|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Turnschläppchen für meine Große Nächstes Thema anzeigen: gehäkelte Babydecken für Zwillinge |
Autor |
Nachricht |
TheaEvanda

Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 345 Wohnort: Herzogenaurach
|
Verfasst am: 15.04.2009, 20:22 Titel: Ein Satinrock mit Pfiff |
|
|
Es gibt Stoffe, die sind einfach zu schön, um sie zu zerschneiden. Genau mit diesem Gedanken habe ich mir vor etwa einem Jahr zwei Meter Patchworkstoff gekauft. Ich hatte von Anfang an vor, den Stoff in passender Länge zu verarbeiten - mir schwebten etwa 80 cm Rocklänge mit einem kontrastfarbigen Stoff vor, der den Patchworkstoff besser zur Geltung kommen lassen sollte. Wie immer wurde es etwas länger als geplant (Zuschnitt bei 96cm), aber dafür habe ich einen richtig schönen und schweren Saum, der die ganze Angelegenheit wunderbar fallen lässt.
Material:
Reste blauen Baumwollsatins von Anno… 2001?
Bunter Patchworkstoff mit Golddruck von 2008
Reste gelbes Satinband
2 Haken und Ösen
2 Gummizüge
4 grüne Glasperlen
Arbeitszeit: ca. 8 Stunden Handnähen.
--Thea
Herzogenaurach, Germany _________________ Mein Handarbeitsblog ~*~ Die Website für Handsticker ~*~ Weltenbonsai, Sternenzelt |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 15.04.2009, 20:22 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Jalu

Anmeldungsdatum: 04.07.2008 Beiträge: 6895
|
Verfasst am: 16.04.2009, 05:16 Titel: |
|
|
Der Rock schaut super aus! 8 Std. Handnähen....Wahnsinn!! _________________ °Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°° |
|
Nach oben
|
|
 |
Patchfan Gast
|
Verfasst am: 16.04.2009, 09:02 Titel: |
|
|
Hallo Thea !
Zu welcher Gelegenheit trägt man denn solchen Rock ?
LG
Angela  |
|
Nach oben
|
|
 |
TheaEvanda

Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 345 Wohnort: Herzogenaurach
|
Verfasst am: 16.04.2009, 09:16 Titel: |
|
|
Also, ich trage so etwas alltags... Privileg der Künstlerpersönlichkeit, nehme ich mal an
Die Bändel sind mir etwas zu lang geraten, die werden noch 20cm kürzer, dann sind sie leichter zu handhaben und geraten nicht mehr unter die Rollen des Drehstuhls.
--Thea
Herzogenaurach, Germany _________________ Mein Handarbeitsblog ~*~ Die Website für Handsticker ~*~ Weltenbonsai, Sternenzelt |
|
Nach oben
|
|
 |
Patchfan Gast
|
Verfasst am: 16.04.2009, 12:52 Titel: |
|
|
Hi Thea !
Mutig, mutig.....Ich habe gedacht, dass du zum Mittelalterfest damit gehst.
Ist nicht böse gemeint von mir, war nur mein erster Gedanke.
Trotzdem : schön genäht und dann auch noch alles per Hand.
LG
Angela  |
|
Nach oben
|
|
 |
Edith
Anmeldungsdatum: 18.01.2007 Beiträge: 4466 Wohnort: Bad Bocklet
|
Verfasst am: 16.04.2009, 14:40 Titel: |
|
|
Ich finde den Rock traumhaft, richtig kombiniert könnte ich mir den auch vorstellen (in einigen Konfektionsgrößen größer *seufz*). Hut ab vor der Handnäherin, das würd ich mir nicht zutrauen. _________________ Liebe Grüße
Edith
never give up! |
|
Nach oben
|
|
 |
Taraxa
Anmeldungsdatum: 20.11.2007 Beiträge: 339
|
Verfasst am: 17.04.2009, 09:34 Titel: |
|
|
Hallo Thea,
Dein Rock schaut super aus! Einen handgenähten Rock zu tragen ist schon etwas Besonderes.
Übrigens: ich würde ihn auch Alltags tragen!  |
|
Nach oben
|
|
 |
Enfantduroi

Anmeldungsdatum: 10.07.2007 Beiträge: 749 Wohnort: Siegburg
|
Verfasst am: 29.04.2009, 14:31 Titel: |
|
|
Hallo Thea,
Das ist ein echt wunderschöner Rock. War der schwer zu nähen? Ich möchte mir selber gerne auch mal Röcke machen, aber habe Angst ich könnte was falsch machen. Ist eigentlich immer so bei mir. Aber Hut ab vor dem handgenähten. Finde ich echt super  _________________ Liebe Grüße
Dina
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Marlies

Anmeldungsdatum: 24.09.2008 Beiträge: 1355 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 09.05.2009, 08:48 Titel: Thea |
|
|
Hallo Thea,
es ist ein schöner handgenähter Rock geworden.
Ich könnte ihn Alltags nicht anziehen, wir haben einen Hund.
LG Marlies _________________ carpe diem-
    |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|