Vorheriges Thema anzeigen: vegetarisches vom Grill!? Nächstes Thema anzeigen: Mohnstriezel |
Autor |
Nachricht |
Tinepatscht

Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge: 3264 Wohnort: In Hessens letztem Zipfele
|
Verfasst am: 10.10.2012, 16:25 Titel: Die Steinpilze sind los ...... |
|
|
... wir essen fast täglich welche. In der Gefriertruhe lagern schon 10 Päckchen und es liegen nach einer Stunde Spaziergang schon wieder 15 in der Küche. Habt ihr noch ein paar leckere Rezepte zum essen und/oder haltbarmachen?  _________________ Liebe Grüße Tine
_______________________
... wer nicht genießt - wird ungenießbar |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 10.10.2012, 16:25 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Nina117

Anmeldungsdatum: 27.08.2011 Beiträge: 2674
|
Verfasst am: 10.10.2012, 17:54 Titel: |
|
|
da fällt mir spontan ein
frisch - Steinpilzrisotto, Suppe, Tart, in Rahmsoße mit Knödel, gebacken (paniert)
haltbar machen - in Öl oder Essing einlegen, trocknen
schau mal bei goo... da gibt es viiiele Steinpilzrezepte _________________ Servus Nina
Für alle Bilder in meinen Beiträgen
"copyright by Nina117" |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 10.10.2012, 18:49 Titel: |
|
|
Die sind spät dran die Steinpilze! Bei uns gab es bisher gar keine, ein paar Pfifferlinge, das wars. Muss ich doch am Wochenende nochmal nachschauen.
Bessere Ideen als einfrieren hab ich auch nicht. Meine Mutter hat die früher eingekocht, in so Einweckgläser, aber ich finde sie eingefroren besser.
Trocknen ist sehr mühsam... _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Fastrotefrau

Anmeldungsdatum: 27.04.2009 Beiträge: 110 Wohnort: hinterm mond
|
Verfasst am: 10.10.2012, 19:03 Titel: |
|
|
Hallo
Bei uns gibt es leider keine Steinpilze. . Seit 2 Wochen wachsen hier die Rotfussröhrlinge und Ziegenlippen. Ein paar Stellen mit Maronen kenn ich glücklicherweise.
Die meisten habe ich getrocknet, dann habe ich gelesen das man die frischen Pilze in viel Fett braten soll und dann einfriert. Ohne Gewürze. Zum warmmachen in eine sehr heiße Pfanne geben.
Montag habe ich probiert ob mir die eingefrorenen schmecken und ich fand sie gut.
Um Platz im Gefrierschrank zu sparen habe ich auch Pilze eingeweckt.
Bei Chefkoch kannst Du Rezepte finden, alles Rezepte für Pilze in Essig .
Ich habe weniger Essig genommen, dafür Wasser dazu und in Weckgläser eingekocht.
Pilze kleingeschnitten, 100° Grad in 75 Min. im Einkochtopf.
Wie die schmecken weiß ich noch nicht.
Liebe Grüsse, Doris _________________ http://www.flickr.com/photos/brenhexe/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinepatscht

Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge: 3264 Wohnort: In Hessens letztem Zipfele
|
Verfasst am: 11.10.2012, 12:00 Titel: |
|
|
Tinka hat Folgendes geschrieben: |
Die sind spät dran die Steinpilze! Bei uns gab es bisher gar keine, ein paar Pfifferlinge, das wars. Trocknen ist sehr mühsam... |
.... das sind jetzt die Herbststeinpilze und für die ist Oktober total okay.
Oh Pfifferlinge, so was findest du bei uns im Odenwald überhaupt nicht mehr. Hab' in meinem ganzen Leben nur einen im Wald gefunden. Vor rund 50 Jahren, als kleines Mädchen, hab' ich mal eine ähnliche Schwemme bei Steinpilzen erlebt. Meine Großmutter hat den ganzen Tag Pilze geputzt und aufgefädelt. Das Bild hat sich bei mir eingeprägt. Heute gibt es Semmelknödel und Steinpilz-Ragout. Ich denke auch, dass eingefrieren die beste Methode ist. In Essig kann ich mir das gar nicht vorstellen.
Guckt mal, isser nicht süüüüüßßßßßßßßßßßß
...
 _________________ Liebe Grüße Tine
_______________________
... wer nicht genießt - wird ungenießbar |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 11.10.2012, 16:50 Titel: |
|
|
Der ist richtig toll.
Muss wirklich mal am Sonntag in den Wald, bisher war da tote Hose. Kann mich auch an solche Schwemmen erinnern, auch bei Pfifferlingen, hatte mal ne Gefrierschublade voll davon.  _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
baci

Anmeldungsdatum: 15.02.2010 Beiträge: 2989 Wohnort: dortmund
|
Verfasst am: 12.10.2012, 10:27 Titel: |
|
|
boa --habt ihr es gut!
bei uns kosten steinpilze zur zeit 22,50 das kilo! _________________ lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------
liebe grüße von
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinepatscht

Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge: 3264 Wohnort: In Hessens letztem Zipfele
|
Verfasst am: 12.10.2012, 11:22 Titel: |
|
|
Ehrlich, bow, da liegen bei mir bestimmt 200 Euro in der TK.  _________________ Liebe Grüße Tine
_______________________
... wer nicht genießt - wird ungenießbar |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltmieze

Anmeldungsdatum: 06.10.2011 Beiträge: 239 Wohnort: Kärnten
|
Verfasst am: 12.10.2012, 12:42 Titel: |
|
|
In Essig eingelegte Herrenpilze schmecken hervorragend, sind aber nicht jedermanns Sache: um die kleinen Pilzchen bildet sich eine Schicht, die so aussieht wie Eiklar (Ist es auch = Pilzeiweiß), davor grausen sich manche Leute.
Herzustellen sind diese eingelegten Herrenpilze leicht: Zuerst in Salzwasser 10 Min. kochen, dann in Einlegeessig 10 Min. kochen, in Gläser füllen und 20 Min. bei 80° einwecken.
Bei uns stehen auch sehr viele Herrenpilze im Wald, wir dürfen sie aber nicht mehr ernten, da bei uns Pilze klauben nur von Anfang Juni bis Ende September erlaubt ist.
Wohl bekomm`s!
Helga |
|
Nach oben
|
|
 |
Marie

Anmeldungsdatum: 07.08.2011 Beiträge: 1525 Wohnort: BW
|
Verfasst am: 12.10.2012, 15:45 Titel: |
|
|
Habe am Samstag einen geführten Pilzkurs gemacht. Wir waren 5 Stunden im Wald und haben viele Pilze gesammelt und danach geputzt, geschnitten und gegessen. Hat wunderbar geschmeckt. Die Kursleiterin hat gemeint am besten ist es wenn man sie einfriert. Diese Woche war ich dann schon 2 mal im Wald und habe auch Steinpilze und Maronen gefunden. _________________ Viele Grüsse
Marie |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 12.10.2012, 15:45 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|