Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



die ultimative Resteverwertung

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Blöcke, Tops
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Babydecke Puzzle Blue
Nächstes Thema anzeigen: Gute Nacht, mein Schatz  
Autor Nachricht
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 22.01.2015, 19:10    Titel:

Fuer die Rauten hab ich das Quilters Grid mit den Dreiecken verwendet, am Rand das quadratische.
Das geht superschnell und man kann einfach drauflosnaehen...
Und man kann sich nicht verschneiden...
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 22.01.2015, 19:10    Titel: Werbung



Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 22.01.2015, 19:23    Titel:

das ist ja der Hit daumen hoch
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 22.01.2015, 19:51    Titel:

Sieht super aus!
Hast du jede Raute einzeln genäht?
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.


Zuletzt bearbeitet von Nähnadel am 20.02.2015, 13:36, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
ann-theres



Anmeldungsdatum: 07.08.2013
Beiträge: 241
Wohnort: Chiemgau

BeitragVerfasst am: 22.01.2015, 20:01    Titel:

wow der Quilt schaut ja super toll aus
und a tolle Idee die Webkanten zu verarbeiten, auf de Idee wär i nie gekommen
_________________
ganz liebe Grüße
ann-theres
http://ann-theres.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Frazima



Anmeldungsdatum: 27.09.2010
Beiträge: 3707
Wohnort: Oberlausitz

BeitragVerfasst am: 22.01.2015, 20:19    Titel:

Wow, ich bin begeistert!! Alles Webkanten? soo viele kriege ich nie zusammen.
_________________
Liebe Grüße von Gabi
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 22.01.2015, 20:20    Titel:

daumen hoch Absolut genial!

Webkanten wegwerfen???? Shocked nie umd nimmer!
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Selbermacherin



Anmeldungsdatum: 27.01.2011
Beiträge: 1645
Wohnort: 50 km nördlich von Hamburg

BeitragVerfasst am: 22.01.2015, 20:49    Titel:

Sooo viele Webkanten???
Boah!
Ich hab die bis zum letzten Nähtreffen immer weg geschmissen...
Nun heb ich sie immer in einer Tüte auf und werde jemand damit beglücken Smile
Susanne
_________________
"If the fabric is still ugly, you haven't cut it small enough"
Bonnie Hunter

mein blog: http://selbermacherin.blogspot.de/
mein shop: www.nordSeife.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Fleckerl-Oma



Anmeldungsdatum: 02.03.2008
Beiträge: 5209
Wohnort: Altenmarkt a d Alz / Obb.

BeitragVerfasst am: 22.01.2015, 20:56    Titel:

Tinka hat Folgendes geschrieben:
daumen hoch Absolut genial!

Webkanten wegwerfen???? Shocked nie umd nimmer!


Absolut! daumen hoch
_________________
Was ich nicht ändern kann, gehe ich mit Freude an!
Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 22.01.2015, 21:11    Titel:

Nähnadel hat Folgendes geschrieben:
Sieht super aus!
Hast du jede Räume einzeln genäht?


Jawoll, Raute für Raute und dann zusammengesetzt.

Ich hab ja schon etliche große Quilts genäht (zumindest die Tops sind meist fertig) und allein beim SBS sind ungefähr 22 m Stoff draufgegangen. Die Stoffe für den Baby Jane ... 60 verschiedene Stoffe zu 30 cm.
Da kommt schon einiges zusammen.... zumal ich 2003 mit dem Patchwork angefangen habe....
Wow, sind jetzt auch schon fast 12 Jahre - die Zeit vergeht! Shocked
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
cookiemuffin



Anmeldungsdatum: 30.04.2011
Beiträge: 1051
Wohnort: Fränsem in de Palz

BeitragVerfasst am: 22.01.2015, 22:28    Titel:

ich habe auch das Buch, toll!!
Hast du die Streifen übereinandergelegt und dann die Streifen zusammengenäht? Ist das Quilters Grid dünn und bleibt dran??
Ich mache im März einen 3 Tageskurs bei Eli, da freu ich mich schon drauf. Und das mit dem "blockieren" des Quilts kenne ich, das machen meine Hundedamen auch mit Vorliebe!!!
LG Kirsten
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 22.01.2015, 22:28    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Blöcke, Tops Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de