|
Vorheriges Thema anzeigen: [erledigt] Weihnachts-RR: ein Platz ist frei Nächstes Thema anzeigen: Detailerkärung "Maßangaben: inch/cm" |
Autor |
Nachricht |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 21.07.2006, 18:27 Titel: Detailerklärung "Leitfaden" |
|
|
Hier findet ihr alle wichtigen gesammelten Informationen zum Thema "Leitfaden" aus unserem Round Robin Regelheft.
Aus unseren gemeinsamen Ideen ist dann ein Regelpaket für unseren Weihnachts-RR geworden, die "aktuellen" Regeln findet ihr in unserer Rubrik "Regeln zum Weihnachts-RR".
Hier können wir die Enstehungsphase unseres Projektes sowie alles Wichtige nachlesen. _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
--------------------------------
Zuletzt bearbeitet von trivoli_quilt am 22.07.2006, 02:28, insgesamt 5-mal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 21.07.2006, 18:27 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 21.07.2006, 18:30 Titel: |
|
|
Hallo, hier findet ihr zum Thema Round Robin einen "groben" Leitfaden. Schaut einmal; vielleicht kann ich ja euer Interesse wecken.
Änderungen und Wünsche nehme ich gerne an. Vielleicht wollen wir uns auch auf ein gemeinsames Thema einigen? Auch die angegebene Größe ist variabel.
Round Robin Leitfaden
Genäht wird ein Mittestück, welches aus 31,5 x 31,5 cm besteht bzw. 12,5 x 12,5 inch.
Jede Teilnehmerin näht in Runden weiter. Es bestehen so viele Runden wie auch Teilnehmerinnen sich anmelden. Als Tauschrhythmus wird ein Terminplan zwischen 4 und 6 Wochen eingeplant.
Die Größe der jeweiligen Runden können wir z.B. variieren, ich stelle mir das z.B. so vor, dass das Mittestück eine Größe von 31,5 cm hat. Die 1. Runde hat dann ein Maß von 10 cm, die zweite Runde ein Maß von 7 cm. In der 3. Runde (können wir dann noch genau festlegen). Die letzte Runde sollte aber mit einer Seminole abschließen.
Um in den Leitfaden nicht so viele Regeln aufzustellen, könnte ich mir einen Round Robin vorstellen mit freier Themenwahl.
Das würde dann so aussehen, dass jede Teilnehmerin sich ein Thema überlegt, welches sie gerne als Top später in den Händen halten möchte.
Zu den Stoffen: Jede Teilnehmerin legt die Stoffe, die für das Top benötigt werden bei. Grundbedingung ist: einen Hintergrundstoff und mindestens 3 verschiedene Farben. Wieviel das letztendlich ist - aus Erfahrung lege ich meist zwischen 1,5 m und 2 m Hintergrundstoff bei. Von den drei anderen Stoffen natürlich weniger. Die Reststoffe gehen ja zur Besitzerin zurück.
Stoff vorwaschen oder nicht? Da ja keine Fremdstoffe beigelegt werden überlasse ich es jedem selbst, ob sie die Stoffe vorwaschen möchte.
Zum Thema. Jede Teilnehmerin schreibt in einem kleinen Heftchen / oder auf einer Karte wie ihr Round Robin Thema lautet. Hierzu wird dann für die weiteren Teilnehmer aufgeschrieben, was sie gerne in ihrem Top verarbeitet haben möchte bzw. aber auch, was sie nicht mag. Das könnte z.B. so aussehen, ich z.B. liebe Blumen, einen richtigen Frühlingsquilt. Auch Techniken können erwähnt werden, z.B. ich mag keine Applikationen oder oder oder.
Schön würde ich es finden, wenn wir ein Label mit beilegen, wo alle Teilnehmerinnen unterschreiben, die an dem Round Robin teilgenommen haben.
Zum Versand: Die „goldene“ Mitte, Hintergrundstoffe, mind. 3 verschiedene Farben an Stoffe, Regelheftchen und das Label werden per Paket (wg. versichert) verschickt. Die Adressen werden dann von der RR-Mum rechtzeitig an euch per PN weitergeleitet. Ihr gebt dann Bescheid, wann ihr eure Päckl verschickt habt, bzw. erhalten habt.
Nach der letzten Runde wird dann das Top an einem festen Termin inklusive aller restlichen Stoffe zurück an seinen Besitzer geschickt.
Noch Fragen offen? Gerne, immerzu ich antworte gerne.
Freue mich schon auf eure Anmeldungen
Sonnige Grüße Martina
_________________
Sonnige Grüße aus dem Taunus,
Martina _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 21.07.2006, 18:32 Titel: |
|
|
Eine Sache habe ich noch im Leitfaden vergessen. Es dürfen natürlich in der ganzen Zeit wo wir unsere Tops in den Händen halten, keine Bilder in unsere Galerien gestellt werden, bzw. auch nicht schon vorher verraten wie die Tops ausschauen - die Spannung soll steigen bis zur letzten Übergabe
Was wir aber machen können, wenn ihr Digicams habt, dass ihr von der jeweils genähten Runde ein Foto mit ins Heftchen reinlegt, viele benutzen dann später ihr Heftchen als Erinnerung - wie ein Tagebuch. Das Top geht ja ein paar Monate auf Reisen - demzufolge wird so ein Top auch eine Menge erleben, und so könnte man die einzelnen "Stationen / Aufenhalte" dokumentieren. _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 22.07.2006, 02:31 Titel: |
|
|
Hallo,
ich freue mich, dass wir unseren gemeinsamen Round Robin starten können. Als Stütze dient uns als ständiger Begleiter unser Round Robin-Leitfaden.
Zum Layout. Um ein wenig Leben in unser Layout zu bringen sehen die Runden folgendermaßen aus: (Zur Orientierung, das sind alles Ca-Angaben, es wird auch nicht anschließend nachgemessen, ob die jeweiligen Runden die Größe haben ) Ich plädiere immer, sich am Muster zu orientieren, weil es für uns einfacher ist.
Das Layout sieht also aus:
Die Weihnachts-Mitte (ein Mittelquardrat von ca. 30 x 30 cm - wer in inch-Angaben nähen möchte ist es ca. 12 x 12 inch).
Die nächste Runde (1. Runde) hat ein Maß von ca. 5 - 7 cm (und wenn es 8 cm ist , ist es auch okay )
Die Folgerunde (2. Runde) hat ein Maß von 10 - 15 cm
Die Folgerunde (3. Runde) hat ein Maß von 5 - 7 cm
Die Folgerunde (4. Runde) hat ein Maß von 10 - 15 cm
Die Endrunde (5. Runde) hat ein Maß von 5 - 7 cm und soll eine Semniole enthalten (nicht vergessen) - splitten wir in 2 Halbrunden
Bei diesen Angaben kämen wir dann später auf ein Top mit der Gesamtmaße von ca. 1,30 x 1,30.
Ist das okay für euch? _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|