|
Vorheriges Thema anzeigen: Neues von meiner Hexagondecke Nächstes Thema anzeigen: Sylfels Samplerblöcke - fertig! |
Autor |
Nachricht |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 30.05.2013, 17:30 Titel: |
|
|
Die Vorlage gefällt mir schonmal sehr gut, mal wieder eine ganz andere Art des NYB. Auch deine Stoffauswahl finde ich super schön, sehr harmonisch.
Mit dem Zuschneiden kann ich dir leider keinen Tipp geben, aber ich denke, daß da die Übung den Meister macht. _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 30.05.2013, 17:30 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Edith
Anmeldungsdatum: 18.01.2007 Beiträge: 4466 Wohnort: Bad Bocklet
|
Verfasst am: 30.05.2013, 20:11 Titel: |
|
|
Deine Variante des NYB sieht richtig gut aus, mal was ganz anderes.
Ich bin derzeit auch über einem NYB, habe 27 Blöcke und brauche noch 11. Ich mache mir von jedem Teil eine kleine Schablone und schneide dann mit 1 cm Nahtzugabe zu, das klappt eigentlich ganz gut, denn mit der Zeit bekommt man den Bogen raus, wie man die Teile anzulegen hat. Trotzdem empfinde auch ich den Stoffverbrauch als heftig, mehr als beim "normalen" Nähen.
Bin sehr gespannt auf Deine Bilder. _________________ Liebe Grüße
Edith
never give up! |
|
Nach oben
|
|
 |
Deja

Anmeldungsdatum: 19.05.2008 Beiträge: 979
|
Verfasst am: 30.05.2013, 20:31 Titel: |
|
|
Edith hat Folgendes geschrieben: |
Deine Variante des NYB sieht richtig gut aus, mal was ganz anderes.
Ich bin derzeit auch über einem NYB, habe 27 Blöcke und brauche noch 11. Ich mache mir von jedem Teil eine kleine Schablone und schneide dann mit 1 cm Nahtzugabe zu, das klappt eigentlich ganz gut, denn mit der Zeit bekommt man den Bogen raus, wie man die Teile anzulegen hat. Trotzdem empfinde auch ich den Stoffverbrauch als heftig, mehr als beim "normalen" Nähen.
Bin sehr gespannt auf Deine Bilder. |
hallo edith
magst du nicht mal deine blöcke zeigen?
deine methode des zuschneidens, klingt gut, das probiere ich aus.
hab ja noch einige gruselstoffe hier liegen.
wie geht es denn bei dir mit dem nähen der bögen?
da krieg ich nach wie vor völlig ein zuviel.
hast du da eventuell einen tipp?
mit papier?
ohne papier?
oder wie machst du es?
liebe grüße
deja  _________________ Erläutere die Gestalt und Struktur von Pilzen.
Weil Pilze immer an feuchten Orten wachsen, sehen sie aus wie Regenschirme. |
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 31.05.2013, 00:24 Titel: |
|
|
Der wird ganz toll. Ein Vorschlag: Wenn Du nachher das Papier abmachst schau Dir die Naehte nochmal gut an. Ich hab soeben einen PP fertig und mir fiel erst beim Quilten auf dass ich bei einer Naht etwas verpasst hab. Da musste ich von Hand nachnaehen. _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
Deja

Anmeldungsdatum: 19.05.2008 Beiträge: 979
|
Verfasst am: 31.05.2013, 06:11 Titel: |
|
|
danke martina
ich warte ja noch auf die fehlenden stoffe und bin langsam so zappelig, das gibts garnicht.
und nun wird das wetter hier richtig schön, mein garten jammert und beschwert sich über das explodierende unkraut und ich denke nur an papier, stoffe und co.
verrückt ist das hehe
also gut auf den nähte achten, wird gemacht.
liebe grüße
deja  _________________ Erläutere die Gestalt und Struktur von Pilzen.
Weil Pilze immer an feuchten Orten wachsen, sehen sie aus wie Regenschirme. |
|
Nach oben
|
|
 |
Edith
Anmeldungsdatum: 18.01.2007 Beiträge: 4466 Wohnort: Bad Bocklet
|
Verfasst am: 31.05.2013, 06:51 Titel: |
|
|
Deja hat Folgendes geschrieben: |
magst du nicht mal deine blöcke zeigen?
deine methode des zuschneidens, klingt gut, das probiere ich aus.
hab ja noch einige gruselstoffe hier liegen.
wie geht es denn bei dir mit dem nähen der bögen?
da krieg ich nach wie vor völlig ein zuviel.
hast du da eventuell einen tipp?
mit papier?
ohne papier?
oder wie machst du es?
liebe grüße
deja  |
Hi Deja,
Mal sehen wg. Fotos, ich wollte eigentlich meine Blöcke erst fertig haben bevor ich was zeige...
Die Bögen werden mal mehr mal weniger gut, das klappt nicht immer zu meiner Zufriedenheit. Allerdings gilt wieder: Übung macht den Meister. Mit der Zeit werden sie besser.
Am meisten Probleme habe ich, wenn relativ schmale Streifen vorkommen, die verziehen sich so leicht.
Ich lasse das Papier beim Zusammennähen drin, da tu´ ich mir leichter mit der NZ. Alledings nehme ich für das innerste Teil (den Viertelkreis) und das äußerste Teil gar kein Papier. Die werden großzügig zugeschnitten und später zurechtgestutzt. _________________ Liebe Grüße
Edith
never give up! |
|
Nach oben
|
|
 |
Deja

Anmeldungsdatum: 19.05.2008 Beiträge: 979
|
Verfasst am: 31.05.2013, 09:09 Titel: |
|
|
danke edith
die restlichen stoffe sind ja noch nicht da, somit hab ich noch zeit zum üben.
die teile werde ich dann mal ohne papier versuchen.
liebe grüße
deja  _________________ Erläutere die Gestalt und Struktur von Pilzen.
Weil Pilze immer an feuchten Orten wachsen, sehen sie aus wie Regenschirme. |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|