Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Die berühmte Frage - wie quilten?




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Historischer Quilt ( Dear Jane ...)
Nächstes Thema anzeigen: Vorlage für den Vogel "Kardinal"  
Autor Nachricht
Nina117



Anmeldungsdatum: 27.08.2011
Beiträge: 2674

BeitragVerfasst am: 25.11.2011, 14:01    Titel: Die berühmte Frage - wie quilten?

Bin beim quilten noch ziemlich unsicher Embarassed

Ich überlege wie ich hier quilte. Garn cremefaben zu den hellen Farben passend, undwo entlang:?:

Bitte helft mir mal auf die Sprünge Idea Ach ja es soll mal ein Mugrug werden





copyright by Nina117
_________________
Servus Nina


Für alle Bilder in meinen Beiträgen
"copyright by Nina117"
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 25.11.2011, 14:01    Titel: Werbung



Nach oben
Maria53



Anmeldungsdatum: 07.10.2009
Beiträge: 73
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 25.11.2011, 15:01    Titel:

Hi Nina,

spantan fallen mir die Kringel am Rand auf.

Vielleicht diese vereinzeln verbinden, alle wäre mir zuviel.
Den Linien lang wäre mir zu langweilig.

Gruß
Maria
Nach oben
Quiltmieze



Anmeldungsdatum: 06.10.2011
Beiträge: 239
Wohnort: Kärnten

BeitragVerfasst am: 25.11.2011, 16:19    Titel:

Ich würde ein Verlaufsgarn von beige bis braun wählen und den Mugrug dazu verwenden, Spiralen zu üben, denn die sind ja im Randmuster schon vorgegeben - aber beim Quiltmuster nicht auf der in die Spirale hineinführenden Naht wieder herausquilten, sondern etwas daneben.. Solche kleinen Quilts eignen sich super für ungeübte Quilterinnen, ein Muster zu üben. Zuerst am Papier mit Bleistift üben und dann am Mugrug quilten. Das wird sicher gut funktionieren!
Happy Quilting!
Helga
Nach oben
Nina117



Anmeldungsdatum: 27.08.2011
Beiträge: 2674

BeitragVerfasst am: 25.11.2011, 17:30    Titel:

Meinst du jetzt mit Maschine - freihand? Nee da verderbe ich ja alles - ich und freihand Embarassed Embarassed Embarassed
_________________
Servus Nina


Für alle Bilder in meinen Beiträgen
"copyright by Nina117"
Nach oben
Quiltmieze



Anmeldungsdatum: 06.10.2011
Beiträge: 239
Wohnort: Kärnten

BeitragVerfasst am: 25.11.2011, 19:29    Titel:

Ja wieso denn nicht???? Freihand ist doch gar nicht so schwer. Stell doch dein Licht nicht so unter den Schemel, probier es doch einfach einmal!!!!
Den kleinen Quilt mit seinen drei Lagen zuerst gut miteinander verbinden (Spray 505 ist super oder mit Heftfaden fixieren, geht auch), dann auf Papier mit Bleistift üben und dann, wenn man es gut kann, ran an die Maschine. Es ist wirklich nicht schwer.
NUR MUT!!!!
Happy Quilting
Helga
Nach oben
Nina117



Anmeldungsdatum: 27.08.2011
Beiträge: 2674

BeitragVerfasst am: 25.11.2011, 20:15    Titel:

Also als ich das probiert hab mit versenktem Transport gehobenem Füßchen usw. - Katastrophe!!! lang kurz kurz lang - hat ausgeschaut wie Morsezeichen...
_________________
Servus Nina


Für alle Bilder in meinen Beiträgen
"copyright by Nina117"
Nach oben
Quiltmieze



Anmeldungsdatum: 06.10.2011
Beiträge: 239
Wohnort: Kärnten

BeitragVerfasst am: 26.11.2011, 11:59    Titel:

Hallo Nina, hab gerade gesehen, dass du eine Steirerin bist, juhu, ich bin eine Kärntnerin!
Also: Was für eine Nähmaschine hast du denn? Ist da kein Quiltfuß dabei?
Ich weiß schon, dass man am Anfang "Morsezeichen" quiltet, aber das bessert sich relativ rasch, wenn man mal zu üben beginnt. Das, was man lernen muss, ist, dass man die Geschwindigkeit, mit der man die Nähmaschine nähen lässt, mit den Handbewegungen abgleichen muss. Einfach ganz langsam beginnen!
L.G.
Helga
Nach oben
Nina117



Anmeldungsdatum: 27.08.2011
Beiträge: 2674

BeitragVerfasst am: 26.11.2011, 12:41    Titel:

Hallo Helga, ich habe eine Pfaff Expression 2.0.

Aber erst ganz kurz! Das werde ich mal üben aber auf einem Probe-/Reststück und nicht gleich auf meinem Mugrug. Auf alle Fälle danke für die Tipps Smile

Ich bin eine "Beute"steirerin, geboren bin ich in D, aber lebe schon seit ca. 25 Jahren in der schönen Steiermark Smile Smile Smile
_________________
Servus Nina


Für alle Bilder in meinen Beiträgen
"copyright by Nina117"
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de