Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



das perfekte Weihnachts-Dinner




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Rezepte - Ecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Kürbis süß/sauer danebengegangen
Nächstes Thema anzeigen: Heiße Genüsse........ hmmmmmmmmmmmmmmm  
Autor Nachricht
Lottchen



Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge: 1855

BeitragVerfasst am: 26.11.2007, 13:25    Titel: das perfekte Weihnachts-Dinner

Hallo
Dieses Jahr wollte ich gerne mal ein richtig schönes (traditionelles) Weihnachtsessen machen. Nur jetzt fehlen mir passende Ideen und Rezepte dazu... Ich bin nicht die Erfahrenste Köchin. Nudeln und co sind kein Thema, aber alles andere ... ok klappt meist auch, aber Übung ist was anderes...
Sonst gab es immer Kartoffelsalat und shcnitzel bzw raclette... Da ich meist arbeiten musste und nie wußte, wann ich feierabend habe... Dieses Jahr bin ich definitiv zu haus und da wir immer mit Schwiegereltern essen und das "richtige" FEstessen am 1. Weihnachtsfeiertag ausfällt, dachte ich , ich will mal was bieten...

Helft mir bitte....

Hatte an eine Schöne Vorspeise gedacht, nicht zu deftig, eher was leichtes.
Evtl ein Zwischengang?
Bei der Hauptspeise möchte ich sonst gerne einen Vogel machen und was dazu? klassische Kartoffeln sind nicht so unser geschmack...
Und eine Schöne Nachspeise. Gerne etwas, das man gut vorbereiten kann... Ein schönes Parfait oder oder oder.....

Alles darf nicht zu kompliziert sein und die zutaten einfach zu besorgen. Wir sind 4 erwachsene, davon 3 große esser und zwei kleine Kinder... also auch Kindertauglich sein... Obwohl denen schon gemüse reicht. gibt sonst für die zwei noch kroketten oder so...
_________________
LG
Lotte

Deine Enkel werden später nicht wissen, ob deine Wohnung heute sauber war, aber sie werden sich in den Quilt kuscheln, den du heute genäht hast....
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 26.11.2007, 13:25    Titel: Werbung



Nach oben
Hippoline



Anmeldungsdatum: 17.03.2007
Beiträge: 819
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 26.11.2007, 13:49    Titel:

Hallo,

wie wär's denn, wenn Du das Festessen auf den 24. verlegst? Bei uns gibt es den Vogel immer an Heiligabend.
Als Vorspeise gibt's Salat, wird mit besonderen Sachen (wie Nüssen, besonderem Balsamico, Öl, etc) etwas aufgepeppt.
Dann als Hauptspeise gibts die Gans. Mit Salz schön einreiben (gibt eine schöne Kruste) und die schiebst Du 3 - 4 Stunden vorher in den Ofen und schöpfst ab und zu das Fett ab, sonst wird der Vogel unten etwas schwabbelig. Dazu gibt's Rotkohl oder Grünkohl und Kartoffeln oder Kartoffelknödel oder Kroketten. Das mit dem Vogel im Rohr ist nicht so aufwendig, einfach Ofen einschalten und langsam braten lassen.

Hm, Nachtisch, da kannst Du Obstsalat machen, das ist nach dem fetten Vogel immer ganz gut, oder mit Vanilleeis? Wenn Du das Obst gut abdeckst mit Folie, kann man das auch morgens machen. Nur die Bananen, die würde ich ganz frisch reinschnibbeln, sonst werden die braun.

Fisch oder Fleisch finde ich persönlich zu aufwendig, da geht schnell mal was schief, und mit 4 Personen und 2 Kindern, so viele Kochplatten muss man erst mal haben, um alles gleichzeitig braten zu können. Von einer großen Gans werden alle satt.

Schau mal im Internet, da gibt's viele Kochforen, wo man sich Ideen holen kann.

Wenn Du so einen Vogel noch nie gemacht hast, versuch es doch vorher mal Sonntags mit einer Ente zum Probekochen, die geht dem Prinzip nach genauso.
Hm, wenn ich das so schreibe, kriege ich gleich Hunger. kochen

Dann wünsche ich Dir noch ganz viele Ideen und gutes Gelingen.
_________________
Liebe Grüße
Kristina

Träumen kann jeder, aber seine Träume verwirklichen - das ist die Kunst.
Nach oben
Lottchen



Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge: 1855

BeitragVerfasst am: 26.11.2007, 14:51    Titel:

Danke schön... das mit dem Probekochen ist auch gut! Weiß nicht genau, wie man so einen Vogel überhaupt macht... Das Festessen ist für Heiligabend geplant. Da kommen Schwiegereltern immer zu uns zum essen und bescherung un hinterher gehen wir zu ihnen. Am ersten feiertag ist Familientreffen bei Schwiegers und am zweiten fahren wir zu meinen Eltern zum Familientreff... daher war halt meist nie zeit für ein aufwendigges essen... Ich arbeite ja im rettungsdienst und da war heiligabend meist auch noch viel los...
_________________
LG
Lotte

Deine Enkel werden später nicht wissen, ob deine Wohnung heute sauber war, aber sie werden sich in den Quilt kuscheln, den du heute genäht hast....
Nach oben
Taraxa



Anmeldungsdatum: 20.11.2007
Beiträge: 339

BeitragVerfasst am: 26.11.2007, 16:06    Titel:

In meiner Familie findet der Heiligabend immer reihum statt und dieses Jahr sind wir dran. Das heisst ich muß 6-7 Erwachsene und eine Jugendliche "füttern" und ich habe mich diesmal für eine festliche Elsässer Spezialität entschieden, ein Choucroute garni. Das ist eine garnierte Sauerkrautplatte, das Sauerkraut wird in Gänseschmalz und Weißwein mit einem mageren Stück Speck gegart und obendrauf werden gleich gepökelte Schweinekoteletts mitgegart, umrühren entfällt. Dazu gibt es noch Knacker und Wiener sowie Salzkartoffeln in Knoblauchbutter geschwenkt. Mir gefällt daran, dass man nicht so lange an den Töpfen stehen muß, denn das Kraut schmurgelt alleine vor sich hin, man muß nur gelegentlich nach der Flüssigkeit schauen, es sollte nicht zu trocken werden. Naja, und die Würstchen wärmen und die Kartoffeln kochen, fesselt mich auch nicht allzulange in der Küche. Very Happy
Nach oben
Lottchen



Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge: 1855

BeitragVerfasst am: 26.11.2007, 16:15    Titel:

danke marina, aber das wäre so alles gar nicht mein Fall... gut das geschmäcker verschieden sind... Embarassed
_________________
LG
Lotte

Deine Enkel werden später nicht wissen, ob deine Wohnung heute sauber war, aber sie werden sich in den Quilt kuscheln, den du heute genäht hast....
Nach oben
Edith



Anmeldungsdatum: 18.01.2007
Beiträge: 4466
Wohnort: Bad Bocklet

BeitragVerfasst am: 26.11.2007, 16:28    Titel:

Für den Nachtisch hätte ich was für Dich:
eine Art Bratapfelauflauf - Du setzt die geschälten, halbierten Äpfel in die gebutterte Form (nach Geschmack mit Rumrosinen oder anderem Alk *hihi* gefüllt), drüber kommt ein Guß aus Creme fraiche oder Sahne und Pulver für Vanillesoße, nach Geschmack auch noch mit Marzipan oder lecker ist auch Orangenlikör (*hihi*). Bis daher kannst Du vorbereiten. Einfach abdecken und warten.

Und wenn die ganze Mannschaft beim Hauptgang sitzt einfach rein in den Ofen, dann ist der Nachtisch rechtzeitig fertig. Dazu Sahne oder Vanilleis. Oberlecker.

Das war jetzt aus dem Gedächtnis, bei Bedarf reiche ich das Rezept dann in der Originalform weiter.

Ach ja: zum Hauptgang gibts bei uns immer Roastbeef, so richtig schön rosa in der Mitte. Rezept würd ich auch spendieren.
_________________
Liebe Grüße
Edith

never give up!
Nach oben
Lottchen



Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge: 1855

BeitragVerfasst am: 26.11.2007, 17:00    Titel:

Das rezept für den Nachtisch nehme ich gerne... hört sich lecker an...
Das roastbeef wäre nicht für meinen Mann. Rosa isst er nciht, ist nicht gar *hihi
_________________
LG
Lotte

Deine Enkel werden später nicht wissen, ob deine Wohnung heute sauber war, aber sie werden sich in den Quilt kuscheln, den du heute genäht hast....
Nach oben
Quilter2005



Anmeldungsdatum: 15.01.2007
Beiträge: 1222
Wohnort: Lübeck

BeitragVerfasst am: 26.11.2007, 18:11    Titel:

Hallo Ilona.. ich mein ich bin zwar noch etwas jünger als die anderen Ratgeber, aber denke, dass ich dir vielleicht weiter helfen kann. Also, falls du dich für Ente oder Gans entscheidest, dann würde ich dir empfehlen in die Gans/Ente Backobst hineinzu machen und das dann, wenn die Gans/Ente fertig ist rauspulen und durch n Sieb in die Brühe quetschen, wo du die Gans drin gemacht hast. Das schmeckt meinem GFreund immer sehr lecker.
Dann hab ich vielleicht noch n Nachtisch, auch wenn du jetzt schon einen in Augenschein genommen hast, kannst den dann ja auch später mal machen. Also ich wäre für Mousse au chocolate: (f. 6 Personen passt ja)
100g Vollmilchschokolade
50g bittere Schokolade (50% Kakaogehalt-die nehm ich immer)
3 Eßl Rum od Weinbrand (kannst auch weglassen, oder rumaroma nehmen)
2 Eßl Milch
2 Eier
2 g /1/2 Tl Gelantine
1/4 l Schlagsahne
Mark von einer halben Vanilleschote

Schokolade in Stücke brechen, mit Rum u Milch im wasserbad auflösen (bzw Mikrowelle)
Eigelb dazu, Gelantine in wenig kaltem Wasser einweichen-quellen lasse- dazugeben
Vanillemark dazugeben--> Masse abkühlen lassen
Eiweiß steif schlagen, Schlagsahne schlagen
vorsichtig unter schokomasse rühren
In gläser füllen u kühl stellen

Ich mach das meistens n Tag früher damits so richtig fest ist, und dass es auch ja schön kalt ist, weil dann schmeckts am Besten.

Hoffe ich konnte dir helfen.
LG Jo

PS: wenn du nicht immer Kartoffeln essen möchtest, dann gibts im Penny sone Kartoffelklöße. Die schmecken zur Ente/Gans richtig toll...

winke
_________________
Lebe jeden Tag als wär es dein letzter!!!

Nach oben
MSN Messenger ICQ-Nummer
taschenbiene
Gast





BeitragVerfasst am: 26.11.2007, 19:02    Titel:

Hallo Ilona schau doch mal bei www.chefkoch.de rein, dort gibt es viele tolle Rezepte. Habe dir mal diesen Link http://www.chefkoch.de/rs/s0/gans/Rezepte.html mit Gansrezepten raus gesucht, vielleicht findest du ja was dabei. Wir mögen keine Gans, essen lieber Hähnchen. Wink Laughing
Nach oben
Lottchen



Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge: 1855

BeitragVerfasst am: 26.11.2007, 19:21    Titel:

Danke schön!
Bei chefkoch habe ich auch schon gestöbert, aber bisher eher bei Pute... Gans oder Ente habe ich noch nie getestet. Embarassed

Die SChoko mousse hört sich auch lecker an... Habe auch noch was mit Glühbirnen gefunden. Also birnen in Glühwein mit Vanillepudding gekocht etc... hörte sich auch gut an. Eben beim Einkaufen habe ich noch ein Heft gefunden mit den besten Festmenüs. Auch mit Vogel... mal sehen, was die so bieten. Mitgenommen hab ichs auf jeden Fall schon mal. Rezepte kann man ja nie genug haben... *lach
_________________
LG
Lotte

Deine Enkel werden später nicht wissen, ob deine Wohnung heute sauber war, aber sie werden sich in den Quilt kuscheln, den du heute genäht hast....
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 26.11.2007, 19:21    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Rezepte - Ecke

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de