Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Decke aus (Papas) Flanellhemden FERTIG! :)

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Quilts
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Der grüne Pfau
Nächstes Thema anzeigen: Krabbeldecke für KiGa-Erzieherin ist fertig!  
Autor Nachricht
giuliana



Anmeldungsdatum: 21.01.2009
Beiträge: 4772

BeitragVerfasst am: 26.02.2010, 13:39    Titel:

Hi Daphne!
Dein Top sieht echt klasse. Ich nähe auch gerne mit der Hand, aber auch immer öfter mit der Maschiene.
Super Farbverlauf, den würde ich auch sofort nehmen.
Bin auf die weiteren Fotos gespannt.
LG Elke
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 26.02.2010, 13:39    Titel: Werbung



Nach oben
Fleckerl-Oma



Anmeldungsdatum: 02.03.2008
Beiträge: 5209
Wohnort: Altenmarkt a d Alz / Obb.

BeitragVerfasst am: 26.02.2010, 20:23    Titel:

klatsch Gefällt mir auch super gut! Und alte Hemden find ich ne tolle Idee! klatsch
_________________
Was ich nicht ändern kann, gehe ich mit Freude an!
Nach oben
Gitte-24



Anmeldungsdatum: 16.06.2009
Beiträge: 937

BeitragVerfasst am: 26.02.2010, 21:01    Titel:

boooaahhhh, wie klasse
_________________
LG Gitte

www.web-info-system.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Daphne



Anmeldungsdatum: 22.02.2010
Beiträge: 2136
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 09.02.2011, 17:02    Titel:

Ich sehe gerade, dass der Quilt ja schon fast ein ganzes Jahr lang geruht hat. Smile Da muss ich euch mal von den Fortschritten berichten.

Fotots habe ich erst mal noch keine, werden aber bald nachgereicht.

Als Randstoff habe ich ein altes Flannellbetttuch gewählt (Dachboden sei dank. Very Happy ) und es schwarz gefärbt. Einen passenden Stoff zu finden, war sehr schwer, da ich keinen neu kaufen, bzw. wenn dann keinen sehr teuren, wollte. Erst hatte ich einen grauen, der superweich war, aber nicht richtig gepasst hat. (Nachdem ich die Hälfte des Randes schon per hand dran genäht hatte, habe ich das erst gesehen. *knurr* Musste alles wieder ab.) Und dann war mein Randstoff wieder futsch, meine Motivation auch erst mal und er wanderte in den Schrank. Zeit verstrich, dann war der Kanadaaufenthalt erst mal wichtiger und dann war Weihnachten. Und im neuen Jahr habe ich es dann gepackt.
Nachteil war leider nur, dass der Stoff zwar superwarm und dick ist, ich ihn dadurch aber nur sehr schlecht von Hand annähen konnte und dadurch, dass ich es eh schon mal aufmachen musste, war ich noch frustriert, also habe ich es mit der Maschine gemacht. Rückseite habe ich dann auch mit der Maschine zusammengestückelt.
Es war einfach sch...lecht mit der Hand (und selbst der Maschine) zu nähen, weil man den Stoffen angemerkt hat, dass sie schon eine ganze Zeit getragen worden sind. Sie waren nicht irgendwie fadenscheinig oder so, sondern einfach eher ein bisschen verzogen und durch das viele waschen manchmal nicht mehr so leicht in der Handhabung.

Als Vlies habe ich mir ein 2cm dickes ausgesucht, damit es auch richtig warm hält.
Schon jetzt, wo die Lagen alle nur zusammengeheftet sind, ist der Quilt unglaublich dick und extrem schwer (und verdammt warm. Smile ), also werde ich es mir definitiv nicht antun zu quilten. Würde dem ganzen mMn nicht sehr gut tun.
Es gibt stattdessen eine Technik, die nennt sich Knötchenquilten oder so ähnlich, mit der man einfach mit einem dicken Faden durch den Quilt sticht, ihn oben verknotet und dann abschneidet. Das lässt sich gut an den Kreuzungspunkten der Quadrate machen. (haben wir schon an einer anderen Decke ausprobiert. Smile )

Gleich geht es ab zum Patchworktreffen, wo ich dann hoffentlich meine Decke fertigstellen oder zumindest weiter machen kann.

P.S: Den ausrangierten Randstoff habe ich inzwischen zu einer riesigen, kuschligen Schlafanzughose weiter verarbeitet. Very Happy
_________________
Liebe Grüße,
Daphne

Mein Blog:
http://daphneslorbeerlaube.blogspot.com/
Nach oben
Lukrecia



Anmeldungsdatum: 19.07.2008
Beiträge: 2673
Wohnort: Niederösterreich

BeitragVerfasst am: 09.02.2011, 20:38    Titel:

Patch-Kröte hat Folgendes geschrieben:
Hallo Daphne,

das sieht echt super klasse aus, und Du hast meinen vollen Respekt wegen dem Nähen von Hand - wirklich super!


auch meine Meinung Very Happy

Wink für den Rand, vielleicht sind noch irgendwo alte Flanell Leintücher
wäre besimmt passend Very Happy
_________________
liebe Grüße Lukrecia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Rike



Anmeldungsdatum: 14.06.2007
Beiträge: 1786

BeitragVerfasst am: 09.02.2011, 20:44    Titel:

WOW ein Hemdenquit. ein wahnsinnsarbeit und so schöööööööön daumen hoch daumen hoch daumen hoch daumen hoch daumen hoch

LG Inge
_________________
Die größte Entscheidung deines Lebens liegt darin,
dass du dein Leben ändern kannst,
indem du deine Geisteshaltung änderst
von Albert Schweitzer
Nach oben
Stephanie



Anmeldungsdatum: 20.11.2010
Beiträge: 4455

BeitragVerfasst am: 09.02.2011, 22:54    Titel:

Dein Qult ist wunderschön,ich bin immer wieder überrascht was man so aus Nicht-PW Stoffen alles zaubern kann. juhu
_________________
Hier Blogge ich....
http://321steffiespatchbuttons.blogspot.com/
von Steffie
Nach oben
Fototina



Anmeldungsdatum: 25.11.2010
Beiträge: 584

BeitragVerfasst am: 14.02.2011, 11:38    Titel:

also das Top gefiel mir schon supergut, bin mal gespannt, wie es dann fertig aussieht !!!
Nach oben
Daphne



Anmeldungsdatum: 22.02.2010
Beiträge: 2136
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 14.02.2011, 23:02    Titel: Fertig!

Fertig!
Okay, fast. Bis auf das quilten mit den Knötchen.
Deshalb sehen die Bilder auch irgendwie "labbrig" aus, weil die Lagen jetzt so zwar zusammenhängen, aber noch nicht in der Mitte. Und beim Hochhalten ist das eh immer schwierig. Wink *räusper* Vielleicht hätte erst mal ein wenig bügel auch noch mal geholfen. Smile



Ansicht von vorne.



Die gestückelte Rückseite.



Man sieht, dass ich kein Binding gemacht habe, stattdessen habe ich die Decke verstürzt. Zum einen hatte ich keinen Stoff mehr, zum anderen gefällt es mir bei dieser Decke so besser.
Der Rand wurde dann schlicht noch zwei Mal mit schwarz abgestepppt.

Das war wieder einer der Momente, wo ich merke, dass es mir auch immer sehr um das verwerten und erhalten geht. Da wird Patchwork noch mal zu einer ganz anderen Herzensangelegenheit. Smile

Liebe Grüße,
Daphne
_________________
Liebe Grüße,
Daphne

Mein Blog:
http://daphneslorbeerlaube.blogspot.com/
Nach oben
quiltoma



Anmeldungsdatum: 16.01.2011
Beiträge: 469

BeitragVerfasst am: 14.02.2011, 23:09    Titel:

Hi, Daphne!
Das ist Patchwork in seiner ursprünglichsten Art. Du hast das meisterhaft umgesetzt. Meine Hochachtung!
_________________
Liebe Grüße, Elvira

http://quilttraum.wordpress.com/
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 14.02.2011, 23:09    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Quilts Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de