|
Vorheriges Thema anzeigen: Ostern - Tischdeko Nächstes Thema anzeigen: Die *Anna* Mai 2012 |
Autor |
Nachricht |
bollewulle

Anmeldungsdatum: 29.09.2010 Beiträge: 3605 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 06.02.2012, 18:33 Titel: |
|
|
Sehr schick!
Ich lieeeebe textilen Schmuck, besonders Ketten, weil mir die anderen immer Kopfschmerzen machen durch das Gewicht.
Das ist toll, ich bin schon total gespannt auf die Anleitung! _________________ Tschüssn
Evalotte Bollewulle
Wenn du nicht weißt, ob du das Stück Stoff in deiner Hand kaufen sollst, bedenke:
Haben ist besser als brauchen
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 06.02.2012, 18:33 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
EMia
Anmeldungsdatum: 11.09.2008 Beiträge: 129
|
Verfasst am: 17.04.2012, 10:10 Titel: der etwas andere Loop oder Schal |
|
|
Hallo und einen sonnigen Guten Morgen, da es nun langsam frühlingt, habe ich mich an diesen Thread erinnert. Da ich hier keine Anleitung gefunden habe, blieb mir nur das selber googeln übrig. Und ich habe dabei unter "Strickketten" eine ganz witzige Arbeitsanleitung entdeckt, die eine Handarbeitsfreundin einer anderen mitgeteilt hat. Ich habe es gestern abend gleich versucht und habe das Ding heute schon um den Hals gewickelt. Also: Frau braucht 2 Sockenstricknaden, Wolle und dann kann es losgehen. Gestrickt wird nur auf der Vorderseite. Wenn die Reihe abgestrickt ist, wird die Arbeit wieder nach rechts auf den Ausgangspunkt geschoben, der Faden wird hinten herum wieder zum Anfang der Reihe gelegt und die nächste Reihe wieder rechts abgestrickt. Und so weiter, und so weiter..Ich habe 6 Maschen angeschlagen und mit Nadeln Nr.5 und mit einem mittelstarken seidigen Garn gestrickt und habe einen "Schal" von ca. 1,5 cm Durchmesser erhalten. Das muss vorher bissel ausprobiert werden, je nach Garnstärke, -qualität, Nadelstärke und natürlich wie fest oder locker Frau strickt.
Ich wünsche Euch viel Spass beim Stricken. Viele Grüße von EMia |
|
Nach oben
|
|
 |
Medi64

Anmeldungsdatum: 24.12.2010 Beiträge: 3882 Wohnort: Dorsten
|
|
Nach oben
|
|
 |
giuliana

Anmeldungsdatum: 21.01.2009 Beiträge: 4772
|
Verfasst am: 17.04.2012, 19:14 Titel: |
|
|
Ohhhh, bitte entschuldigt, ich habe das total vergessen. Ich gucke nachher mal nach, wie das Teil hieß und dann schreibe ich es hier rein bitte verzeiht mir
Liebe Grüße Elke _________________ Es kommt nicht darauf an dem Leben mehr Tage zu geben,
sondern dem Tag mehr Leben. |
|
Nach oben
|
|
 |
giuliana

Anmeldungsdatum: 21.01.2009 Beiträge: 4772
|
Verfasst am: 18.04.2012, 09:43 Titel: |
|
|
Hallo!
So nun wie versprochen, schnell vor meinem Spätdienst.
www.kirstenjohnstone.com dann oben auf " assemblage"
ein bisschen scrollen, dann seht ihr die Bildunterschrift, Sevencircle, das ist der Schal und da gibt es die Anleitung, auf englisch.
Wenn ihr seven circle bei google eingebt, kommt auch ne Menge und viele Bilder, aber ich habe keine freie Anleitung gesehen.
Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung, aber nicht vorm WE!!!
Liebe Grüße Elke und nochmals SORRY!!!!! _________________ Es kommt nicht darauf an dem Leben mehr Tage zu geben,
sondern dem Tag mehr Leben. |
|
Nach oben
|
|
 |
EMia
Anmeldungsdatum: 11.09.2008 Beiträge: 129
|
Verfasst am: 18.04.2012, 11:21 Titel: Der etwas andere Loop |
|
|
Hallo, Ihr Lieben,
Genau so wie in dem Link von Medi habe ich gestrickt- ich hatte aber nur die verbale Beschreibung aus einem Threat. So habe ich bisher noch nicht gestrickt, es war am Anfang gewöhnungsbedürftig- wollte immer wenden... Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Faden am Ende der Reihe bissel straff gezogen werden muss, damit das Gestrick auch von hinten ansehnlich wird. Danke, liebe Giuliana für die englische Anleitung. Werde sie an Wochenende übersetzen. Mal sehen, was das für eine Technik ist.
ich wünsche allen noch einen schönen Tag.
EMia |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|