffe, Garne, Flies....dann das Porto, von Sammelstelle zu Sammelstelle und der Gesamttransport. Die Zeit und den Aufwand, das herzustellen und vom "Halbzeug" bis zur fertigen Decke letzlich bis zum Kind, das damit gewärmt werden soll...wenn man das mal in Geld pro Decke ausrechnen würde und dem gegenüber stellte, was man dann mit einer gezielten Spende erreichen würde, dann läge das weit dadrüber...vom Effekt her.

Das mag jetzt sehr herzlos und abstrakt klingen, aber ich denke, die Menschen, die derart in Not sind, dass sie nicht wissen, wie sie ihr Kindlein betten können, die benötigen substanziellere Hilfe. Und ich persönlich (nun steinigt mich nicht gleich) empfinde es eher als Schlag ins Gesicht dieser Menschen, eine hübsche Decke in Empfang zu nehmen (wenn sie denn dann noch hübsch ihr Ziel erreicht) und gleichzeitig ein Kind im Arm zu haben, dass vor Hunger schreit.

Auch wenn dieses Forum vielleicht kein Ort sein mag, derartige Diskussionen zu führen, finde ich es trotzdem wichtig, dass man unbequeme Fragen stellen darf. Nur weil wir nähen sind wir ja nicht "einfach gestrickt"....und machen uns auch unsere Gedanken zum Thema...
wobei es doch erhellend ist und vielleicht auch die Bereitschaft wecken mag, mehr für Kinder zu tun und vielleicht auch gezielter?

Aber: in einer Zeit der knappen Mittel ist es notwendiger denn je, jeden Cent so optimal wie irgend möglich einzusetzen...wenn uns wirklich was am Ergebnis liegen sollte!

Schöne Grüße!
Gabrielle
Nach oben
bine66



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 7367
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 07.06.2010, 10:01    Titel:

Hallo,

ich habe lange überlegt, ob ich mich zu diesem Thema äußern soll. Aber, wie ihr seht, ich tue es.

Meiner Meinung nach bleibt es jeder / jedem selbst überlassen, was sie / er wohin spenden möchte. Wenn eben jemand Decken nähen möchte, ok, warum nicht. Andere finden Geldspenden besser, auch ok. Wer vielleicht Angst hat, dass die gespendeten Decken nicht ankommen, aber trotzdem nähen möchte, kann ja auch für Projekte innerhalb Deutschlands nähen, z. B. für Hospize, haben wir hier ja auch im Forum.

Was ich aber eigentlich schreiben möchte, was mir wichtig ist: Meiner Meinung nach ist hier durchaus der richtige Ort, um über Sinn, Zweck usw. dieser Spendenaktion zu diskutieren. Wir sind doch mündige BürgerInnen und sollten ruhig auch mal kritisch sein. Wir können doch auch mal was hinterfragen. Auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt ausgebuht werde: Ich fühle mich hier im Forum sehr wohl, es ist das einzige, in dem ich täglich bin, aber ein bischen Kritik können wir hier auch mal vertragen. Das soll nicht böswillig sein, wir wollen uns nicht beschimpfen o. ä., aber wir sollten auch mal kritisch sein.

Viele Grüße
Sabine
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 07.06.2010, 10:01    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Save the Children Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de