Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Ein quadrat aus dreiecken




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Hexagone lieseln - welcher Stich?
Nächstes Thema anzeigen: KAM Snaps zerbrochen  
Autor Nachricht
pikolinchen



Anmeldungsdatum: 02.12.2011
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: 15.01.2012, 13:01    Titel: Ein quadrat aus dreiecken

Hallo ihr lieben, leider war ich eine zeit nicht online , der einzelhandel weihnachtsstress hatte mich voll im griff, da es dort leider urlaubssperre und wenig frei gibt musste ich etwas warten, jetzt habe ich eine woche urlaub und melde mich zurück Smile ich verzweifle an der methode aus zwei dreicken ein quadrat zu nähen , kann mir mal einer eine idiotensichere anleitung geben? ich habe auch das buch patchwork mit omnigrid aber ich komm praktisch nicht dahinter wie es akkurat klappen soll Sad ich hoffe meine frage ist nicht zu blöde , danke für eure geduld .
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 15.01.2012, 13:01    Titel: Werbung



Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 15.01.2012, 13:08    Titel:

Very Happy
Schnelle Dreiecke:
2 Quadrate schneiden. Eins Farbex eins Farbe y
re auf re zusammenlegen, die Diagonale anzeichen, dann re und li von der Diagonale in NZ-Breite abnähen. Auf der Linie durchschneiden, auseinanderklappen. Fertig.
Für die Größe der Quadrate:
gewünschte Grundlinie + 2x NZ +1cm

War das verständlich?
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 15.01.2012, 15:21    Titel:

Hier hab ich für das Ganze noch eine Bilderanleitung: hier
Ich hab aber noch nie soviele gebraucht (aber demnächst in meinem neuen Quilt aus ganz vielen Dreiecken), deshalb hab ich diese Anleitung bisher auch nur mir den oben genannten 2 Quadraten gemacht.
Die Methode hat 2 Vorteile: erstens: es verzieht sich kaum was und zweitens: man hat dann gleich 2 fertige Quadrate aus Dreiecken
Viel Erfolg
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 15.01.2012, 23:31    Titel:

Ich nehm diese Methode auch allerdings weiss ich genau dass ich nie sooo genau naehe dass es nachher nach Mass ist. Deshalb schneide ich meine Quadrate etwas uebergross und trimme alle 4 Seiten nach dem Buegeln zu dem richtigen Mass. Ist zwar ein bisschen mehr Arbeit aber die Bloeckchen passen immer.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
pikolinchen



Anmeldungsdatum: 02.12.2011
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: 19.01.2012, 09:09    Titel:

Vielen lieben dank für eure tips, ich werde mich direkt mal ans ausprobieren machen . Habe halt den kniff noch nicht so raus das nachher alles gleiche maße hat , aber das mit dem etwas größer schneiden find ich schonmal gut Smile
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Waldhexe



Anmeldungsdatum: 14.12.2011
Beiträge: 1395
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 19.01.2012, 09:32    Titel:

Ich musste das in meinem Kurs auch schon machen - ist wirklich einfach.
ich benutze zum Einzeichnen einen Quick Quarter - da zeichne ich mir die 2 Linien ein, auf der ih nähe - schneide das ganze in der Mitte auseinander - fertig.
_________________
lg Kristin

halloween halloween
Nach oben
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 19.01.2012, 18:50    Titel:

Ich hab mir auch letztens dieses 1/4" Lineal gekauft und komm damit nicht klar. Erstens ergibt es ein dickes 1/4" Mass und 2. haengt mein dicker Finger immer im Weg wenn ich die Linie ziehe. Ich nehm mein kleines quadratisches Lineal viel lieber. Meistens zeichne ich nur die diagonale Linie und naehe 1/4" davon weg in beide Richtungen.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de