Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Double Wedding Ring in einer interessanten weise genäht

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Dickes Osterhuhn gefällig?
Nächstes Thema anzeigen: Toller Quilt als Download  
Autor Nachricht
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 18.04.2013, 11:52    Titel: Double Wedding Ring in einer interessanten weise genäht

ich hab auf youtube gerade dieses video gesehen und bin total begeistert.

https://www.youtube.com/watch?v=yfifwcg8IJ4&NR=1&feature=fvwp

auf diese art und weise einen dwr zu nähen, ist auch nicht gerade einfach,
aber der weg dahin kommt mir, am ende, sogar einfacher vor.

leider werden dafür extra schnittschablonen benötigt, aber irgendwas ist ja immer *grrrr* Smile

am schluss werden noch andere kombinationen gezeigt.
da wird gezeigt, wie modern der dwr auch genäht werden kann.

ich hab mir das video abgespeichert *im mp4 format* und werde mir das auf den usb stick packen und an meinem tv nochmal in aller ruhe ansehen. so mach ich das übrigens mit allen anleitungen von youtube.

vielleicht ist das was für dich Smile

viel spaß beim staunen und schauen

liebe grüße

deja Smile
_________________
Erläutere die Gestalt und Struktur von Pilzen.
Weil Pilze immer an feuchten Orten wachsen, sehen sie aus wie Regenschirme.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 18.04.2013, 11:52    Titel: Werbung



Nach oben
Hippoline



Anmeldungsdatum: 17.03.2007
Beiträge: 819
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 18.04.2013, 18:47    Titel:

Hallo,

ich habe einen Double Wedding Ring nach dieser Methode genäht. Es ist meines Erachtens nicht einfacher, als einen nach der "normalen" Methode zu nähen (was ich auch schon gemacht habe). Beides ist ziemlich fitzelig und man muss ganz genau sein und undendlich viel Geduld haben. So schön, wie die in dem Video aussehen, ist meiner leider nicht geworden. Die Rundungen sind zwar recht schön geworden, doch passt das Ganze an den Ecken nicht und der Stoff der Unterseite schaut teilweise nach oben. Hier mal ein Photo von der "verpatzten" Stelle:





Es ist auch recht mühsam, die Ecken dann teilweise mit der Hand zu nähen und alles pasend zu machen.

Wie gesagt, einfacher als die "normal" Methode fand ich es nicht. Aber probiert es aus, vielleicht sagt Euch die Methode mehr zu.

Die Schablone hatte ich mir aus Karton selber gemacht.
_________________
Liebe Grüße
Kristina

Träumen kann jeder, aber seine Träume verwirklichen - das ist die Kunst.
Nach oben
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 18.04.2013, 23:58    Titel:

hmm, das ist ja schade.

also in dem video sieht die sache ja unglaublich toll aus.
aber, ich kann mir denken, einfach ist es dann doch nicht.

ich werde es nicht ausprobieren.

schade eigentlich, ich dachte diese methode wäre relativ sicher zu nähen, auch wenn es nicht wirklich einfach ist.


liebe grüße

deja Smile
_________________
Erläutere die Gestalt und Struktur von Pilzen.
Weil Pilze immer an feuchten Orten wachsen, sehen sie aus wie Regenschirme.
Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 19.04.2013, 07:22    Titel:

Der DW sieht mit der normalen Methode immer am Besten aus, das heißt mit Schablonen.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 19.04.2013, 10:22    Titel:

ja käte, ich habs mir auch schon fast gedacht.

die alten methoden sind wohl doch bewährt und man sollte dabei bleiben.


liebe grüße

deja Smile
_________________
Erläutere die Gestalt und Struktur von Pilzen.
Weil Pilze immer an feuchten Orten wachsen, sehen sie aus wie Regenschirme.
Nach oben
Quiltfrau



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 3945

BeitragVerfasst am: 19.04.2013, 13:33    Titel:

Ich habe erst einen einzigen Ring genäht und fand es ziemlich fummelig. Nachdem ich mir eine Schablone gekauft habe, die ja ordentlich Geld kostet (Marti Michell) werde ich einen kompletten mal nähen, auch wenn es ein harter Brocken für mich wird. Meine Schablone ist allerdings recht groß, ich habe die Schablone ausgelegt und da komme ich auf 44cm für einen Ring.

Der Ring, den ich jetzt genäht habe, ist ca 24 cm insgesamt, also doppelter Ring und damit nur die Hälfte meiner Schablone - ich denke schon, dass das ein Unterschied sein wird.

Rund nähen fand ich nicht so schlimm, das habe ich bei meinem Tpp 'versteckte Kreise' gemacht und das ging dann sehr gut.

Aber mein Wedding muss noch etwas warten - habe noch einiges andere in der pipeline Laughing und das muss erst fertig werden Laughing
_________________
Herzliche Grüße Brigitte

"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt"
Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 19.04.2013, 17:18    Titel:

Ich habe die Schablonen von Sharlene Jorgensen, da sind die Ringe 36 cm, das finde ich OK.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
Anna-Susanna



Anmeldungsdatum: 18.02.2011
Beiträge: 69
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: 25.04.2013, 16:38    Titel:

Ich habe mit diesem Video auch schon einige Zeit verbracht. Es reizt mich schon sehr, besonders, weil man nur eine Schablone braucht. Nur wo bekommt man die her? Und ist sie größer als die ähnliche Schablone aus dem kompletten Set?
Da ich kaum englisch kann, weiß ich nicht, ob es im Text erläutert wird. Hat jemand Muße mal zuzuhören und mich aufzuklären?

Ich wäre seeeehr dankbar.

Viele Grüße Susanne
Nach oben
Quiltfrau



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 3945

BeitragVerfasst am: 27.04.2013, 15:57    Titel:

Anna-Susanna hat Folgendes geschrieben:
Ich habe mit diesem Video auch schon einige Zeit verbracht. Es reizt mich schon sehr, besonders, weil man nur eine Schablone braucht. Nur wo bekommt man die her? Und ist sie größer als die ähnliche Schablone aus dem kompletten Set?
Da ich kaum englisch kann, weiß ich nicht, ob es im Text erläutert wird. Hat jemand Muße mal zuzuhören und mich aufzuklären?

Ich wäre seeeehr dankbar.

Viele Grüße Susanne

Hallo Susanne,
gestern auf der Nadelwelt bin ich quasi schon beim Hereinkommen über diese Schablone 'gestolpert' - war mein erster Kauf und zwar am Stand bei Esther Miller unmittelbar neben ihrem Quilttisch, da sass eine junge Frau und hat das Kurvenlineal vorgeführt.
Auf der Schablone ist ein Aufkleber 'Lesestoff@Millersquilting' die Schablone heißt 'Simple Curves Tool' und kostet 17 Euro.
Es ist ein Pappdeckelflyer dabei in englisch aber mit viel mehr Bildern als Text. Eine Anleitung für Wedding ist nicht dabei, wurde am Stand gezeigt. Die erforderlichen Schnitte lassen sich alle mit diesem Kurventeil machen, sind quasi die Abfallstücke vom Schneiden der Rundteile
Jetzt habe ich im www gesucht und bin fündig geworden. Wenn Du eines bestellen willst, dann versuche es hier:
http://www.textilbuchversand.de/Simple-Curves-Tool Laughing dort kann Frau es bestellen für 17,-- Euro zzgl. Versandkosten Laughing
_________________
Herzliche Grüße Brigitte

"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt"
Nach oben
Anna-Susanna



Anmeldungsdatum: 18.02.2011
Beiträge: 69
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: 27.04.2013, 16:12    Titel:

Hallo Quiltfrau!

Vielen Dank für den Tipp. Das gute Stück ist schon bestellt und ich freue mich aufs ausprobieren. Muss aber noch ein paar dringende Ufos abarbeiten.
Fortschritte werde ich euch zeigen.

Viele Grüße Susanne
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 27.04.2013, 16:12    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de